Suche Motorradanhänger

Hier können, nur hier dürfen, kommerzielle Werbung für Ihre Produkte die sich mit dem Thema Reisen beschäftigen, ihre Anzeigen etc. einstellen oder Teilnehmer des Forums Dinge Anbieten oder Kaufgesuche einstellen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2836
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Suche Motorradanhänger

#17 Ungelesener Beitrag von Frido »

Hallo,

stimmt schon, die StVO legt fest, dass in D max 80 mit Anhänger gefahren werden darf, unter bestimmten Voraussetzungen erhöht sich die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 100.

Warum sollte ich also mit meinem in D zugelassenem Anhänger in F nicht 130 fahren dürfen? Die dort gültigen Vorschriften besagen, dass Pkw mit Anhänger 130 fahren dürfen und das bezieht sich ganz sicher nicht ausschließlich auf in F zugelassene Anhänger.

Ob es möglicherweise Probleme mit der Versicherung bekomme, wenn ich in F nachweislich 130 fahre und einen Schaden verursache kann ich nicht beurteilen, das Risiko halte ich aber für sehr gering. Wahrscheinlicher wäre eine Strafe, wenn die Flics mich mit 130 blitzen und die Reifen nur bis 120 zugelassen sind.

Gruss
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

nairolF
Beiträge: 899
Registriert: Sonntag 26. März 2017, 22:03
Wohnort: Fürth

Re: Suche Motorradanhänger

#18 Ungelesener Beitrag von nairolF »

Darf ich vorstellen?
Max!

Auf dem Typenschild steht tatsächlich Mad Max.
Und seit 10 Jahren sind wir damit unterwegs.
Mindestens 1x, meist 2x oft auch öfter im Jahr.
Max war mit uns schon auf Sardinien, in den Pyrenäen, Süditalien, Slowenien und natürlich zigmal in Italien als solches.
Er ist 4,90m lang, hat eine Zuladung von knapp 1t, fasst 4 Naked Bikes und hat natürlich eine 100er Zulassung. Bremsen, Stoßdämpfer hat er natürlich auch.
Normalerweise steht auf dem Tacho seines Zugfahrzeuges auf Autobahnen stets 110-120. Unabhängig davon, dass man in F vielleicht schneller fahren dürfte. Aber über 120 wird es unökonomisch, ohne dass man schneller wird.
Wobei er angeblich auch bei 180 noch liegt wie ein Brett. War ich aber nicht dabei und kann lediglich 140 bestätigen.
In all den Jahren gab es nicht ein Ticket. Weder in D, noch in I oder in F. Und von Bozen bis Brenner oder umgekehrt nur rechts fahren, wäre ja auch albern, wenn man der schnellste ist mit 110.
Maut kostet in A, I, F das gleiche wie ohne Anhänger, lediglich die Schweiz will eine separate Plakette für den Anhänger.
Wie viel genau die Fähre teurer ist, als mit einem Transporter, kann ich gar nicht sagen. Es war jedenfalls nicht so viel, als dass wir auf Sardinien hätten verzichten wollen.
Letztlich schafft man 1000km in rund 10h mit so einem Gespann. Schneller bin ich auf eigener Achse auch nicht auf die Distanz.

Gruß, Florian
Dateianhänge
Max.jpg
Max.jpg (55.11 KiB) 2545 mal betrachtet

Benutzeravatar
thund3rbird
Beiträge: 1048
Registriert: Montag 5. September 2016, 18:10
Wohnort: Allgäu

Re: Suche Motorradanhänger

#19 Ungelesener Beitrag von thund3rbird »

sehr schick - nur ein Stück weg von den anvisierten 600 Öcken, die Peter ausgeben will. :D
Viele Grüße aus dem Allgäu
Peter

nairolF
Beiträge: 899
Registriert: Sonntag 26. März 2017, 22:03
Wohnort: Fürth

Re: Suche Motorradanhänger

#20 Ungelesener Beitrag von nairolF »

thund3rbird hat geschrieben:sehr schick - nur ein Stück weg von den anvisierten 600 Öcken, die Peter ausgeben will. :D
Dafür könnte er ihn aber vielleicht 3-4 Wochen mieten... :mrgreen:

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6353
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Suche Motorradanhänger

#21 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Frido hat geschrieben:Hallo,

stimmt schon, die StVO legt fest, dass in D max 80 mit Anhänger gefahren werden darf, unter bestimmten Voraussetzungen erhöht sich die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 100.

Warum sollte ich also mit meinem in D zugelassenem Anhänger in F nicht 130 fahren dürfen? Die dort gültigen Vorschriften besagen, dass Pkw mit Anhänger 130 fahren dürfen und das bezieht sich ganz sicher nicht ausschließlich auf in F zugelassene Anhänger.

Ob es möglicherweise Probleme mit der Versicherung bekomme, wenn ich in F nachweislich 130 fahre und einen Schaden verursache kann ich nicht beurteilen, das Risiko halte ich aber für sehr gering. Wahrscheinlicher wäre eine Strafe, wenn die Flics mich mit 130 blitzen und die Reifen nur bis 120 zugelassen sind.

Gruss
Frido
Frido, versteh mich bitte nicht falsch.....Du bist bestimmt ein feiner Kerl......aber manchmal bist Du sowas von.....da hab ich schon wieder 200 PULS !!!!!!!

Wo bitte habe ich behauptet das man in Frankreich mit einem deutschen Anhänger keine 130 fahren DARF !!! Ich hab gesagt man tut
dies versicherungstechnisch auf eigenes Risiko. Kommt es zum Schadensfall und ein Gutachter weist nach das mit 100 oder 80 nix passiert wäre zahlt die deutsche Versicherung nix. Ein französischer Anhänger ist in Frankreich versichert. Daher ist das 130-Risiko auch französisch mitversichert. Ein Deutscher eben nicht......ist das so schwer oder suchst Du Streit ?
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2836
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Suche Motorradanhänger

#22 Ungelesener Beitrag von Frido »

Hallo Quhpilot,

ich habe hier etwas freundlich hinterfragt, wenn du nicht fähig bist sachlich zu diskutieren und dabei 200 Puls kriegst, solltest du dich deiner Gesundheit zuliebe evtl. aus Foren fernhalten. Deine Frage oder ist es eher eine Unterstellung, dass ich Streit suche ist einfach lächerlich, auf so eine Idee muss man erstmal kommen.

Mit Rücksicht auf deine Gesundheit verzichte ich auf eine weitere Diskussion des Themas, der Sachverhalt dürfte klar sein und wünsche dir schöne und entspannte Feiertage.

Gruss
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6353
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Suche Motorradanhänger

#23 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Jaja........ :roll:
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
thund3rbird
Beiträge: 1048
Registriert: Montag 5. September 2016, 18:10
Wohnort: Allgäu

Re: Suche Motorradanhänger

#24 Ungelesener Beitrag von thund3rbird »

Bevor ihr euch die Augen auskratzt und dabei einen Herzinfarkt bekommt, hier ein bißchen Licht für das Thema: https://www.caravaning.de/caravan-gesch ... e-schnell/" onclick="window.open(this.href);return false;

Gilt selbstverständlich auch für Anhängsel, in denen man nicht drin wohnen muß. Unterstreicht allerdings meine Auffassung, dass man es mit leichten Anhängern in Europa hier und da leichter hat als mit welchen > 750 Kilo.
Viele Grüße aus dem Allgäu
Peter

Antworten

Zurück zu „Werbeblock - Kaufen - Verkaufen - Marktplatz“