Re: Ligurien und drumrum
Verfasst: Freitag 21. April 2017, 10:12
Hallo Florian,
2014 standen wir gegen 20 Uhr wochentags vor dem verschlossenem Tunnel. Der war so verrammelt, dass wir gar nicht erst versucht haben Barrieren zu öffnen, die Sperrung ist wohl ernst gemeint.
Glücklicherweise war es damals noch möglich die alte Serpentinenstrecke zu befahren, mit einem suboptimal eingestellten 35 Watt-"Scheinwerfer"
bei Dunkelheit und Regen eine interessante Erfahrung.
Als wir auf der Nordseite am Tunnelanfang auf die Hauptstrasse trafen standen 4-5 italienische Autos vor der roten Ampel, keine Ahnung was die da wollten?
Im September 2015 war die alte Serpentinenstrecke unten dicht, 2016 haben wir nicht geguckt, von der Hauptstrasse aus, sah es aber immer noch gesperrt aus.
Alle Fahrzeuge mussten vor der roten Ampel warten, da gab es keine Ausnahmen.
Von Casterino aus führt auch eine Schotterstrecke durch den Wald zum B.d.P., vor allem hoch ist die spassig - für leichte Enduros.
Im letzten Jahr sind wir die mal runter gefahren, kurz vor Casterino überholten wir ein paar österreichische Reiseenduros. Da ich das Schlusslicht war hielt ich kurz beim Ösi- Nachzügler an, der gestoppt hatte um uns passieren zu lassen, unglücklich über die kleine Pause erschien er mir nicht. Als ich ihm sagte, dass das eine Sackgasse sei und er den Weg gleich wieder nach oben fahren müsse, habe ich einen Hauch Verzweifelung in seinen Augen gesehen. Ich habe ihn aber sofort über meinen kleinen Spass aufgeklärt und gesagt, dass es bald auf die Hauptstrasse geht.
Gruß
Frido
2014 standen wir gegen 20 Uhr wochentags vor dem verschlossenem Tunnel. Der war so verrammelt, dass wir gar nicht erst versucht haben Barrieren zu öffnen, die Sperrung ist wohl ernst gemeint.

Glücklicherweise war es damals noch möglich die alte Serpentinenstrecke zu befahren, mit einem suboptimal eingestellten 35 Watt-"Scheinwerfer"


Im September 2015 war die alte Serpentinenstrecke unten dicht, 2016 haben wir nicht geguckt, von der Hauptstrasse aus, sah es aber immer noch gesperrt aus.
Alle Fahrzeuge mussten vor der roten Ampel warten, da gab es keine Ausnahmen.
Von Casterino aus führt auch eine Schotterstrecke durch den Wald zum B.d.P., vor allem hoch ist die spassig - für leichte Enduros.

Im letzten Jahr sind wir die mal runter gefahren, kurz vor Casterino überholten wir ein paar österreichische Reiseenduros. Da ich das Schlusslicht war hielt ich kurz beim Ösi- Nachzügler an, der gestoppt hatte um uns passieren zu lassen, unglücklich über die kleine Pause erschien er mir nicht. Als ich ihm sagte, dass das eine Sackgasse sei und er den Weg gleich wieder nach oben fahren müsse, habe ich einen Hauch Verzweifelung in seinen Augen gesehen. Ich habe ihn aber sofort über meinen kleinen Spass aufgeklärt und gesagt, dass es bald auf die Hauptstrasse geht.

Gruß
Frido