Am nächsten Morgen – Tag 5 müsste das sein :-)
Heute etwas zielgerichteter – ich hab ja ein Date ;-)
20170517-DSC_8226 by
SalvErtere, auf Flickr
Es ging weiter durch die schöne Toskana – schon früh was es sehr warm aber immer noch besser als kälte oder Regen.
Der Schock von gestern sitzt natürlich immer noch tief – voll allem beim Aufsteigen fällt mein Blick immer wieder auf die Delle….
20170517-DSC_8233 by
SalvErtere, auf Flickr
20170517-DSC_8255 by
SalvErtere, auf Flickr
Die Toskana ist auch ein wunderschönes Fleckchen Erde
20170517-DSC_8259 by
SalvErtere, auf Flickr
Allerdings gibt es hier viel mehr Industrie und Hektik. Ein paar Kilometer später waren auf einmal die grünen Wiesen verschwunden und überall tauchten Pipelines Rohre auf..
Ist das ein Atomkraftwerk?
20170517-DSC_8263 by
SalvErtere, auf Flickr
Mega Industrieanlagen bei Larderello:
20170517-DSC_8262 by
SalvErtere, auf Flickr
Und dabei dachte ich immer die Toskana sei so unberührt.
Später erfuhr ich das es kein Atomkraftwerk war/ist – die betreiben hier Geothermik.
So langsam komme ich in mein Zielgebiet ;-)
Wo will er denn heute nur hin???
Und was für ein Date?
Fragen über Fragen ;-)
Aber erst mal zur Polizei.
Da ich etwas abgekürzt hab – hatte ich noch viel Luft.
In der kleinen Polizeistation saß ein junger, dürrer Polizist. Er bat mich freundlich hinein und fragte was ich für ein Problem habe – auf Italienisch.
English?
No.
Ich wollte gerade mein Handy rausholen um die Tante vom ADAC anzurufen bezüglich Übersetzung, da kam ein anderer Kollege herein.
Er konnte ein bisschen Englisch.
Ich erklärte ihm mein Problem und versuchte es mit den Bildern und Zeichnungen ihm einfacher zu machen.
Ich glaub er verstand so 30% von dem? ;-)
Er rief einen anderen Kollegen herein ;-)
Der griff zum Telefonhörer und winkte mich dann zu sich.
Eine Frauenstimme meldete sich auf der anderen Seite – auf Englisch :-)
Also versuchte ich ihr wieder die Lage zu erklären – 10min, 20min…. Immer wieder mit Übersetzung auf Italienisch. Zwischenzeitlich kamen noch ein paar andere Kollegen hinzu – das ganz Büro war voll mit Polizisten und jeder murmelte vor sich hin ;-)
Ende vom Lied – die Polizei kann hier nichts machen, auch wenn ich die Daten von dem Herrn habe – man kann es versuchen aber die Aussichten sind denkbar schlecht.
In Germany soll ich noch mal mit meiner Versicherung darüber reden – vielleicht können die mir weiterhelfen.
Okay – lassen wir und die Stimmung nicht weiter schlecht machen – ich hab ja schließlich Urlaub ;-)
Auf geht´s zum Date!!!
Da ist es ;-)
20170517-DSC_8265 by
SalvErtere, auf Flickr
Ich bin im Hafen von Piombino ;-)
20170517-DSC_8270 by
SalvErtere, auf Flickr (jetzt nicht mehr „Höhö ;-) „
Und wo soll´s jetzt hingehen?
20170517-DSC_8280 by
SalvErtere, auf Flickr
Erkennt ihr es? -> Auflösung gibt es erst am nächsten Morgen ;-)
20170517-DSC_8278 by
SalvErtere, auf Flickr
Jetzt muss ich erst mal zu meinem Zeltplatz kommen – der ist nur 20 km von meinem Zielhafen (den das Schiff nach ca 45min erreicht hat ) entfernt.
Die Anfahrt war aber trotzdem geil!
