Seite 3 von 5
Re: Westalpen 2016: Pique-Nique pour deux
Verfasst: Dienstag 14. Februar 2017, 17:04
von JvS-105

heute muss ich mich wohl mal etwas meinem Weibchen widmen, aber DANN..! *g*
Re: Westalpen 2016: Pique-Nique pour deux
Verfasst: Dienstag 14. Februar 2017, 18:30
von johnboy
Hallo Heiner,
habe mir euren Film heute nachmittag angeschaut. Alle Kritik zur Technik ist, glaube ich, geäußert.
Meine ganz subjektive Meinung: Der Film hat mich wirklich gefesselt.
Vielen Dank für eure Arbeit und vorallem fürs mitnehmen.
Viele Grüße aus dem Siegerland
Volker
Re: Westalpen 2016: Pique-Nique pour deux
Verfasst: Dienstag 14. Februar 2017, 19:17
von Uwe47
Servus Hein,
Ich ziehe meinen Hut vor deinem „Film“-Werk. Ist dir gut gelungen.

Was man besser oder anders bei der Gestaltung machen kann haben dir ja die Profis schon mitgeteilt. Wenn da mal was nicht paßt, wie vielleicht mal die Musik, dann denke ich halt ich muß noch etwas an meinem Geschmack arbeiten.
Zu dem Aussichtspunkt oberhalb von Briancon. Ist das der Croix de Toulouse? Da waren wir in 2009 auch oben. Allerdings mit dem Motorrad weil wir nicht wußten daß man da auch rauf laufen kann.
Gruß Uwe
Re: Westalpen 2016: Pique-Nique pour deux
Verfasst: Dienstag 14. Februar 2017, 20:23
von Gigl
Mimoto hat geschrieben:...
Deine Filme sind schon richtig tolle Reiseunterhaltungs und Informationssammlungen.
......
Grüße
Diesen Eindruck habe ich auch!
Grüße
Re: Westalpen 2016: Pique-Nique pour deux
Verfasst: Dienstag 14. Februar 2017, 21:13
von Zims
Re: Westalpen 2016: Pique-Nique pour deux
Verfasst: Dienstag 14. Februar 2017, 22:25
von Andreas W.
Hallo Heiner,
ich habe mir den Film aufgehoben und gerade bis einschließlich Kapitel 8 angeschaut.
Ich finde es unfassbar, wieviel Mühe Du Dir gemacht hast.
Unabhängig davon, dass Du ja sogar die Musik selbst komponiert hast, ist die gesamte Tonspur wohl durchdacht und sehr aufwändig gemacht. Sag mal, hast Du da ein Mikro dabei gehabt?
Sehr gut gefällt mir auch, dass Ihr beide zwischendurch kommentiert - teilweise mit einem Schuss Humor und Ironie
Die Route ist toll. Einschließlich Kapitel 8 bin ich (sind wir) die Route fast identisch ein paar Wochen später abgefahren.
Wenn auch wir mit dem Wetter durchgängig Glück hatten.
Mit Kapitel 9 gehts Morgen weiter - bis hier hin aber schon mal Danke fürs Zeigen
Gruß Andreas
Re: Westalpen 2016: Pique-Nique pour deux
Verfasst: Dienstag 14. Februar 2017, 22:43
von JvS-105
TOP!! Bin komplett zentrifugiert..
DAS ist ein Meisterwerk!
Moshenden Gruss aus den Bergen,
JvS
Re: Westalpen 2016: Pique-Nique pour deux
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2017, 09:15
von H.Kowalski
Danke, Danke!

Ich hoffe, dass die
gefesselten und
zentrifugierten Zuschauer mittlerweile wieder in einen Normalzustand zurückfinden konnten und aufgetretener Heißhunger irgendwie gestillt werden konnte
"La Croix de Toulouse" heißt der Aussichtspunkt oberhalb von Briançon - richtig erkannt

Mit dem Moped da hochsteigen wäre noch eine weitere Möglichkeit gewesen, neben (nicht vorhandener) Kameradrohne oder unserem Fußmarsch.
Der Eindruck, dass sich die Musik dem Film anpasst und nicht umgekehrt, trifft exakt zu. Die Musik habe ich passend zu den Bildern komponiert. Die Bilder geben mir das Arrangement quasi vor.
Als Mikrofon benutze ich auf Reisen ein Olmypus LS-5 Rekorder - siehe
dieser Forumsbeitrag. Sämtliche Naturgeräusche habe ich damit aufgenommen. Leider hatte ich wie gesagt vergessen die Haltevorrichtung für's Moped einzupacken...
Ein gut funktionierendes elektronisch stabilisiertes Handgimbal zu haben, liegt wegen der hohen Anschaffungskosten derzeit noch im Bereich meiner Wunschträume. Vorher will ich das eh vorhandene mechanische Schwebstativ künftig endlich mal benutzen. Während der Fahrt taugt das zwar nix, würde aber beim wandern Ruhe ins Bild bringen. Dieses
Tiffen Steadicam Smoothee habe ich seit Jahren zuhause im Schrank rumliegen. Der Umgang erfordert Übung, die mir bislang noch fehlt....