Neue Kompaktkamera

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2808
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Neue Kompaktkamera

#17 Ungelesener Beitrag von Frido »

Hallo Pässefahrer,

ich verwende meine kleine Canon SX 600 HS schon ein paar Jahre so wie du es beschreibst. Ich hab die in der linken Brusttasche meiner Jacke und damit ist sie schnell einsatzbereit. Ich knipse nur und die Qualität reicht für meine Bedürfnisse, mir war ein mind. 10x optischer Zoom wichtig und der sollte auch während einer Videoaufnahme zu verwenden sein. Mit entsprechenden Einstellungen könnte man bestimmt noch die Qualität optimieren, das mache ich selten, überwiegend knipse ich im Automatikmodus drauflos. Vor Dreck und Spritzwasser ist die in der Jackentasche einigermassen geschützt, etliche Umfaller im Gemüse hat sie auch schon überstanden, eine kleine Macke am Gehäuserand beeinträchtigt die Funktion nicht. Heftige Regenschauer hat sie in der Tasche auch problemlos überstanden, auf meiner Flucht vor dem Gewitter hab ich die Knipse glatt vergessen :D , aber bei längeren Regenfahrten sollte man die zusätzlich einpacken - vorsichtshalber.

Stossfest, wasser- und staubdicht ist zweifellos eine feine Sache, aber wenn die Kameras bei 300 € anfangen, dann riskiere ich lieber einen Schaden und kaufe mir alle paar Jahre eine neue Kamera für um die 150 €. Sicher kann ich Pech haben, unglücklich in den Bach oder auf harten Untergrund fallen, dann habe ich für den Rest des Urlaubs keine Kamera mehr und bin auf die Fotos der Begleiter angewiesen. Die machen oft weniger Fotos weil es ihnen zu lange dauert oder zu umständlich ist ihre guten Kameras herauszuholen.

Wenn ich eine längere Fernreise machen würde, würde ich mir eine hochwertigere Kamera kaufen.

Viele Geräte haben heute ja Sollbruchstellen die nach einer bestimmten Nutzungsdauer unrentable Reparaturen erforderlich machen und so für einen wirtschaftlichen Totalschaden sorgen, ob Kameras da eine Ausnahme sind kann ich nicht beurteilen, aber da nützt dann ein gut schützendes Gehäuse auch nichts mehr.

Alle die hier die technischen Daten vergleichen und bewerten haben sicherlich Recht und viel mehr Ahnung vom Fotografieren als ich, aber es kommt halt auf die persönlichen Ansprüche und Erwartungen an. Der Inhalt der Brieftasche und die Bereitschaft den unter die Leute zu bringen ist auch nicht unwichtig.

Gruss
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4179
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Neue Kompaktkamera

#18 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Dankeschön für die vielen Antworten!

Mit dem Handy fotographieren ist mit Handschuhen nicht sinnvoll möglich. Die Tasten sind zu klein und der Touchscreen funktioniert mit Handschuhen nicht zuverlässig. Handschuhe tragen wie der Micha möchte ich nicht, und jedesmal aus- und wieder anziehen finde ich nervig. Dadurch würde ich weniger Bilder machen.
Die Kompaktkamera kann ich mit Sommerhandschuhen aus der Jackentasche ziehen und bedienen.

Ein Zoomobjektiv, das nach außen ausfährt, hat sicher bessere optische Eigenschaften, als ein kleiner innenliegender Zoom. Aber die empfindliche Mechanik ist da natürlich viel gefährdeter. Einmal im ausgefahrenen Zustand dranstoßen - kaputt.
Ich habe einfach lieber Geräte, die robust sind, auf die ich nicht dauernd aufpassen muß.

Sowohl bei der Panasonic Lumix DMC-FT5 als auch bei der Nikon Coolpix AW130 steht was von Bildstabilisator in den technischen Daten.