20170517-DSC_8282 by
SalvErtere, auf Flickr
An der Rezeption fragte mich die Frau wo ich mein Lager aufschlagen will – ich hab freie Wahl – es ist nichts los ;-)
So – mein Ritual beim Zelten:
1. Bier kaufen
2. Moped abstellen
3. Mopedklamotten ausziehen und Badehösli an + Badeschlappen
4. Klappstuhl runter vom Moped + Bier griffbereit stellen
5. Schnauze halten -> genießen.
Das ist der erste Teil.
Punkt 5 dauert ca. 30 min – je nachdem wie lange ich genieße. Ich musste hier etwas schneller genießen den es war schon 8 Uhr und langsam wird’s dunkel ;-)
Weiter geht’s :
6. Packtasche ausräumen: Schlafsack, Isomatte, Camping-Kopfkissen und Zelt alles auf den Klappstuhl
7. Zelt auspacken (Innen Zelt + Außenzelt getrennt auf dem Boden auslegen)
8. Mit Innenzelt auf die Suche nach dem PERFEKTEN Platz gehen – hatte ja freie Wahl.
9. Platz gefunden -> Zeltstanden raus und Zelt aufbauen
10. Zelt mit Isomatte, Kopfkissen und Schlafsack einrääuuummen ---- Äääähh wo sind meine Zeltstangen?
Gehen wir noch mal zu Punkt 6 zurück.
WO sind meine Zeltstangen?
WO sind sie?
Alles fluchen und suchen half nichts – ich glaube da hat jemand vergessen die Zeltstangen einzupacken!?
So ein Idiot….
Und Bier war auch schon leer – siehe Punkt 5.
Scheessse…. (Das war Saarländisch)
Booking.com angeworfen – es ist 9 Uhr mittlerweile – bis ich wieder zusammenpacke usw. wird´s locker 10.
Freier Himmel – ne, das mag ich nicht..
Was haben wir den noch alles dabei im Werkzeugkoffer:
- 2x Ersatz RockStraps
- Jede Menge Kabelbinder
- Gummibänder/Expander
- Satz Inbusschlüssel
+ 2x RockStraps die am Moped sind
Darf ich vorstellen – mein affengeiles Zelt:
20170519-DSC_8370 by
SalvErtere, auf Flickr
Gehalten mit RockStraps/Expander + Wäscheleine die ich noch auf dem Platz gefunden habe – natürlich dürfen die Kabelbinder nicht fehlen ;-)
Ich musste meinen Perfekt ausgesuchten Platz leider wechseln – ich brauchte einen Baum an dem ich meine Leitungen Befestigen konnte. Aber irgendwas ist ja immer.
Unten am Boden gehalten mit meinen Inbusschlüsseln ;-)
(weiß nicht – könnt ihr ins Bild Zoomen – dann seht ihr die Affentittengeile Konstruktion ;-) )
Es sieht zwar Mega bescheuert aus, zum Glück war da noch kein Betrieb auf dem Platz :-) Ich hätte mich in Grund und Boden geschämt ;-)
Wie konnte ich dir nur vergessen!?
Fazit – das Ding hielt 4 Übernachtungen und sogar Regen mit Wind stand!
Danach schnell noch zum platz eigenen Restaurant geschlappt und was zum einschmeißen gesucht.
Gut gelaunt und pappsatt zurück zum Platz und in Sternenhimmel geblickt – „Sind wir wirklich alleine?“ Das ist immer dieselbe Frage die ich mir stelle wenn ich eine Sternenklare Nacht erlebe…
Ich bin der festen Überzeugung „Nein“. Da muss es noch was geben.
Das Universum – ich zumindest werde es wahrscheinlich nie verstehen – und das fängt beim Urknall an.
Mit diesen Gedanken bin ich in mein Zelt gekrochen.
Ich war fix und alle – wünsche eine gute Nacht :-)
20170517-DSC_8295 by
SalvErtere, auf Flickr
Preisfrage - Wo bin ich?
Antwort bitte mit einem Karten Bild. Nicht nur der Name.