Steffen und ich haben genug gesehen und wollen weiter nach Süden, Ron und Steffen geben sich nochmals einen Tag der Kultur und Entspannung hin und wir beschließen uns in Essaouira wieder zu treffen.

Typisches marokkanisches Frühstück: O-Saft (immer frisch gepresst), süße Hörnchen, Baguette mit Butter und noch süßerer Pfirsich-Marmelade.

Den frischen O-Saft sollte man sich nicht entgehen lassen


Unsere Route führt über Asni zum Tizi-n-Test. Im Reiseführer noch als schmale und nicht ungefährliche Bergstrecke beschrieben, ist die Route mittlerweile offenbar ein Muss für ambitionierte Fahrer monströser Wohnmobile.



Wir überholen viele dieser rollenden Appartements und kommen auf der Passhöhe mit einigen deutschen Urlaubern ins Gespräch. Die meisten folgen der von einem Veranstalter ausgearbeiteten Route mit vorgebuchten Campingplätzen, wo dann jeden Abend eine deutsche Wagenburg gebildet wird. Wir ziehen unsere Art der Reise vor und fahren weiter nach Süden.




Durch ausgedehnte Arganienwälder geht es bei ca. 40°C im Schatten über Igherm ins Tal der Ammeln nach Tafraoute, wo wir im neu renovierten Hotel Salama einziehen. Neben sehr schönen und günstigen Zimmern hat das Hotel auch deutsches Fernsehen (DW TV) zu bieten.