Kurzfilm der KW 8 2018

Vorgaben zum Kurzfilm:
- Max. 5 min
- selbst gefilmt, eigenes Material / Musik darf geliehen sein
- Kritik erlaubt, erwünscht, keine Kritik aber auch
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16507
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 8 2018

#17 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

mikettr600 hat geschrieben:... Da fragt man sich- wieso blitzen die den Paß eigentlich, und dann noch bei Unwetter- bis man verarbeitet hat, daß das die Blitze sind, die neben einem einschlagen ... War eine ganz neue Erfahrung.

...oh hat der große Häuptling mit dem großen Fotoapperat gearbeitet. :D

Wenn man so ein bisschen Wetterapps und Wetteranimationen beobachtet und dann bei Urlaubsreisen flexibel was die Himmelsrichtung angeht verhält kann man vielem aus dem Wege gehen. Wenn man natürlich feste ein Zielgebiet bucht ist es blöde wenns anders kommt wie man denkt.

Naja - das Beste daraus machen, habt ihr ja. :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 8 2018

#18 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

"Es gibt kein schlechtes Wetter" von mikettr600

Ich werde wieder wie immer vor allem auf den Inhalt eingehen. Der Titel lässt schon vermuten, dass er auf die bekannte Redewendung anspielt, was durch die Texteinblendung am Anfang auch gleich bestätigt wird. Was folgt, ist eine Collage von den wohl widrigsten Wetterbedingungen, die man sich für Motorradreisen nur vorstellen kann. Die Bilder vermitteln eine herrlich betrübte Stimmung und als Zuschauer wünsche ich mir, dass die Bilder nicht repräsentativ sind für das Reisejahr des Filmautors. Offenbar sind sie das, denn die Bitte an den Wettergott, 2018 möge doch besser werden, schließt die Collage ab, gefolgt von einer selbstironischen Erkenntnis, dass es Dank passender Kleidung eigentlich eh wurscht ist. :mrgreen: DD

Mit Texteinblendungen und Zeitlupen von Hinweisschildern bekomme ich als Zuschauer eine geografische Orientierung. Weitere Texteinblendungen bilden eine Art Dialog mit den Bildern, was ich als recht nette Idee empfinde. Das Ganze wird akustisch mit unspektakulärer Musik untermalt. Ich finde die Musik OK, aber ein etwas düsterer, melancholischer und trauriger wirkendes Stück hätte die Stimmung der Bilder besser unterstützt. Dass zwischendurch mal der O-Ton vom Regen zu hören ist, trägt zum Mitleiden bei. Wäre die Handy-Aufnahme an der Nockalmstraße nicht im Hochformat und wäre nach dem Schwenk nach Links nur lautes Windkratzen zu hören, fänd ich die Aufnahme vermutlich super.

Und da es hier ja darum geht, etwas zu lernen, gibt es einen kleinen Tipp von mir und das dazu passende Lehrvideo "Vertical Video Syndrome" von Gloves and Boots:

Ein Smartphone kann man auch quer halten, während man ein Video damit aufnimmt. :D :Hilf:

https://youtu.be/Bt9zSfinwFA" onclick="window.open(this.href);return false;
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
mikettr600
Beiträge: 931
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 11:19
Wohnort: Nähe Nürnberg

Re: Kurzfilm der KW 8 2018

#19 Ungelesener Beitrag von mikettr600 »

Jo, das mit dem Hany quer halten geht wirklich, muß ich dieses Jahr noch üben ...

Die Geräusche vom Regen- das war kein Regen sondern richtig heftiger Hagel- bei Regen wären wir runter gefahren, aber der Hagel war echt schlimm- man konnte kaum laufen, weil Du auf Kugeln gelaufen bist- Du bist einfach drauf rumgerollt- wenn Dich an die Abfahrt gestellt hättest, wärst einfach auf den Kugeln runtergerollt. Hatte ich echt noch nicht so- leider sind die Videos mit der normalen Actioncam weg, da mein Rechner abgestürzt ist und alle Videos von dem Urlaub weg sind- Festplatte kaputt

Mit der Musik ist das immer so eine Sache- für mich ist der erste Titel schon etwas düster, ...- der 2. Titel ist mit Absicht etwas flotter, weil man sich im Laufe des Jahres dran gewöhnt hat und das Wetter nicht mehr so schlimm findet und dann trotz des Wetters Spaß beim Fahren hat.

Danke für die konstruktive Kritik!
gugst Du- wenn Du mehr über mich wissen willst:
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4341
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen

Re: Kurzfilm der KW 8 2018

#20 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Mikettr600 "Es gibt kein schlechtes Wetter"

Gut finde ich:
+ mal was Anderes
+ Musikauswahl

Nicht so gut finde ich
- Bildqualität
- Video hochkant geht gar nicht

Anregungen
Die Schrift beim Intro etwas kleiner ist nicht ganz so aufdringlich. Nicht laufen lassen, sondern die zwei Sätze nacheinander ein und ausblenden mit bewegten Bildern im Hintergrund.
Texteinblendungen kleiner und so hinterlegen, dass sie unabhängig vom Bild lesbar sind.

