Ab über den Grat. Watzmannüberquerung

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kitebiker
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2016, 21:34
Wohnort: Landkreis Peine

Re: Ab über den Grat. Watzmannüberquerung

#17 Ungelesener Beitrag von Kitebiker »

:Sl: Herzlichen Dank fürs Mitnehmen DD ! Tolle Leistung und Bilder :AlSw:
So bin ich wenigstens virtuell schon mal da oben gewesen! :L :L :L

Beste Grüße
Kitebiker / Jörg
The older the boys, the bigger their toys! :-)

Mein YouTube-Kanal

Benutzeravatar
Bouncers
Beiträge: 655
Registriert: Freitag 1. Mai 2015, 14:26

Re: Ab über den Grat. Watzmannüberquerung

#18 Ungelesener Beitrag von Bouncers »

Danke für die Blumen. :Pr:
Aber ich würde mich auch über eine aktive Beteiligung für eine weitere Tour freuen. :D
Ich habe jetzt genau das richtige Alter.:)
Muss nur noch rauskriegen wofür :-(

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7467
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Ab über den Grat. Watzmannüberquerung

#19 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Manfred,
diese 2.100 Höhenmeter sind aber schon rauf- und runter, oder?

Benutzeravatar
Bouncers
Beiträge: 655
Registriert: Freitag 1. Mai 2015, 14:26

Re: Ab über den Grat. Watzmannüberquerung

#20 Ungelesener Beitrag von Bouncers »

Andreas Wagner hat geschrieben:Manfred,
diese 2.100 Höhenmeter sind aber schon rauf- und runter, oder?
Die 2100 beziehen sich nur auf das "rauf" runter war's das selbe in minus. :Ni:
Start war bei ca. 600m
Bildschirmfoto 2018-01-03 um 18.44.21.jpg
Bildschirmfoto 2018-01-03 um 18.44.21.jpg (53.6 KiB) 2489 mal betrachtet
Ich habe jetzt genau das richtige Alter.:)
Muss nur noch rauskriegen wofür :-(

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Ab über den Grat. Watzmannüberquerung

#21 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Bouncers hat geschrieben:
Andreas Wagner hat geschrieben:Manfred,
diese 2.100 Höhenmeter sind aber schon rauf- und runter, oder?
Die 2100 beziehen sich nur auf das "rauf" runter war's das selbe in minus. :Ni:
Des isch ja des Frustrierende an so Bergtouren. In der Summe macht man immer genau 0 Höhenmeter gut, da kann man es genauso gut auch bleiben lassen.

:Ir:

:mrgreen: :lol:
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16507
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Ab über den Grat. Watzmannüberquerung

#22 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Bouncers hat geschrieben:
Andreas Wagner hat geschrieben:Manfred,
diese 2.100 Höhenmeter sind aber schon rauf- und runter, oder?
Die 2100 beziehen sich nur auf das "rauf" runter war's das selbe in minus. :Ni:
Start war bei ca. 600m

..
..was sind denn die roten Bereiche - Puls?

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6354
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Ab über den Grat. Watzmannüberquerung

#23 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Laut Legende am unteren Grafikrand ist Rot: Pfad ;)
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
Bouncers
Beiträge: 655
Registriert: Freitag 1. Mai 2015, 14:26

Re: Ab über den Grat. Watzmannüberquerung

#24 Ungelesener Beitrag von Bouncers »

Mimoto hat geschrieben:
..was sind denn die roten Bereiche - Puls?

Grüße
:D
Das rot steht für "Pfad" also etwas unwegsames steiles Gelände. Mitunter steigt da der Puls schon etwas an.
Ich habe jetzt genau das richtige Alter.:)
Muss nur noch rauskriegen wofür :-(

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“