2009 im Herbst – mit dem rassigen Rappen im Endurado

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 1415
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 15:32
Wohnort: Aachen

Re: 2009 im Herbst – mit dem rassigen Rappen im Endurado

#17 Ungelesener Beitrag von Linus »

Nicht schon wieder ein Bericht über diese Region. Schon tausendmal gesehen.

Ich kann mich einfach nicht satt daran sehen. Tolle Bilder, gewürzt mit knappen Beschreibungen und dann noch dieses
wirklich schöne Motorrad :D
Die Fotos sind wirklich klasse. Sehr schöne Blicke und Wolkenspiele hast Du eingefangen, die der nächsten Generation
auf diese Art und Weise wohl nicht mehr genießen wird.
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften

Benutzeravatar
neo71
Beiträge: 576
Registriert: Montag 30. September 2013, 19:10
Wohnort: Goslar

Re: 2009 im Herbst – mit dem rassigen Rappen im Endurado

#18 Ungelesener Beitrag von neo71 »

DD Sehr schöne Touren die ihr da gemacht habtt :L :L Und dann auch noch mit den richtigen Mopeds :P wenn ich damals schon meine 990er gehabt hätte, hätte ich sicherlich versucht den Chaberton zu befahren. Leider werde ich wohl mit meiner 990er da nicht mehr hochkommen, da am gespaltenen Fels der Übergang doch arg knapp ist! Aber immerhin habe ich ja dort oben schon 4 mal mit nem Moped gestanden und kann sagen :App: :Gn: :AlSw: mit der Dicken da hoch ist schon ne Nummer.
Ich werde mich dann im September auf die übrigen von dir gefahrenen Strecken konzentrieren und sicherlich auch meinen Spaß haben. Aber der Chabbi bleibt da immer in Blickweite :mrgreen: .....vielleicht sollte man es ja doch noch mal versuchen..... :Mh:

VG Arne
Benjamin Franklin meinte: "Viele Menschen sterben mit 25, aber werden erst mit 75 beerdigt."
Du hast Träume? Gut! Das heißt, du lebst noch. Aber Träume sind nicht zum Träumen da, sondern zum Leben.
Morgen ist der zweitbeste Tag, um deine Träume zu verwirklichen. Der beste ist heute.

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2744
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: 2009 im Herbst – mit dem rassigen Rappen im Endurado

#19 Ungelesener Beitrag von barney »

Schippy hat geschrieben:Da bin ich stolz wie weiß was wenn ich mit meinem 250er Mofa auf den Fahnenhügel rauffahr und der fährt da einfach mit sowas auf den Chaberton. :Sl: :Gn: :AlSw:
[…] Ich wil da auch rauf !!!! :Ni: :Ni: :Ni: […]
… weil meine Chance da mal hoch zu kommen ist wohl ziemlich klein und so hab ichs wenigstens auf deinen Fotos gesehen.
Servus Herbert,
also mit der 250er sehe ich da schon Möglichkeiten, ich war schließlich später auch noch mit der 520er auf dem Gipfel DD
neo71 hat geschrieben:DD Sehr schöne Touren die ihr da gemacht habtt :L :L Und dann auch noch mit den richtigen Mopeds :P
Hi Arne,
Danke, mir hat der Rappe optisch auch recht gut gefallen, von den Fahreigenschaften bin ich aber zwischenzeitlich von den höheren Qualitäten der 1190er überzeugt :Ni:
neo71 hat geschrieben:Leider werde ich wohl mit meiner 990er da nicht mehr hochkommen, da am gespaltenen Fels der Übergang doch arg knapp ist! […]
Ich werde mich dann im September auf die übrigen von dir gefahrenen Strecken konzentrieren und sicherlich auch meinen Spaß haben. Aber der Chabbi bleibt da immer in Blickweite :mrgreen: .....vielleicht sollte man es ja doch noch mal versuchen..... :Mh:
Tja, wir haben es ja letztes Jahr mit den Flugzeugträgern versucht und drehten am Felsen um, siehe Bericht
Bzw.
Bild
Vielleicht wenn jeder auf dem :Kus: ein paar lange Bohlen und stabile Bretter mit hinaufnimmt … :Mh: :Mh:
Linus hat geschrieben: … Ich kann mich einfach nicht satt daran sehen. Tolle Bilder, gewürzt mit knappen Beschreibungen und dann noch dieses wirklich schöne Motorrad :D
Die Fotos sind wirklich klasse. Sehr schöne Blicke und Wolkenspiele hast Du eingefangen, die der nächsten Generation auf diese Art und Weise wohl nicht mehr genießen wird.
Hi Linus (& alle anderen Fans),
Danke für die Blumen und wie gesagt, (derzeit) mit einem schlanken leichten Moped, ein wenig Schwindelfreiheit und im Zweifelsfall ein paar helfenden Händen sollte sich die Engstelle überwinden lassen.
Alternativ gibt es noch eine recht anspruchsvolle Bergauf-Passage von Claviere aus dem Tal des Rio Secco hinauf zum Sattel und ab da ist es ja ein Kindergeburtstag :Ir:
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
JvS-105
Beiträge: 2695
Registriert: Mittwoch 25. November 2015, 16:59
Wohnort: Laas (Südtirol)
Kontaktdaten:

