Sommer Diesel Hatz 1B50 515 cm³

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Sommer Diesel Hatz 1B50 515 cm³

#17 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Schon :Sl: , was man heutzutage so alles aus dem 3D-Drucker bekommt! Genial umgesetzt, sieht aus wie Original!
Klasse! DD DD DD
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4384
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Sommer Diesel Hatz 1B50 515 cm³

#18 Ungelesener Beitrag von Marock »

So ... jetzt habe ich den noch fehlenden Platz für den Empfänger der M-Lock gefunden bzw. festgelegt!
So sieht das fertige Lampengehäuse (gedruckt) mit eingebauten Tacho und M-Lock-Empfänger an der Diesel mal aus:
Dateianhänge
IMG_5771.jpg
Lampengehäuse_Gesamtansicht.jpg
Lampengehäuse_Gesamtansicht.jpg (123.69 KiB) 2236 mal betrachtet

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9450
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Sommer Diesel Hatz 1B50 515 cm³

#19 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Hab grad mal nach M-Lock gegoogelt. Gar nicht gewusst dass es so was gibt.
Klasse Arbeit und coole Idee das mit RFID berührungslos zu machen.

Wäre für manch Moped mit Zündschloss unterhalb des Tankrucksacks sicher eine überlegenswerte Idee. (Man muss nur das Thema Wegfahrsperre noch gelöst bekommen) Lenkradschloss reicht ja eventuell abends beim längeren Parken. Tagsüber aber beim Kaffeetrinken könnte man ja vielleicht darauf verzichten.

Gruß
Herbert
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4384
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Sommer Diesel Hatz 1B50 515 cm³

#20 Ungelesener Beitrag von Marock »

Also … das neue Lampengehäuse aus dem 3D-Drucker schaut total geil aus!
Man kann sich nicht vorstellen das das aus einem Drucker kommt!
Unglaublich schön! Sieht einfach perfekt aus!
Dateianhänge
IMG_3658.jpg

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12748
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Sommer Diesel Hatz 1B50 515 cm³

#21 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Grandios - obwohl, oder weil es meine Vorstellungskraft sprengt. :Ni: DD :L :L
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4384
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Sommer Diesel Hatz 1B50 515 cm³

#22 Ungelesener Beitrag von Marock »

... meine auch Max! Ich kann das auch nicht wirklich nachvollziehen! Schaut bestimmt toll aus wenn der Tacho im Gehäuse steckt!
Dateianhänge
Lampe10.jpg
Lampe10.jpg (43.43 KiB) 2139 mal betrachtet
Lampengehäuse_Gesamtansicht.jpg
Lampengehäuse_Gesamtansicht.jpg (123.69 KiB) 2139 mal betrachtet

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4384
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Sommer Diesel Hatz 1B50 515 cm³

#23 Ungelesener Beitrag von Marock »

Der gedruckte Scheinwerfer ist endlich montiert und alles wurde wieder angeklemmt!
Die Diesel ist fahrbereit und so sieht das dann aus.
Dateianhänge
IMG_3913.jpg
IMG_3913.jpg (134.39 KiB) 2006 mal betrachtet
IMG_3912.jpg
IMG_3912.jpg (148.88 KiB) 2006 mal betrachtet
IMG_3911.jpg
IMG_3911.jpg (131.06 KiB) 2006 mal betrachtet
IMG_3910.jpg
IMG_3910.jpg (119.39 KiB) 2006 mal betrachtet

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4341
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen

Re: Sommer Diesel Hatz 1B50 515 cm³

#24 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Hammer :Sl: .

Ein Stück faszinierende Technik (oder Kunst :Mh: ).

Antworten

Zurück zu „Motorräder“