Seite 3 von 22

Re: Seidenstraße - das ganz große Abenteuer

Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 14:26
von AlterHeizer
klauston hat geschrieben:OK, mit einer geführten <tour ist das alles kein Problem. ...
Hin und wieder hilft das Lesen einer Zeitung, selbst wenn sie aus Ostfriesland kommt, tatsächlich weiter ... :mrgreen:

Das ist keine geführte Tour eines Veranstalters, die Reise ist selbst geplant und organisiert! Laut Zeitungsartikel hat man selbst 4 Monate geplant und reist mit 2 Motorrädern + 2 LKW, insgesamt werden 8 Personen rund 64 Tage unterwegs sein.

Das klingt nach einem echten Abenteuer: :Sl:

Wünsche allen Reisenden ein gutes Gelingen und viel Spaß bei der Erkundung der Seidenstraße!
Vielleicht hält uns Johann ja auf dem Laufenden ...

Re: Seidenstraße - das ganz große Abenteuer

Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 14:38
von klauston
Das mit der geführten Tour kam von Mimoto
Mimoto hat geschrieben:Soweit ich weiss ist das ne organisierte Tour
Auf jeden Fall ein schönes Abenteuer.

Mit LKW ist sicher ok, weil die das ganze Gepäck aufnehmen können.
Wirklicher Nachteil dabei ist halt leider, das man extrem langsam wird, weil man an den Grenzen nicht vorfahren kann wie mit dem Motorrad, so wird ein 4 Stunden Grenzübertritt wie zB in Usbekistan schnell al zu einem 1-2 Tage dauernden Glücksspiel wenn man Pech hat.
Und Grenzen hat man genug die Lange dauern, Iran, Russland, Kasachstan, Usbekistan, Kirgistan, Tajikistan....

Was auch nicht richtig ist, das man Turkmenistan nicht durchfahren kann, im Gegenteil, man bekommt Transitvisa, ich fahr heuer auch durch.

Und warum man 3000Euro Schmiergeld für Grenzen benötigt verstehe ich auch nicht.
Der beste Weg um dort so wirklich Stress zu bekommen, die Zeiten haben sich geändert.....

Aber auf jeden Fall:
AlterHeizer hat geschrieben:Wünsche allen Reisenden ein gutes Gelingen und viel Spaß bei der Erkundung der Seidenstraße!
Vielleicht hält uns Johann ja auf dem Laufenden ...
DD DD DD

Re: Seidenstraße - das ganz große Abenteuer

Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 14:48
von qtreiber
glaubst du tatsächlich dass Lkw und Motorräder (immer) zusammen unterwegs sind und genau die gleichen Routen fahren? Gerade an den Grenzen?

Das kenne ich bisher von keiner "geführten" Tour.

Edelweiss stand übrigens auch zur Auswahl, war aber schweineteuer. Total inakzeptabel.

Re: Seidenstraße - das ganz große Abenteuer

Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 15:41
von klauston
Armin hat oben geschrieben das es keine geführte Tour ist sondern eine selbstgeplante.

Deswegen bin ich davon ausgegangen.

Edelweiß ist sicher teuer, aber dafür haben die den Ruf, das es eher passt.

Ich hab unterwegs schon Reisende getroffen ( und auch später zu Hause privat welche ) die mit anderen Anbietern unterwegs waren, und da gab es oft Tragödien.
Aber dazu schreibe ich nichts öffentlich.

Ich persönlich bin sowieso nicht der "geführte Tour" Typ, aber das ist eine andere Sache.

Ich finde es aber super, das Johann die Länder bereist und bin überzeugt, das er da sehr viele positive Eindrücke mitnimmt.
Es ist eine andere Welt und eine andere Art zu leben.
Sowas ist immer schön kennenzulernen.

Darum hoffe ich auch, Berichte im Web zu finden, da ich solche Reisen immer gerne verfolge.

Re: Seidenstraße - das ganz große Abenteuer

Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 15:53
von qtreiber
bei Edelweiss hätte die ähnliche (längere) Tour, ich meine über drei Monate, deutlich über 20.000 Euro gekostet.

In meinen Augen unverschämt.

Das bietest du sicherlich günstiger an, aber ob Johann mit so einem Knurrhahn fahren würde? :Ir: ;)


Ernsthaft: kein Geschäftsfeld für dich?

Re: Seidenstraße - das ganz große Abenteuer

Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 16:03
von klauston
qtreiber hat geschrieben:bei Edelweiss hätte die ähnliche (längere) Tour, ich meine über drei Monate, deutlich über 20.000 Euro gekostet.

In meinen Augen unverschämt.

Das bietest du sicherlich günstiger an, aber ob Johann mit so einem Knurrhahn fahren würde? :Ir: ;)


Ernsthaft: kein Geschäftsfeld für dich?
Die Ironie hab ich jetzt glatt übersehen :lol: :lol:

Doch, würde ich sofort machen wenn das wer vorhat. :Ju:

Wenn nur 2 mitfahren wird es halt auch teuer, weil ich meine Kosten und den Gewinn rechnen muß ( ich würde ja hier auch Geld verdienen wenn ich arbeite )
Aber bei einer kleinen Gruppe wäre das sicher kein Thema von den Kosten.

man müßte halt das Rechtliche klären, denn es ist ein Unterschied zwischen "Wissender Begleitung" und "Veranstalter"

Nachtrag:
20.000 ist richtig viel Asche.
Man müßte sich mal ansehen, was da alles inbegriffen ist.

Re: Seidenstraße - das ganz große Abenteuer

Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 16:04
von Tigertrail
qtreiber hat geschrieben:Ernsthaft: kein Geschäftsfeld für dich?
Ich würde jederzeit mit Klaus losfahren und hätte da absolut keine Bedenken. :L

Re: Seidenstraße - das ganz große Abenteuer

Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 16:05
von qtreiber
Tigertrail hat geschrieben: Ich würde jederzeit mit Klaus losfahren und hätte da absolut keine Bedenken. :L
... Schweizer halt ... :lol: :lol: :lol: ;)


edit: @Klaus; in den eher 25.000 Euro ist "sachlich" nicht mehr enthalten als bei dem jetzigen Anbieter (längere Reisedauer). Alles mit eigenem Moped und mit zusätzlichen Kosten für "Kleinkram" und Taschengeld unterwegs. Johann kann das (nach seiner Rückkehr) besser aufplüstern.


Abgeneigt bin ich grundsätzlich nicht in diese Länder zu reisen (auch wenn mich die Türkei aufgrund der dortigen Politik zurzeit ankotzt). Aber nur in "Begleitung". Da ich sehr schnell Heimweh bekomme, wären mir 60 Tage ... so spontan ... zu lange. Natürlich hatte mich Johann angesprochen ob ich nicht mitkommen würde. Da der diesjährige "Routenplan" aber bereits stand, gab es keine Möglichkeit und das Erstangebot von Edelweiss habe ich sofort verworfen.