Seite 3 von 6
Re: Kompressor für Garage gesucht
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 00:57
von Frido
Hallo Klaus,
ich weiß, dass du den hast, bin durch dich auf das Teil aufmerksam geworden.
Die Zeit hab ich nicht gestoppt, aber in Rumänien hatte der Endurovorderreifen nach ein paar Minuten ( ca. 2-3 ) kaum Druck, evtl. hab ich ja ein Montagsexemplar erwischt? Ich hab dann den Kompressor vom Auto-Pannenset genommen um die Arbeit abzukürzen. Trotzdem kommt das Gerät wieder für den Notfall ins Gepäck, aber für die heimische Garage wäre der kleine Freund nichts für mich.
Gruß
Frido
Re: Kompressor für Garage gesucht
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 01:40
von AlterHeizer
maxmoto hat geschrieben: ... War ein geiles Teil. ... Honda_S800 ... Hat unglaublich Spaß gemacht. ...
Oh ja, ein herrliches kleines Feuerzeug!
So einen S800 durch die Gegend zu scheuchen, war ein einmaliges Erlebnis, denn solche Drehzahlen erreichte seinerzeit kein anderes Auto. Der Autoverkäufer, der mir 1970 einen NSU TT verkaufte, hatte zu Honda gewechselt und brachte zur Stammkneipe natürlich Vorführwagen von Honda mit, die wir als PS-Jünger fahren durften.
Der Zufall wollte es, daß er mit dem S800 noch einen auswärtigen Termin irgendwo in der Pampa hatte, also fuhr ich mit und durfte den S800 zurückfahren und das ausgerechnet über kleine Landstraßen, die ich gut kannte - hossa!
Ich fuhr wie ein gesengter Hamster und ließ die Mühle in den höchsten Tönen jubeln!
Damit hatte aber mein Spezi, der ein Freund einer eher gemäßigten Gangart war, nicht gerechnet und wurde blaß und blässer ...
Na ja, irgendwann nahm ich das Tempo raus - den S800 wollte er mir danach nicht mehr geben ...

Re: Kompressor für Garage gesucht
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 05:46
von Karim
maxmoto hat geschrieben:Karim diesen kleinen Honda (dreht bis so ca 11.000 Touren und hat - was immer das ist - Nadellager) - gab's auch als Coupé. So einen hab ich (da warst Du, glaube ich noch nicht auf der Welt) mal ein Wochenende fahren dürfen.
Ist wie Du sagst in der Tat ein sehr schmuckes Stück. Er hat ihn als Student gekauft und dann nie mehr hergegeben und bis heute gehegt und gepflegt.
AlterHeizer hat geschrieben:(...) Ich fuhr wie ein gesengter Hamster und ließ die Mühle in den höchsten Tönen jubeln!
Damit hatte aber mein Spezi, der ein Freund einer eher gemäßigten Gangart war, nicht gerechnet und wurde blaß und blässer ...(...)

Hihi... solche Erzählungen gehören zur Gattung:
Unvergessliche Momente
Frido hat geschrieben:@Karim - wenn du deinen Nachbarn beeindrucken willst, stell eine Zapfanlage und einen Cocktailschrank mit Eiswürfelbereiter in deine Garage und häng den Pirellikalender an die Wand.

Du bringst mich noch auf Ideen, Frido!

Re: Kompressor für Garage gesucht
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 07:35
von klauston
Frido hat geschrieben:Hallo Klaus,
ich weiß, dass du den hast, bin durch dich auf das Teil aufmerksam geworden.
Die Zeit hab ich nicht gestoppt, aber in Rumänien hatte der Endurovorderreifen nach ein paar Minuten ( ca. 2-3 ) kaum Druck, evtl. hab ich ja ein Montagsexemplar erwischt? Ich hab dann den Kompressor vom Auto-Pannenset genommen um die Arbeit abzukürzen. Trotzdem kommt das Gerät wieder für den Notfall ins Gepäck, aber für die heimische Garage wäre der kleine Freund nichts für mich.
Gruß
Frido
Nein, für die Garage ist das nix, ist ein Notfallsgerät.
In der Garage hab ich einen Kompressor mit 50L , das ist minimum.
Re: Kompressor für Garage gesucht
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 10:09
von vienna_wolfe

Das Teil hab ich bei meinen Reisen auch dabei - hat sich bewährt...
So long,
da Wolf
edit: Wie ich sehe (bzw. zumindest bei Klaus wusste), bin ich nicht der Einzige

Re: Kompressor für Garage gesucht
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 10:40
von Chris aus Leonding
Mir direkt gegenüber wohnt ein Honda-Fahrer.......
Karim,
wie schaffst du es, aus scheinbaren Nebensächlichkeiten immer wieder tolle Geschichten zu zaubern, die mir die Tränen in die Augen treiben.
Einfach herrlich ...
See you ...
Re: Kompressor für Garage gesucht
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 11:59
von ryna
Honda S800, für den habe ich immer geschwärmt. Damals.... stand einer in der Nähe mit Speichenfelgen. Was für ein gittegeiles Auto. Wenn nur der gewesen Preis nicht wäre.
Später, viel später könnte ich mein S800-Trauma mit einer fünf Jahre-Langzeittherapie smart Roadster Coupé erfolgreich behandeln. Hat gehilft, seither kann ich auch wieder ruhig schlafen.
@ Karim und Rettungsringe; eigentlich ist es piepegal, was für einen Luftpuster du dir in die Garage stellst. Jeder reicht aus, den Reifendruck an euren fahrbaren Untersätzen zu füllen. Nur noch eins, auf die Anzeige der mitgelieferten Manometer kann man sich nicht immer verlassen. Meine Discounter-Reifenfüller zeigen eine Missweisung von rund 0,4bar. Den Luftdruck prüfe ich einem elektronischen Druckmesser, jenen habe ich gecheckt, ist nicht so ein Lügenbeutel.
Re: Kompressor für Garage gesucht
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 12:37
von Kaffeepause
Ich stand auch vor dem Problem mit dem Kompressor. Er sollte auch nur für , mal eben einen Reifen aufblasen oder um Motorenteile auszublasen.
Entschieden habe ich mich für einen defekten Baumarkt kompressor aus E.Kleinanzeigen. Der Tank hat 20 liter und sollte für meine Zwecke ausreichend sein. Der defekte Kompressormotor wurde durch einen Verdichter (Kompressor) aus einem herkommlichen Kühlschrank ersetzt.
Die ersten Testphasen sind abgeschlossen, jetzt fehlt mir nur noch Kleinkram und habe einen Kompressor der nicht hörbar in 4min. den Tank auf 8bar Druck bringt.
Aber das tollste an dem Kompressor ist seine Lautstärke, man hört ihn nicht....