Re: Alpentourer Pässemarthon
Verfasst: Sonntag 3. September 2017, 21:11
03 09 2017
Nachdem ich seit 01 09 1000 Uhr in Kematen in Tirol fest saß, wartete ich mal ab, erstens kommt es anders, zweitens als man denkt, am 02 09 wieder Regen, ich war frustriert und schrieb schon von Heimreise, heute Wetterbericht geschaut, von Innsbruck Richtung Osten nur Regen, also nix mit heimfahren, in Bormio kein Regen, also Frau bescheid gegeben, ich komme doch nicht nach Hause.
Warm angezogen, denn es hatte 9 Grad und um 0800 Uhr mal die Inntalautobahn nach Westen gefahren, Abfahrt Richtung Reschenpass, da es leicht nieselte, Regenjacke angezogen, war aber mehr für die Kälte, nach Italien hinein, es wurde immer besser, dann in die Schweiz, über den Ofenpass, da lag auf 2149 m Schnee und es hatte 5 Grad, dann den Ofenpass hinunter, und links abgebogen durch den Mautpflichtigen Tunnel nach Italien, in Livignio getankt, über dem Passo del Foscagno (2291m) Richtung Bormio, 8 km vor Bormio links abgebogen zum Passo torre di Fraele, dann nach Bormio, die Temperator stieg auf 20 Grad, aber dann kam es dicke, hinauf zum Passo Gavia, auf 2652m lag ganz viel Schnee, und die Straße hat sich seit 1998 auch nicht geändert, aber die Temperatur sank wieder auf 5 Grad, aber man ist ja dementsprechend angezogen, zum Passo Tornale wurde es wieder wärmer, es hatte sage und schreibe 22 Grad, Richtung Gardasse musste ich einen Umweg fahren, da meine Route wegen einem Aurorennen gesperrt war, nun sitze ich in einem Hotel 15 km vor Riva, von der Ankunft bis nach dem Abebdessen kühlte es von 22 auf 15 Grad ab, nun schreibe ich den Bericht, und das Foto hochladen dauert ewig und noch 3 Jahre.
Habe es nicht bereut, doch nicht nach Hause gefahren zu sein.
Morgen zum Gardasee und Idrasee
Ein paar Fotos gibts auch
https://flic.kr/s/aHsm7fMSrA" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Strecke:
http://www.motoplaner.de/#v4&47.25890,1 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
LG Klaus
Nachdem ich seit 01 09 1000 Uhr in Kematen in Tirol fest saß, wartete ich mal ab, erstens kommt es anders, zweitens als man denkt, am 02 09 wieder Regen, ich war frustriert und schrieb schon von Heimreise, heute Wetterbericht geschaut, von Innsbruck Richtung Osten nur Regen, also nix mit heimfahren, in Bormio kein Regen, also Frau bescheid gegeben, ich komme doch nicht nach Hause.
Warm angezogen, denn es hatte 9 Grad und um 0800 Uhr mal die Inntalautobahn nach Westen gefahren, Abfahrt Richtung Reschenpass, da es leicht nieselte, Regenjacke angezogen, war aber mehr für die Kälte, nach Italien hinein, es wurde immer besser, dann in die Schweiz, über den Ofenpass, da lag auf 2149 m Schnee und es hatte 5 Grad, dann den Ofenpass hinunter, und links abgebogen durch den Mautpflichtigen Tunnel nach Italien, in Livignio getankt, über dem Passo del Foscagno (2291m) Richtung Bormio, 8 km vor Bormio links abgebogen zum Passo torre di Fraele, dann nach Bormio, die Temperator stieg auf 20 Grad, aber dann kam es dicke, hinauf zum Passo Gavia, auf 2652m lag ganz viel Schnee, und die Straße hat sich seit 1998 auch nicht geändert, aber die Temperatur sank wieder auf 5 Grad, aber man ist ja dementsprechend angezogen, zum Passo Tornale wurde es wieder wärmer, es hatte sage und schreibe 22 Grad, Richtung Gardasse musste ich einen Umweg fahren, da meine Route wegen einem Aurorennen gesperrt war, nun sitze ich in einem Hotel 15 km vor Riva, von der Ankunft bis nach dem Abebdessen kühlte es von 22 auf 15 Grad ab, nun schreibe ich den Bericht, und das Foto hochladen dauert ewig und noch 3 Jahre.
Habe es nicht bereut, doch nicht nach Hause gefahren zu sein.
Morgen zum Gardasee und Idrasee
Ein paar Fotos gibts auch
https://flic.kr/s/aHsm7fMSrA" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Strecke:
http://www.motoplaner.de/#v4&47.25890,1 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
LG Klaus