Seite 3 von 4

Re: goPro Hero 5 und Karma

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 11:16
von Tigertrail
Mimoto hat geschrieben:Valle on Tour ....will wohl nun endgültig aus dem Hobby einen Beruf machen und er macht es wirklich gut,
ob er da sein Hobby noch geniessen kann will ich aber mal bezweifeln, aber er ist ja schon groß. :Ni:


In seinem Video "Vlog #2" hat er sich u.a. die Hero 5 vorgenommen, hier das Ergebnis.

Grüße
Sehr sympathisch und natürlich rüberkommender Kerl, der macht das wirklich gut. Gleich mal abonniert. Auch alles schon richtig professionell gemacht... bis auf eines, den Ton. Seit ich mir regelmässig Vlogs und Videos von ein paar grossen Szene-YouTubern aus anderen Bereichen anschaue merke ich wie wichtig (mir) der Ton ist und wie oft der eigentlich vernachlässigt resp als zu wenig wichtig erachtet wird. Ich hab mir in letzter Zeit einiges zu dem Thema angeschaut und es braucht eigentlich nicht sooo viel um sich in dem Bereich markant zu verbessern. Gerade bei den Studio- resp Zimmeraufnahmen wo er seine Produkte vorstellt könnte er mit einem ordentlichen Mikro was eigentlich gar nicht so viel kosten würde noch einiges herausholen. Aber das ist wie gesagt meckern auf hohem Niveau. Mich würde aber mal ernsthaft interessieren was Klaus als Profi auf dem Gebiet zu dem Thema meint.

Re: goPro Hero 5 und Karma

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 11:39
von klauston
Ich gebe Dir da Recht.
Aufwand mit einem gutem Micro wäre da nicht so krass.

man sollte aber auch mit einer externen Soundkarte arbeiten ( Da genügen einfache 2 Kanal )
Und alle störenden Geräuschquellen verbannen. ( auch den PC mit Lüfter. )
die hört man leider auch gut.

Re: goPro Hero 5 und Karma

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 11:46
von Tigertrail
klauston hat geschrieben:...man sollte aber auch mit einer externen Soundkarte arbeiten ( Da genügen einfache 2 Kanal )
Meinst du sowas hier? :mrgreen:
Behringer.jpg
Ist zwar nur was Günstiges, erweitert aber die Möglichkeiten ungemein.

Re: goPro Hero 5 und Karma

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 11:48
von Mimoto
Tigertrail hat geschrieben:...
Meinst du sowas hier? :mrgreen:

...
Männer.. :Dy: :Sl: :mrgreen:

Grüße

Re: goPro Hero 5 und Karma

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 11:50
von Mimoto
Marock hat geschrieben:Letztlich hat sich (FÜR MICH) folgendes herausgestellt:

WENIGER IST MEHR .... UND DAS GILT FAST ÜBERALL!!!!

Ich habe früher immer viel zu viel gefilmt, egal auf Skitour oder auch beim Moped fahren.
Meine GoPro 3 Black hat den hier schon zitierten gelben Zusatz-Akku und zusätzlich habe ich noch 3 Ersatz-Akkus.
Letztlich habe ich die Ersatz-Akkus bis auf einer langen sehr kalten Etappe auf den Kazbeg/Georgien nie gebraucht.

Seit 1,5 Jahren ist eigentlich nur mehr die GoPro 4 Session im Betrieb, weil auch der Sound besser ist als bei der 3 Black.
Seit 2 Wochen hat sich zur 4-er Session die die GoPro 5 Session dazu gesellt.
Ich habe mich für die GP 5 Session entschieden, weil ich weder ein GPS und auch kein Bildschirm brauche.
das Teil wird voreingestellt und bei Knopfdruck startet die Filmaufnahme ... das reicht völlig aus (FÜR MICH)
Fotografieren tu ich mit einem Fotoapperat.

Je einfacher die Bedienung und je kompakter die Cam, desto besser. Ich habe keine Lust immer ein Körbchen
mit all dem Zubehör mit zu schleppen. Mit meinen 2 Sessions, die 5-er mit Fernbedienung, erschlage ich alles
und einen zusätzlichen Akku brauche ich nicht.

Mit dabei ist folgendes: 2 x Session, 1 Brustgurt, 1 Klammerhalterung (manchmal) und die beiden standardmässig
aufgeschraubten Kugelhalter am Moped.

Ich habe mich auch daran gewöhnt beim Filmen nach diesem Motte zu verfahren ... weil ich auch keine Lust habe
mich nach einer 3 Tagestour durch 15 GB Rohmateial zu wühlen. FÜR MICH viel zu viel Aufwand ... und wer will schon
Filme ansehen wo mal 30 Minuten eine Passauffahrt mit Blick nach vorne filmt!

Zur GoPro 5 Session: Die Steuerung übers Handy funktioniert, die Fernbedienung funktioniert und das Einschalten
an der Session sowie so. Bei schwachen Licht haben die ActionCams alle ihre kleinen Probleme ... wenn man das weiß
dann reicht das!

Die Technik schreitet so schnell voran .. das was man heut kauft ist in 2 Jahren wider ein alter Hut.
Die GP 5 Session ist für MEINE BEDÜRFNISSE genau das richtige!

...eben erst gelesen. :L

Grüße

Re: goPro Hero 5 und Karma

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 12:12
von klauston
Tigertrail hat geschrieben:
klauston hat geschrieben:...man sollte aber auch mit einer externen Soundkarte arbeiten ( Da genügen einfache 2 Kanal )
Meinst du sowas hier? :mrgreen:
Behringer.jpg
Ist zwar nur was Günstiges, erweitert aber die Möglichkeiten ungemein.
да :L :L

Re: goPro Hero 5 und Karma

Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 13:25
von H.Kowalski
Da an anderer Stelle Forum angesprochen wurde, dass die 5er GoPros scheinbar Probleme mit Speicherkarten haben, wollte ich mal darauf aufmerksam machen, dass es ein Firmwareupdate (Version 01.57) gibt, die eine Verbesserung der Stabilität der SD Karte verspricht: Link zur Aktualisierungsseite für die GoPro Hero 5 Black Edition

Ich habe mir diese Firmeware gestern vorsorglich installiert. Mit Erfahrungswerten hinsichtlich Stabilität der SD Karte kann ich noch nicht dienen.

Zum Thema Firmwareupdate wurde in diesem Thema auch angesprochen, dass Fremdakkus in der GoPro Hero 5 Black Edition nicht mehr funktionieren. Auf Amazon bin ich auf Produkte gestoßen die versprechen, mit der aktuellen Firmwareversion 01.57 zu funktionieren. Erfahrungswerte, ob dies stimmt, habe ich jedoch noch nicht. Link zu Amazon: Fremdakku für GoPro Hero 5

Alle Angaben ohne Gewähr! :Hilf:

Re: goPro Hero 5 und Karma

Verfasst: Samstag 25. August 2018, 10:49
von Bäda
Hab mir jetzt auch endlich eine GoPro5 bestellt.
Gibt es da jetzt Nachbauakkus?
Und kann man die Cam auch mit einer Powerbank betreiben?