Bei Sony gibts nur eine Wasserfeste, die hat kein GPS. Bei Canon gibts sowas anscheinend gar nicht.
Olympus wäre noch interessant mit zwei Modellen:
https://www.olympus.de/site/de/c/camera ... tions.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.olympus.de/site/de/c/camera ... tions.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Habe ich einen relevanten und bezahlbaren Kamerahersteller vergessen?

Edit: hatte Nikon und Canon vertauscht.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und Yamaha WR 450 F
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Neue Kompaktkamera

#19 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

2wheeler hat geschrieben: ... Die Leica Kameras werden von Panasonic gemacht - im Gegenzug liefert Leica die Linsen für die Lumix(en). ...
Das ist zwar jetzt etwas OT: Zwischen Leica und Panasonic besteht zwar eine strategische Partnerschaft https://de.leica-camera.com/Unternehmen ... erabereich" onclick="window.open(this.href);return false; , aber Leica baut seine Kameras und Objektive immer noch selbst. Das weiß ich nicht nur aus der o.g. Info, sondern auch von einem meiner Foto-Stammtischler, der bei Leica in Wetzlar arbeitet.

Bei der Kameraelektronik nutzt Leica z.T. das KnowHow von Panasonic, während Pana im Gegenzug das Objektiv-KnowHow von Leica nutzt. Wenn also bei einer Digicam von Pana der Schriftzug "Leica" auf dem Objektiv prangt, dann basiert das Objektiv zwar auf einer Entwicklung von Leica, wird aber nicht zwangsläufig von Leica produziert.
Bei Zeiss und Sony ist es ähnlich: Wenn auf einem Sony-Objektiv der Schriftzug "Zeiss" erscheint, dann steckt KnowHow von Zeiss drin, produziert wird es aber von Sony ...

Zurück zum Thema: Alle bislang hier genannten Modelle scheinen geeignet zu sein, meine Empfehlung ist, die Modelle mal in die Hand zu nehmen und zu schauen, wie man mit der Bedienung zurecht kommt.
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4179
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Neue Kompaktkamera

#20 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

diekuh hat geschrieben:bin auch grad mit ähnlichem Anforderungsprofil am suchen. Die Lumix hab ich mir auch schon etwas angeschaut, momentan tendiere ich aber eher zu der hier: http://www.nikon.de/de_DE/product/digit ... lpix-aw130" onclick="window.open(this.href);return false; weil mir da die Aufnahmebeispiele bei schlechtem Licht besser gefallen. Ist aber nur mein subjektiver Eindruck.
Ist wahrscheinlich nicht nur ein subjektiver Eindruck, die Nikon hat auch das lichtstärkere Objektiv.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und Yamaha WR 450 F
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
golem
Beiträge: 769
Registriert: Dienstag 22. April 2014, 16:25
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Neue Kompaktkamera

#21 Ungelesener Beitrag von golem »

Moin,
Ich bin ja großer Freund der Miniaturisierung und überlege derzeit, folgende Kombination zu nutzen: Sony DSC-QX100 mit meinem iPhone koppeln und Fingerpointer Überzieher über den Mopedhandschuh, zB Touchpadfähiger Fingerpointer passend für jeden Handschuh -Modell ResiRap HANDY (für Smartphones, Tablets,Iphone, Ipad, Ipod) Universalgröße M-XL https://www.amazon.de/dp/B00ANJX7VC/ref ... Eyb33RJC08" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4179
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Neue Kompaktkamera

#22 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Interessantes Teil, aber da sind einige Bewertungen dabei, die das Gerät als etwas unpraktisch beschreiben.
https://www.sony.de/electronics/cyber-s ... ws-ratings" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und Yamaha WR 450 F
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10588
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Neue Kompaktkamera

#23 Ungelesener Beitrag von ryna »

Zumal es die komplette Kamera als RX100 M1 inzwischen günsTiger gibt als die damals auf den Markt geworfene QX100

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4179
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Neue Kompaktkamera

#24 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

So, diese ist es jetzt geworden:
http://www.nikon.de/de_DE/product/digit ... lpix-aw130" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber nicht in gelb, sondern in blau.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und Yamaha WR 450 F
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Antworten

Zurück zu „Fotografie“