Seite 3 von 5

Re: Nochmal Ardèche - diesmal mit Madame!

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 22:00
von Monti
Wieder am Platz, Abendstimmung
IMG_891.jpg
Nächster Tag, Blick auf Privas von Südosten
IMG_892.jpg
Zufahrt auf malerisches Dorf
IMG_894.jpg
Die Panne - Notölstopfen aus Aststück und Brillenputztuch
IMG_895.jpg
Die Rettung: KTM Aubenas
IMG_896.jpg
Auf 1350 m Meereshöhe nordwestlich von Privas
IMG_897.jpg

Re: Nochmal Ardèche - diesmal mit Madame!

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 22:04
von Monti
Tja, was will man mehr?
IMG_902.jpg
... das war es dann, fertig zur Heimfahrt
IMG_899.jpg

Ich wiederhole mich: grossartige Tour, leider zu kurz. Bin schon am Planen für einen längeren Ausflug.

Tourdaten/GPX-File folgen später.

Servus, Monti

Re: Nochmal Ardèche - diesmal mit Madame!

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 22:07
von Monti
Frido hat geschrieben:Hallo,
Monti hat geschrieben: Entsprechend toll war die Nacht (es wurde geblasen,
alle 2 Std. wurde geblasen? Da würde ich auch kein Auge zumachen. :L

Bei der Öldeckelgeschichte seid ihr wohl mit einem blauen Auge davongekommen, es war noch genug Öl drin und ihr habt einen netten Händler gefunden. Warum mußtest du Öl nachfüllen, hast du das zuhause nicht gemacht?

Kritisieren muß ich aber, dass euer Urlaub viel zu kurz war, die Gegend hat mehr Aufmerksamkeit verdient. Aber besser kurz als gar nicht. ;)

Ich freue mich schon auf Bilder, bis dahin läuft in meinem Kopfkino altes Archivmaterial.

Gruß
Frido

Servus Frido .... dass mit dem Wort "Blasen" natürlich Assoziationen geweckt werden, war mir klar :mrgreen: :mrgreen:

Die Ölaktion? Ich kontrolliere immer nach dem Heimkommen und da hat halt ein bissel gefehlt an Öl.

Und ja! Der Scheissurlaub war zu KURZ!

Re: Nochmal Ardèche - diesmal mit Madame!

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 22:08
von Andreas W.
Ich sitz hier grad mit offenem Mund,... incl. Sabber :Sab:

- wunderbar, wenn die Gattin das Hobby teilt, samt eigenem Moped
- was für ne tolle Gegend
- perfekte Ausrüstung (Pkw, Anhänger, Zelt, Kühlschrank, Grill,...)
- schöner Tankrucksack (der ist für Insider :) )

Gerne mehr davon <daf> Danke
Gruß

Re: Nochmal Ardèche - diesmal mit Madame!

Verfasst: Freitag 2. Juni 2017, 08:09
von TomK
Das nenn ich mal gut ausgeruestetes Campen :L

Danke fuer die Bilder und den Kurzweil. :)

Re: Nochmal Ardèche - diesmal mit Madame!

Verfasst: Freitag 2. Juni 2017, 14:56
von thund3rbird
DD DD

Re: Nochmal Ardèche - diesmal mit Madame!

Verfasst: Freitag 2. Juni 2017, 16:51
von Monti
Andreas Wagner hat geschrieben:Ich sitz hier grad mit offenem Mund,... incl. Sabber :Sab:
- wunderbar, wenn die Gattin das Hobby teilt, samt eigenem Moped
- was für ne tolle Gegend
- perfekte Ausrüstung (Pkw, Anhänger, Zelt, Kühlschrank, Grill,...)
- schöner Tankrucksack (der ist für Insider :) )
Danke für die Blumen!

Was ich speziell am am Motorradfahren mag: es ist alleine, mit Frau/Kindern oder mit Freunden eine Wucht!

Wir sind grade dabei, die Kinder aus dem Haus zu bringen und auf eigene Füße zu stelle. Jetzt kommt die zweite Luft und da wird viel mit dem Motorrad stattfinden.

Bezüglich Ausrüstung: da hat Madame nichts dem Zufall überlassen :mrgreen: mir soll es recht sein. Minimalismus-Camping ist nicht ihr Ding. Ich werde das dagegen schon mal wieder machen, dann aber mit einem guten Freund.

Die Gegend => die Ardèche ist wirklich WEIT mehr als nur die berühmte Schlucht - das ist ein Touristenmagnet und in der Hochsaison zum Kotzen. Aber die abgelegenen Ecken und Straßen sind für mich das, was Motorradfahren ausmacht. Ich kann sie nur weiterempfehlen.

(Guter Tankrucksack 8-) )

So long ... gpx folgen noch.

Servus, Monti

Re: Nochmal Ardèche - diesmal mit Madame!

Verfasst: Freitag 2. Juni 2017, 18:06
von Uwe47
Bei dem Verlust des Ölstopfens hattet ihr ja noch riesen Glück. Kein Sturz, kein Motorschaden. :L
Mir erging es mal ähnlich mit dem Ölfilterdeckel bei der Yamaha. Da ist eine der drei Befestigungsaugen weg geplatzt. War natürlich sofort undicht. Nach zwanzig Jahren darf das auch mal kaputt gehen nur nicht unterwegs. Wir hatten zum Glück nicht mehr weit.
Seit dem ist so ein Ersatzdeckel immer im Gepäck.

Gruß
Uwe