Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
jojo hat geschrieben:KTM ist es mal wieder gelungen eines der hässlichsten Motos zu bauen ...mMn
Der Hype um dieses Teil ist für mich nicht verständlich, da gibt es andere Motos, die vieles besser können.
Dazu noch das Marketing, extrem aggressive Fotos ( Wheelies, Ellenbogen in der Kurve am Boden) sowie die Bezeichnungen "Skalpell" und "ultimative Landstrassenwaffe"
Was sind das für Leute?
Sicher hauen andere Hersteller auch auf die Pauke, aber so was ....
Für mich ist das Moto sicher nichts, da ich ein gewisses Maß an Alltagstauglichkeit voraussetze.
Der Tank lässt keinen vernünftigen Tankrucksack zu, ein Gepäcksystem ( Koffer und/oder Topcase) ist sicher nicht möglich.
Grüssle
Jojo
Jojo ... ich finde da hast du nicht ganz unrecht! Gefallen tuts mir nicht (ist natürlich alles eine persönliche Ansichtssache) und das Marketing ist ebenfalls nicht meins!
Die Bezeichnungen "Skalpell" und "ultimative Landstraßenwaffe" sind mMn nicht mehr zeitgemäß ... ich weiß nicht?
Will ich eine Waffe haben? Ein Skalpell? ich glaub nicht ... ganz bestimmt nicht!
Es wird bestimmt Leute geben die sich da angesprochen fühlen ... unabhängig vom Moped selbst, das bestimmt technisch gut geworden ist!
Dafür bin ich definitiv zu alt ... und das ist auch gut so!
Re: KTM 790 Duke 2018 - Vorstellung
Verfasst: Dienstag 13. März 2018, 16:19
von jojo
Das hat für mich nichts mit dem Alter zu tun, ich bin immer offen für Neues.
Nur nicht auf diese -für mich - primitive Art und Weise.
Das Moto kommt in einen hart umkämpften Markt.
Yamaha ist mit den MT 07 und 09 Modellen hier ganz stark, andere Hersteller sicher auch.
Natürlich muss man da ein bissle Trommel, aber so???
Grüssle
Jojo
Re: KTM 790 Duke 2018 - Vorstellung
Verfasst: Dienstag 13. März 2018, 16:26
von ryna
Blümchenwerbung scheint völlig out. Yamaha trommelt mit „the dark side of Japan“ (zumindest haben die Moppeds erhellendes LED ) und waffenschwingend bei der „Challenge the Darkness“.
Da machen alle Akteure auf böseböse. Auch nicht viel besser, oder die gleiche Werbebude?
Nachtrag....
Vor Jahrzehnten hätte diese Werbebotschaft besser gepasst - Willkommen im Reich der Dunkelheit .
Re: KTM 790 Duke 2018 - Vorstellung
Verfasst: Dienstag 13. März 2018, 16:40
von jojo
Den Yamaha Spruch „the dark side of Japan“ gibt es schon lange.
Mittlerweile regt das zu einem Nickerchen an
Ausserdem ist das ein grottenschlechtes Composing.
Grüssle
Jojo
Re: KTM 790 Duke 2018 - Vorstellung
Verfasst: Dienstag 13. März 2018, 20:21
von barney
ryna hat geschrieben:Nachtrag....
Vor Jahrzehnten hätte diese Werbebotschaft besser gepasst - Willkommen im Reich der Dunkelheit .
Besonders bei Mopeds aus England, ausgestattet mit Lucas, dem Prinzen der Finsternis
Re: KTM 790 Duke 2018 - Vorstellung
Verfasst: Mittwoch 14. März 2018, 09:11
von GS-Tom
Falsch zitiert, muss heißen "Erfinder der Dunkelheit"
Gruss Thomas (ex Norton/Triumph)
Re: KTM 790 Duke 2018 - Vorstellung
Verfasst: Mittwoch 14. März 2018, 09:18
von Bäda
Ich finde die lässig die Duke.
Allerdings würde ich die kaufen, weil sie mich fahrerisch überzeugt/Spaß macht. Optik spielt auch ne Rolle und den hinteren Kennzeichenhalter würde ich sofort tauschen, anonsten gefällt sie mir ganz gut.
Diese Marketingsprüche sind vollkommen dämlich, aber wie schon geschrieben, da nehmen sich alle net viel.
Nicht jeder auf ner KTM ist gleich ein Racer, nicht jeder Yamahatreiber fährt mit dem Katana zwischen den Zähnen und nicht jeder Ducatifahrer ist ein veganer Hippster.
Das Markenimage (ob künstlich per Werbung oder tatsächlich gereift) ist für mich kein Grund für oder gegen eine Marke. Und ich finde das ganz ehrlich auch ein wenig schade, wenn Leute tatsächlich so denken und sich da beeinflussen lassen.
Re: KTM 790 Duke 2018 - Vorstellung
Verfasst: Mittwoch 14. März 2018, 09:23
von Mimoto
Marock hat geschrieben:...
Will ich eine Waffe haben? Ein Skalpell? ich glaub nicht ... ganz bestimmt nicht!..
Jau,
Du machst es mit Deinem chemischen Stickoxydzerstäuber,
ist ja momentan in London wieder schwer in Mode.