Re: 2009 im Herbst – mit dem rassigen Rappen im Endurado

#20 Ungelesener Beitrag von JvS-105 »

:o :o :o

isch ja krass.. Da glaub' ich immer, ich leb' in den hohen Bergen, und dann sehe ich SOLCHE Bilder! Wahnsinn!!

Respekt, davon hab' ich bisher noch nicht mal zu träumen gewagt. Naja, Kunststück, hab' ja Höhenangst.. :?

Eine Wahnsinns-Gegend, Vielen Dank für Deine Eindrücke!!

Griass - JvS
komplett geplättet..

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2744
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: 2009 im Herbst – mit dem rassigen Rappen im Endurado

#21 Ungelesener Beitrag von barney »

Mittwoch, 30.09.2009
Wir verlassen die gastliche Heimstatt von Gino und Valeria und fahren über den Col de l’Echelle nach Süden. Via Briancon
Bild200909-30 0001 by bwolfes, auf Flickr

und den Col d’Izoard
Bild200909-30 0003 by bwolfes, auf Flickr

erreichen wir bei perfektem Wetter den Col Agnel.
Bild200909-30 0004 by bwolfes, auf Flickr

Bild200909-30 0005 by bwolfes, auf Flickr

Bild200909-30 0006 by bwolfes, auf Flickr

Bild200909-30 0009 by bwolfes, auf Flickr

Bild200909-30 0010 by bwolfes, auf Flickr

Wieder in Italien fahren wir auf SP251 und 105 nach Casteldelfino und Sampeyre, hinauf zum gleichnamigen Col. Zuvor haben wir uns jedoch im örtlichen Alimentari mit dem Notwendigsten für ein gemütliches Picknick in luftigen Höhen eingekauft.

Bild200909-30 0014 by bwolfes, auf Flickr

Bild200909-30 0012 by bwolfes, auf Flickr

Bild200909-30 0016 by bwolfes, auf Flickr

Bild200909-30 0015 by bwolfes, auf Flickr

Bild200909-30 0018 by bwolfes, auf Flickr

Bild200909-30 0019 by bwolfes, auf Flickr
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2744
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: 2009 im Herbst – mit dem rassigen Rappen im Endurado

#22 Ungelesener Beitrag von barney »

Durch das Valle d’Elva geht es auf der SP235 hinunter nach Ponte Marmora und auf der anderen Talseite auf der SP 113 wieder hinauf zum Colle d’Esischie.

