Seite 3 von 4

Re: Marokko November 2016

Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2016, 12:01
von steph
Lahmekuh hat geschrieben:Meine Güte, noch jemand, der aus Marokko so tolle Bilder postet und einen damit ganz "nervös" macht :mrgreen:
:Ni: die hirnflöhe sind bald definitiv nicht mehr zu bändigen.. :Sab:

@nico
herzlichen dank fürs mitnehmen und die wunderschönen impressionen aus marokko Bild

kannst du vielleicht noch ein bisschen was übers campen dort erzählen .. gibt es viele campingplätze? in welchem zustand sind die so? was ist mit wild campen? ist das erlaubt oder nüch? hattet ihr da evtl. 'sonderbare' situationen?

Re: Marokko November 2016

Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2016, 13:24
von Blitzi
Lahmekuh hat geschrieben:Mich tät da mal die Unterstelloption für PKW und Trailer in Genua interessieren ;)
Der Link hierzu http://www.ffirpo.com/ ist dieser.
steph hat geschrieben:
@nico
herzlichen dank fürs mitnehmen und die wunderschönen impressionen aus marokko Bild

kannst du vielleicht noch ein bisschen was übers campen dort erzählen .. gibt es viele campingplätze? in welchem zustand sind die so? was ist mit wild campen? ist das erlaubt oder nüch? hattet ihr da evtl. 'sonderbare' situationen?
Hi steph

Um auf deine Fragen zu antworten. Sonderbare Situationen hatten wir nicht alle sind sehr freundlich und hilfsbereit allerding auch zeitweise penetrant wenn sie ein Geschäft wittern.
Das wilde campen war immer unproblematisch selbst im Rif Gebirge wo es wenige bis gar keine Campingplätze gibt. Allerding sollte man seinen Platz doch bitte wieder ordentlich verlassen obwohl das zeitweise bei den Müllproblem in Marokko Fragen aufwirft.
Die Campingplätze sind ganz unterschiedlich von luxeriös bis na ja sagen wir mal so, zum übernachten reicht es. Allerding findet man auch sehr viele preisgünstige Herbergen bzw. Hotels allerdings würde ich empfehlen immer ein Zelt dabei zu haben da man nicht unbedingt die gewünschten Tagesetappen schafft.
Wir haben z.B. diesen Reiseführer genutzt. http://shop.edith-kohlbach.de/epages/0f ... ducts/1003

Re: Marokko November 2016

Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2016, 14:18
von steph
hi nico,

danke für die infos .. DD genauso haben es meine hirnflöhe im sinn .. müll nicht liegenlassen is für mich eh selbstverständlich :Ni:

lieben gruß
steph =))

PS reiseführer is schon bestellt :mrgreen:

Re: Marokko November 2016

Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2016, 14:22
von Tigertrail
Blitzi hat geschrieben:Wir haben z.B. diesen Reiseführer genutzt. http://shop.edith-kohlbach.de/epages/0f ... ducts/1003
Haben wir bei unserer diesjährigen Marokko Reise auch dabei gehabt... Prädikat sehr empfehlenswert. :L

Re: Marokko November 2016

Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2016, 15:15
von barney
Blitzi hat geschrieben:
steph hat geschrieben:kannst du vielleicht noch ein bisschen was übers campen dort erzählen .. gibt es viele campingplätze? in welchem zustand sind die so? was ist mit wild campen? ist das erlaubt oder nüch? hattet ihr da evtl. 'sonderbare' situationen?
... Das wilde campen war immer unproblematisch selbst im Rif Gebirge wo es wenige bis gar keine Campingplätze gibt. Allerding sollte man seinen Platz doch bitte wieder ordentlich verlassen obwohl das zeitweise bei den Müllproblem in Marokko Fragen aufwirft.
Die Campingplätze sind ganz unterschiedlich von luxeriös bis na ja sagen wir mal so, zum übernachten reicht es. Allerding findet man auch sehr viele preisgünstige Herbergen bzw. Hotels allerdings würde ich empfehlen immer ein Zelt dabei zu haben da man nicht unbedingt die gewünschten Tagesetappen schafft. ...
@ steph:
Auf unserer Tour 2011 hatten wir auch alles dabei von wild campen bis Luxus-WoMo-Stellplatz.
Wenn es mal außerhalb sein soll (oder muss) gilt es zu beachten das auch an den unmöglichsten Stellen plötzlich wie aus dem Nichts ein Einheimischer aus dem Boden ploppt und vor Dir steht. Meistens neugierig und freundlich, manchmal aber auch auf ein Geschenk spekulierend (besonders die Kinder...).
Also immer genügend Kugelschreiber dabei haben (die marokkanischen Kulis sind entweder rationiert oder a Glump oder auch beides) :Ir:

PS: wir sparen uns auf der kommenden Tour wieder das Camping-Gedöns und resultierende Mehrgewicht auf den Mopeds und suchen uns lieber rechtzeitig eine geeignete Herberge. Von denen gibt es genug.
2011 hatte ich neben dem Zelt auch ein Begleitfahrzeug dabei :LoL:
IMG_0383a.jpg

Re: Marokko November 2016

Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2016, 15:18
von Lahmekuh
Blitzi hat geschrieben:...Der Link hierzu http://www.ffirpo.com/ ist dieser....
Herzlichen Dank :L

Re: Marokko November 2016

Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2016, 15:31
von barney
Blitzi hat geschrieben:Hier wieder ein paar Impessionen und Bildchen meiner zweiten Marokkotour im November 2016.
Hi Blitzi, tolle Bilder DD
das verkürzt die Wartezeit auf die eigene Tour aber sorgt auch für erhöhten Speichelfluss :mrgreen:

Eine Frage: kannst Du ggfls. einen Screenshot Eurer Route und Hotelinfos (sofern angewendet) nachreichen?
Danke im Voraus und beste Grüße aus dem Süden, Bernd

Re: Marokko November 2016

Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2016, 18:04
von steph
:oops: öhm.. noch ne frage .. wie war denn die überfahrt tanger genua?

:Mh: gut 50 stunden aufm schiff..

..und kostet die pro nase und mopped echt nur 180 euronen?