Seite 3 von 7

Re: Die Fahrwegenen

Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 13:54
von accidefire
Vielen lieben Dank, freut mich das es euch trotz des relativ kurzen ACT Teils gefallen hat.
Eventuell versuche ich es, in einer anderen Konstellation 2020 nochmal.

Aber da werde ich definitiv mit der Fähre anreisen, 1800km in 3 Tagen waren schon heftig und wenn man die Maut, Treibstoff usw. berücksichtigt war die Anreise auf Achse auch nicht günstiger.

Aber ehrlich gesagt ist es mir nicht ums Geld gegangen, sondern darum es gemacht zu haben.
Ich war noch nie mit dem Moped in Montenegro, Albanien oder gar Griechenland.
Die Anreise auf Achse sah ich zudem sportlich....

Ich denke auch, das ich auf das eine oder andere Gadget in meinem Koffer verzichten werde, 43kg Zusatzlast taten ihr übriges um „Baden“ zu gehen!!!

Re: Die Fahrwegenen

Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 18:14
von Frido
Hallo,

sehr schöne Aufnahmen einer tollen Landschaft - den Matsch ausgenommen ;) - dazu dezente Musik, der Motorsound und tolle Kommentare, was soll ich sagen, einfach DD !

Beim Anschauen hab ich mir auch gedacht, ob es eine gute Idee ist das Campinggerödel mitzuschleppen, ich würde wohl darauf verzichten.

Bei der Anreise auf eigener Achse muss man zwangsläufig bzgl. der Reifen einen Kompromiß eingehen, aber etwas offroadlastigere Gummis hätten evtl. einige Umfaller vermieden, andererseits gehören die auch dazu. :mrgreen:

Schade, dass sich die Gruppe unterwegs aufgelöst hat, hoffentlich ohne bleibende Schäden.

Jetzt muss ich mir bei Gelegenheit auch noch deine anderen Videos ansehen.....aber es gibt Schlimmeres! :L

Gruß
Frido

Re: Die Fahrwegenen

Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 18:56
von Styrianoak
toller Schnitt, und superschöne Gegend :Sl:
Über 2020 können wir uns ja bei den 1200 Offroad-Übungskilometern 2019 noch unterhalten ;)
Jetzt wo du auch dein Kochtalent veröffentlicht hast, sehe ich dich als idealen Partner dafür. (ich bringe den Hunger mit) :P

Re: Die Fahrwegenen

Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 19:22
von accidefire
Frido hat geschrieben:Schade, dass sich die Gruppe unterwegs aufgelöst hat, hoffentlich ohne bleibende Schäden.
Danke für das Lob Frido.
Zwischen 4/5 der Gruppe ist alles ok, es gab aber zugegeben schon Ausfälle, diese sind aber durchaus verschmerzbar :D

Viel Spaß bei den restlichen Videos, da bist eine Zeit lang beschäftigt.... bitte die ersten außeracht lassen, die sind fix Schrott. :Al:

Lg Daniel

Re: Die Fahrwegenen

Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 19:23
von accidefire
Styrianoak hat geschrieben:toller Schnitt, und superschöne Gegend :Sl:
Über 2020 können wir uns ja bei den 1200 Offroad-Übungskilometern 2019 noch unterhalten ;)
Jetzt wo du auch dein Kochtalent veröffentlicht hast, sehe ich dich als idealen Partner dafür. (ich bringe den Hunger mit) :P
Mit DIR fahr ich überall hin Werner :mrgreen:
:Gn:

Brauche ja jemanden für Wasserdurchfahrten und zum Mopedstemmen :Ju:

Re: Die Fahrwegenen

Verfasst: Samstag 24. November 2018, 19:47
von Noggi
Eindrückliches Video, das mit dem Oelfilter war aber auch Pech, kann halt leider passieren. Dieser ATC Griechenland fasziniert
mich, nur die Anreise schreckt mich noch etwas ab. Die Strecke bis zur Kapelle könnte aus dem Original Film von Touratech sein.
Danke Dir fürs mitnehmen wenn auch nur kurz auf der ACT, der Rest ist nicht minder schön. :Sab: :Sl:

Re: Die Fahrwegenen

Verfasst: Sonntag 25. November 2018, 00:42
von pässefahrer
Noggi hat geschrieben:Dieser ATC Griechenland fasziniert mich, nur die Anreise schreckt mich noch etwas ab.
Von Venedig oder Ancona geht die Fähre nach Patras in ca. 24 Stunden!

Re: Die Fahrwegenen

Verfasst: Sonntag 25. November 2018, 08:53
von Noggi
Hallo Bernd

Ja, das ist sicher eine alternative, das sind dann trotzdem min. 2 Tage hin und 2 zurück, also insgesamt 4 plus die 4 Tage ACT
ohne Ruhetag also sicher 2 Wochen. Nun bis jetzt habe ich noch keine 2 Wochen ohne meine Frau gemacht und zu zweit möchte
ich diese ACT nicht fahren. Danke trotzdem für den Tipp. :L