Seite 3 von 7

Re: Rode VMMICRO - externes Mikrofon

Verfasst: Donnerstag 8. März 2018, 22:31
von Schippy
:L :L Nur zwei Daumen, weil du hattest für einen Sound-Test das falsche Moped dabei :mrgreen:

Grüßle Herbert

Re: Rode VMMICRO - externes Mikrofon

Verfasst: Freitag 9. März 2018, 07:06
von Andreas W.
Ich finde den Sound auch absolut OK.
Von mir :L :L :L , da man statt Wind, deutlich 3 Zylinder hört (hoffentlich stimmt das jetzt wenigstens :? )

Re: Rode VMMICRO - externes Mikrofon

Verfasst: Freitag 9. März 2018, 08:45
von H.Kowalski
Prinzipiell finde ich es auch völlig OK, Wind Rauschen, Pfeifen) zu hören ist. Eine Motorradfahrt ist nun mal eine windige Angelegenheit, weshalb solche Geräusche natürlich wirken. :) Nur wenn der Wind Störgeräusche verursacht (Kratzen, Tiefbasswummern), die unnatürlich und deshalb störend wirken, sollten m. E. Maßnahmen ergriffen werden. Wenn sich das Wummern durch filtern in den Griff kriegen ließe, fände ich die Lösung mit der Jackentasche praktisch, da sich bei Kamera am Helm alle Kabel am Fahrer befinden, keines zwischen Motorrad und Fahrer.

Bin auf weitere Testberichte gespannt. :L

Re: Rode VMMICRO - externes Mikrofon

Verfasst: Freitag 9. März 2018, 14:57
von jojo
Ich bin selber erstaunt, wie einfach es ist den Ton besser hin zu bekommen.
Da es heute nur regnet, fällt ein weiterer Versuch ins Wasser.

Beim nexten Test werde ich andere Positionen (Hose, Jacke, Rucksack) probieren.
Es muss nicht perfekt sein, aber so bis 80-100 Km/h sollte man noch was vom Motor hören.

Natürlich bleibt dann der Triple stehen und der V2 kommt zum Einsatz.
Das Ziel muss ganz klar der dritte :L sein :lol:

Grüssle
Jojo

Re: Rode VMMICRO - externes Mikrofon

Verfasst: Freitag 9. März 2018, 15:14
von Karim
Das klingt schon ganz gut :L

Ich habe das Mikro bei mir auf der Innenseite der Motorradjacke am Rücken hängen lassen. Keinerlei Windgeräusche.

Re: Rode VMMICRO - externes Mikrofon

Verfasst: Sonntag 11. März 2018, 20:50
von jojo
Sound Check Teil 2



Dieses mal war das Mikro in der Seitentasche der Hose am Oberschenkel.
Das sollte die Lösung (für mich) sein. Ich bin zufrieden mit dem Sound ;)
Und auch bei höheren Tempi hört man noch den Sound des V2.

Etwas zum Thema optischen Stabi hab ich auch noch ins Video gepackt.

Grüssle
Jojo

Re: Rode VMMICRO - externes Mikrofon

Verfasst: Sonntag 11. März 2018, 21:09
von Andreas W.
Mit der Lösung wäre ich auch zufrieden - Anstatt Windgeräusche gibt es satten Motorsound - gefällt mir richtig gut :L

Re: Rode VMMICRO - externes Mikrofon

Verfasst: Sonntag 11. März 2018, 21:30
von klauston
jojo hat geschrieben: Dieses mal war das Mikro in der Seitentasche der Hose am Oberschenkel.
Das sollte die Lösung (für mich) sein. Ich bin zufrieden mit dem Sound ;)
Und auch bei höheren Tempi hört man noch den Sound des V2.

Etwas zum Thema optischen Stabi hab ich auch noch ins Video gepackt.

Grüssle
Jojo
das kommt gut mit dem Micro in der Hosentasche .
Auf sowas wäre ich nicht gekommen.
Manchmal sind die einfachen Lösungen die Besten :L

Aber an den Cochones sollte man sich dann nicht zu oft kratzen :mrgreen: :Hilf: :Hilf:

Andere Frage:
Wie hast Du das gemacht mit dem vergleich Mit/ohne Bildstabi ?
Du wirst ja nicht 2 Kameras montiert haben?
2 mal mit unterschiedlichen Einstellungen gefahren ?