Seite 3 von 6
Re: Westalpen September 2017 - aus meiner Sicht
Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 16:10
von Quhpilot
Re: Westalpen September 2017 - aus meiner Sicht
Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 17:09
von Walle
Chris aus Hofkirchen hat geschrieben:Danke Bernd, für deinen feinen - und wie immer scharfsinnigen - Bericht

+
Eine Frage lässt mich aber nicht los: wie lange (oder wie viele) Fotos hab ihr am Izoard benötigt, um das tolle Manschaftsfoto so hinzukriegen
See you ...
.....genau für jedes Bild hat die Benny EINMAL den Selbstauslöser betätigt

Re: Westalpen September 2017 - aus meiner Sicht
Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 17:25
von Gigl
Servus Bernd,
auch, wenn es für mich nicht unbedingt Schotter sein muss, dein
Bericht ist klasse und die Fotos erst recht!
Gruß
Re: Westalpen September 2017 - aus meiner Sicht
Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 19:00
von qtreiber
ach so, auch mittendrin statt nur dabei war meine 'Antje':
frisch geduscht und gewaschen.

Re: Westalpen September 2017 - aus meiner Sicht
Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 20:29
von Quhpilot
Das wäre dann meine nächste Frage: Pflegetipps für einen sauberen Teint (Tääh) vom Reise-Bärli bei heftigem,intensiven Gebrauch auf nicht
ganz staubfreien Straßen ? Gut....mein Eddy ist schwarz......aber da sieht man dann den hellen Staub......?

Re: Westalpen September 2017 - aus meiner Sicht
Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 21:25
von hoppalla
Na, da hattet ihr ja Abenteuer Non-Stop - in allen Facetten. Tolle Fotos, guter Bericht und ein extra-danke für's Erinnerungen wecken!
Ein zufälliges Mimoto-Treffen auf einem Parkplatz irgendwo in Europa. Schon verrückt ...
Danke
Tanja und Herbert
Re: Westalpen September 2017 - aus meiner Sicht
Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 22:35
von 2wheeler
Eure Tour war ja sehr Abwechslungsreich und Langeweile gab es bei Euch auch nicht.
Toller Bericht
Hoffendlich hat Johann nicht zu viel Blesuren davon getragen.

Re: Westalpen September 2017 - aus meiner Sicht
Verfasst: Montag 11. September 2017, 08:00
von Uwe47
Servus Bernd
Das waren ja wieder mords Erlebnisse. Anreise, Touren, Pannen und MiMoto-Treffen.
Vom Mulattiera ist hier im Forum schon so oft berichtet worden daß wir unsere Pässeliste von der Ecke mal vervollständigen müssen.
Zur Reifenpanne: wäre ist nicht einfacher einen Ersatzschlauch mit zu nehmen und die Panne Vorort zu erledigen? Und ein weiterer Effekt, es kommt der Spruch zum Tragen „was man dabei hat braucht man nicht.“
Zum Missverhältnis Anreise km zu Touren km. Das ist der Nachteil wenn man in der schönsten Stadt Ostfrieslands wohnt.
Gruß Uwe