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4341
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen

Re: Kurzfilm der KW 8 2018

#21 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Jojos "Odenwald mit Drohne"

Gut finde ich:
+ Texteinblendungen sanft und hinterlegt
+ Schippys Drohnenanbeetung
+ Wenigstens ein Motorradfahrer
+ Viele spannende Einstellungen
+ Drohne filmt Drohne

Nicht so gut finde ich
- Da fehlt das „D“ beim Intro

Anregungen
Musik evtl etwas entspannter, aber sicher Geschmackssache.

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4384
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 8 2018

#22 Ungelesener Beitrag von Marock »

jojo hat geschrieben:Dann trau ich mich auch mal ... für mich war es der zweite Flugtag.
Tja und so sieht das Ergebnis aus
Grüssle Jojo
Schön dass du dich auch getraut hast … deine Fotos sind extra-klasse und so schnell du
jetzt auch noch das fliegen gelernt hast, können wir zukünftig einiges erwarten!!!!

Bevor es zum Video geht … noch kurz zu den Drohnen und dem Übungsgebiet:
Ich hab mir ja schon mal in Gedanken ein paar weite Wiesen ausgesucht zum üben!
Scheinbar lieg ich da nicht so im Trend! Ich muss in den lichten Wald!
Echt krass was du beim 2-ten Flug schon alles gemacht hast!

Der Film beginnt sehr schön und man merkt gleich worum es bei diesem Film geht!
Die Texteinblendungen sind sanft und strukturiert … passt zum Gesamteindruck!
Durch die wechselnden Einstellungen blaeibt die Spannung im Video erhalten.
Die Spaziergang-Sequenz find ich auch sehr gut!
Drohne filmt Drohne … klasse!

Musik ist jetzt nicht so meins … ist mir etwas zu hektisch!

Am meissten begeistert mich wie schnell und gut du das schon drauf zu haben scheinst ..
das mit der Drohnenfliegerei!

DD :L Grüsse vom Thomas

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 8 2018

#23 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Jojos "Drohnen im Odenwald" - oder "Odenwald mit Drohne"?

Ich gehe wie immer vorrangig auf den Inhalt ein. Der Titel lässt auf beeindruckende Luftaufnahmen über dem Odenwald hoffen. Diese bleiben aus. Man sieht ein paar wenige Protagonisten, die in der Nähe eines Wanderparkplatzes mit Spielplatz mit unterschiedlichen Quadrocopter-Typen spielen, testen oder experimentieren. Einer von ihnen macht Handgesten, auf die die vor ihm befindliche Drohne zu reagieren scheint - mehr oder weniger mit Erfolg.

Dass statt der erhofften Luftaufnahmen Experimente gezeigt werden, hat durchaus seinen Reiz. Ebenso, dass die Drohnen im Bild zu sehen sind (was bei Landschaftsaufnahmen aus der Luft ja nicht der Fall ist). Was mir jedoch fehlt, sind ergänzende Informationen (z.B. durch gesprochenen Kommentar oder Texteinblendungen) darüber, was Im Einzelnen da getestet wird und welche Erkenntnise daraus gezogen werden. Das würde dem Kurzfilm informativen Charakter verleihen und dem Zuschauer schlüssig vermitteltn, warum die das da machen.

Die Musik scheint eher willkürlich gewählt zu sein. Ich find sie OK, unaufdringlich, nicht polarisierend, aber auch ohne inhaltliche Aussage. Wenn das so gewollt ist, ist die Auswahl gut getroffen.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 8 2018

#24 Ungelesener Beitrag von jojo »

Thx @ all für die fundierten Kommentare :L

@ Dieter
Wo das "D" hin ist bleibt mir ein Rätsel.
Irgendwo und Irgendwann muss ich das wohl ein ASCII Zeichen aktiviert haben.
Ich war dann auch zu faul, das zu korrigieren

@ Thomas
Ich hatte Anfangs mächtig Respekt vor der Fliegerei.
Allerdings bin ich auch Vorbelastet, da ich vor ewigen Zeiten Flugmodelle geflogen bin.
Aber die Drohnen haben so viele Helferlein an Bord, da geht nix schief. Na ja zumindest bis jetzt :LoL:
Es wird der Tag kommen ....

@Hein
Habe etwas Geduld mit der Odenwald Filmerei, zumindest bis es etwas wärmer wird.
Dann sollte etwas mehr von der Landschaft und Gebäuden zu sehen sein.
Momentan frieren die Finger nach 20 Minuten ab.

Mit Fotos habe ich kein Problem mal schnell etwas zu erstellen.
Bei Video steh ich manchmal noch vor einigen Rätseln wie das "Problem" zu lösen ist.
Es fehlt noch der Workflow.Aber mit der Zeit kommt hoffentlich die Verbesserung.

Die Titelwahl ist sicherlich suboptimal, aber Abhängen am Galgen wäre auch nicht so gut gewesen.

:)

Grüssle
Jojo

Antworten

Zurück zu „Kurzfilm der Woche“