Ciao Lightroom

Fotos und Filme müssen bearbeitet werden. Was gibt es an guter Freeware, welche Programme sind nützlich
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Ciao Lightroom

#17 Ungelesener Beitrag von jojo »

Auf einem Tablet ( auch wenn es von Apple ist) Fotos zu bearbeiten stell ich mir schrecklich vor..
Da sieht man doch nix.

Wieso kostet das Abo in D 12 € und in Trump Land 10$ ?
Und in nicht alzuferner Zeit gibt es kein "Classic" mehr sondern nur noch Cloud
Nennt man Gewinnmaximierung ...

Wie schon geschrieben ... Ciao Adobe

Grüssle
Jojo

fmwag
Beiträge: 3026
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 11:23

Re: Ciao Lightroom

#18 Ungelesener Beitrag von fmwag »

Es erfordert halt eine Umstellung (besonders mit Stift) bei der Bildbearbeitung
Mit der Auflösung des neuen iPad Pro 10.5 mit 2224 x 1668 Pixeln bei 264 ppi sieht man aber schon was
Aber vielleicht geht der Versuch auch in die Hose. Wäre aber nicht so schlimm. Weil das iPad Pro nutze ich ja für vieles mehr

@Jojo - bin echt gespannt, welche Programme Du in Zukunft als Alternative zu Lightroom nutzen wirst :)

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Ciao Lightroom

#19 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ich habe ja Lightroom CC aber nun denke ich erstmals richtig über einen Wechsel nach.

Affinity Photo werde ich mal testen.

Dann die Frage:
Gibt es in Lightroom 6,9 auch den Dunstfilter?
Den fand ich manchmal doch sehr angenehm.

Würde Capture One nicht so viel kosten wäre es eine sehr interessante Alternative.

Was ich nicht benötige ist diese Cloud Sache.
Wenn ich unterwegs bin, dann meist in Ländern, wo ich Internet habe, das aber eher sehr langsam ist.
Große Daten in der Cloud verwalten ist schlichtweg unmöglich.

So gesehen für mich unbrauchbar und auch nicht erwünscht.
Ist man nur in Mitteleuropa unterwegs mag das anders aussehen.

Und damit ist diese Adobe Cloud Sache für mich uninteressant.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Wolfgangs
Beiträge: 48
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 10:27
Wohnort: 28832 Achim b. Bremen

Re: Ciao Lightroom

#20 Ungelesener Beitrag von Wolfgangs »

klauston hat geschrieben: Dann die Frage:
Gibt es in Lightroom 6,9 auch den Dunstfilter?
Den fand ich manchmal doch sehr angenehm.
Kannst du als kostenloses Preset nachrüsten:

https://gwegner.de/know-how/dunst-entfe ... ghtroom-6/" onclick="window.open(this.href);return false;
Beste Grüße
Wolfgang
_________________
Four wheels move your body,
two wheels move your soul!

fmwag
Beiträge: 3026
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 11:23

Re: Ciao Lightroom

#21 Ungelesener Beitrag von fmwag »

Große Daten in der Cloud verwalten ist schlichtweg unmöglich.
Wenn man unterwegs in abgelegenen Ecken ist und nur mobile connect oder gar nichts hat - ja
Lightroom CC kann ich noch nicht beurteilen - werde ich erst aber ernsthaft mit dem iPad Pro testen

Aktuell Google Photos & Google Drive oder Dropbox bei Wifi Verbindung - Null Problem
Aktuell Skandinavien bei LTE Prepaid & Flat - Null Problem

Interessante Umfrage - Welchen RAW-Konverter wirst du in Zukunft nutzen?
https://www.systemkamera-forum.de/topic ... e-meinung/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Ciao Lightroom