Bild200909-30 0020 by bwolfes, auf Flickr

Bild200909-30 0022 by bwolfes, auf Flickr

Bild200909-30 0023 by bwolfes, auf Flickr

Bild200909-30 0026 by bwolfes, auf Flickr

Bild200909-30 0027 by bwolfes, auf Flickr

Bild200909-30 0028 by bwolfes, auf Flickr

Bild200909-30 0029 by bwolfes, auf Flickr

Die am Horizont zu sehenden Wolken hüllen uns wenig später ein.

So fahren wir zügig auf hinunter nach Demonte, weiter auf der S.S. 21 „Della Maddalena“ nach Borgo san Dalmazzo und dann auf der Ex-S.S. 20 „Del Colle di Tenda e di Valle Roia“ (heute SP 259) über den Tende-Pass nach La Brigue, wo wir uns ein Zimmer nehmen.

Bild200909-30 0031 by bwolfes, auf Flickr

Bild200909-30 0033 by bwolfes, auf Flickr

Die Route des Tages:

Bild090930a by bwolfes, auf Flickr
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2744
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: 2009 im Herbst – mit dem rassigen Rappen im Endurado

#23 Ungelesener Beitrag von barney »

Donnerstag, 01.10.2009

Nachdem sich französische Hotels ein minimalistisches Frühstück teilweise horrend vergüten lassen, wählen wir die entspannte und deutlich günstigere Variante mit Café au lait in der nächsten Bar und Croissants aus der benachbarten Boulangerie.

Dann geht von La Brigue auf dank Garmin nur mittelschwer zu findenden Pfaden hinauf zum Col Linaire.

Bild2009-10-01 0002 by bwolfes, auf Flickr
Auch auf Naturstraßen kann es einbahnigen Verkehr geben.

Bild2009-10-01 0004 by bwolfes, auf Flickr

Von dort geht es weiter hinauf zur LGKS, die sich noch hartnäckig in Hochnebel hüllt.

Bild2009-10-01 0005 by bwolfes, auf Flickr

Via Baisse de Sanson erreichen wir immer noch vernebelt den Passo Tanarello.

Bild2009-10-01 0006 by bwolfes, auf Flickr

Bild2009-10-01 0007 by bwolfes, auf Flickr

Bild2009-10-01 0008 by bwolfes, auf Flickr

Bild2009-10-01 0010 by bwolfes, auf Flickr

Bild2009-10-01 0011 by bwolfes, auf Flickr

Ob es am göttlichen Beistand liegt oder nicht, als erstes Hochziel des Tages bricht die Sonne am Monumento al Redentore am Monte Saccarello zaghaft durch die Wolken. :Am: :L

Bild2009-10-01 0012 by bwolfes, auf Flickr

Bild2009-10-01 0018 by bwolfes, auf Flickr

Bild2009-10-01 0023 by bwolfes, auf Flickr

Bild2009-10-01 0025 by bwolfes, auf Flickr

Bild2009-10-01 0021 by bwolfes, auf Flickr

Bild2009-10-01 0026 by bwolfes, auf Flickr

Bild2009-10-01 0028 by bwolfes, auf Flickr

Dann geht es wieder ein Stück hinunter in die Suppe.

Bild2009-10-01 0031 by bwolfes, auf Flickr

Aber der Nebel des Schweigens senkt sich auch über das immer weniger werdende Profil meines hinteren Pneus. :Oh:

Bild2009-10-01 0019 by bwolfes, auf Flickr
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2233
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: 2009 im Herbst – mit dem rassigen Rappen im Endurado

#24 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

Ich bin sprachlos und habe beim Lesen in Sachen "Chaberton" beständig mit dem Kopf geschüttelt: :AlSw: :Sl: :Sl: :Sl: ...auch wenn es schon ein paar Jahre her ist und der Weg dort hoch wohl noch "etwas besser" war, als er heute sein dürfte.
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“