KZM 990 Adv R
Hatte zwei Sätze (der erste war drauf, dann noch einen gefahren) Pirelle Scropion Trail
Am Vorderrad schnell Sägezahnbildung, was in den Kurven unangehm war und und den Geradeauslauf rumpelig machte.
Hielten hmm keine Ahnung 6000km? der HInterreifen, vorne ging schneller weg.
Aufgrund des runderen Profils dachte ich super Kurvenreifen. Ist er aber nich für mich, ist er gut angefahren ist er kippelig und ich hatte kein Vertrauen mehr in ihm. Nasshafting ist ok und beherrschbar. Da ist der Heidi Klassen besser.
Würd ich mir, zumal auch sehr teuer, nicht mehr holen.
Heidenau K60 M+S
Nun den zweiten Satz drauf. Für mich ein guter Kompromissreifen. Er hält ewig. Hat guten Nassgrip und lässt sich, trotz der Autoreifenoptik (er ist weniger rund) gut um die Ecken plästern.
"Offroad" aufgrund fehlender Vergleichbarkeit war ich in Italien zufrieden.
Halt wie alle Enduorreifen für die Großen, ein KOMPROMISS-Reifen.
MITAS
Egal ob der E07, E09, E10
Keiner war dieses Jahr irgendwie in meiner nötigen Größe verfügbar. Vereinzelt hätte ich einen E07 als Dakar Version bekommen können. Der soll für die Strasse nicht gerade die beste Idee sein.
Vielleicht probiere ich sie mal, wenn ich welche ergattere.
Goldentyre
Sind wohl vereinzelt auch bei dem


Ich lebe mit dem Kompromissreifen ganz gut.