#22 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

klauston hat geschrieben: ... Gibt es in Lightroom 6.9 auch den Dunstfilter? ...
... Würde Capture One nicht so viel kosten, wäre es eine sehr interessante Alternative. ...
Klar, ab Lr 6.2 kann man den Dunstflter nachrüsten, wer jedoch noch mit Lr 5.7 (so wie ich) oder gar einer älteren Version unterwegs ist, mußte sich anders behelfen - Dunst ist ja nun ein bekanntes Phänomen.
Abhängig von der Lichtsituation kann schon bei der Aufnahme z.B. ein Pol-Filter weiterhelfen, aber den hat man ggffs. gerade nicht dabei, also muß es Lr richten.
Idealerweise erstellt man sich Presets, um den Dunstschleier zu minimieren. Das ist zwar etwas aufwändiger, als eine Funktion, die man per Schieberegler justieren kann, da man aufgrund der unterschiedlichen Aufnahmebedingungen mehrere Presets basteln muß, aber funktionieren tut das. Hierzu ein Beispiel aus meinem Bestand an Presets Lr 5.7:

Bild

Und wer dieses Preset mal testen möchte, bitteschön ...
Dehaze_AS_01.zip
(875 Bytes) 174-mal heruntergeladen
Und was CaptureOne angeht: Gerade habe ich denn Lr-Katalog problemlos in C1 importieren können ... :mrgreen:
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

fmwag
Beiträge: 3026
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 11:23

Re: Ciao Lightroom

#23 Ungelesener Beitrag von fmwag »

Dann die Frage:
Gibt es in Lightroom 6,9 auch den Dunstfilter?
Im aktuellen Lightroom CC mit dem mobilen Apple iPad steht die Dunstfilter Funktion im Standard zur Verfügung

@Jojo - das Lightroom CC auf meinem neuen iPad Pro 10.5 mit Stift (und Keyboard) Bedienung macht echt Spaß -
aus meiner Sicht für Motorrad Reiseberichte gemeinsam mit Sway und dann noch der Affinity Photo App unterwegs die ideale Ergänzung.

Wenn ich das so richtig verfolgt habe kommt man pro Reisetage doch meistens nicht auf mehr als 5 bis 10 RAW Bilder,
die am Ende als Ergebnis auch wirklich benutzt werden. Das sollte also auch unterwegs mit dieser Kombination eigentlich kein Problem sein.

PS: Das Angebot von Adobe ist schon mal fair - man kann > 20 Tage Lightroom CC kostenlos testen :L
Dateianhänge
F485A402-9642-4F6B-BE28-4E8A2941E34D.jpeg

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Ciao Lightroom

#24 Ungelesener Beitrag von klauston »

fmwag hat geschrieben: Im aktuellen Lightroom CC mit dem mobilen Apple iPad steht die Dunstfilter Funktion im Standard zur Verfügung
Ich weiß.
Ich habe ja derzeit Lightroom CC,
Nur da will ich weg davon, auf Dauer zu teuer wenn man Photoshop und den Rest nicht benötigt.

Auf Reisen kann ich das nicht bestätigen das man auf 5-10 Bilder kommt.

Ich komme auf 2-4000 auf meinen längeren Reisen.
Auf Kurzen vielleicht um die 1000.

Da wird dann später zu hause richtig aussortiert.

Und da habe ich bemerkt, welch immensen Unterschied es doch macht, ob man ein 10" Display hat oder ein 27"

Denn erst auf dem großem Display sehe ich dann wirklich gut, was scharf ist und was nicht.
Das täuscht vorher am Kleinen schon sehr arg.
fmwag hat geschrieben:Das sollte also auch unterwegs mit dieser Kombination eigentlich kein Problem sein.
Für dich sollte das kein Problem sein, ich sehe das Anders.
Vor allem was die Cloud betrifft.

Ich halte es auf Reisen so, das ich ausgesuchte Fotos kurz bearbeite ( wenn überhaupt, dann nur wenn es sein muß ) und die maximal verkleinere um sie im Netz auf meiner Homepage zu laden.

Der Rest wird in Ruhe zu Hause bearbeitet.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Software“