Seite 3 von 4

Re: Kurzfilm der KW 14 2018

Verfasst: Freitag 6. April 2018, 08:55
von Mimoto
H.Kowalski hat geschrieben:...
@Karim: Danke, besser hättest Du meine Schublade (individuelle Sonderanfertigung vom Schreinermeister) nicht beschreiben können.
Ich wollte eigentlich Karim direkt zitiren mach es nun indirekt über Dich Hein.

Schublade <- Hein!? ...... :LoL:

Mindestens ein Bettkasten, aber ein großer, drunter passt er nicht rein. :mrgreen:

Grüße

Re: Kurzfilm der KW 14 2018

Verfasst: Freitag 6. April 2018, 11:02
von H.Kowalski
Mimoto hat geschrieben:
H.Kowalski hat geschrieben:...
@Karim: Danke, besser hättest Du meine Schublade (individuelle Sonderanfertigung vom Schreinermeister) nicht beschreiben können.
Ich wollte eigentlich Karim direkt zitiren mach es nun indirekt über Dich Hein.

Schublade <- Hein!? ...... :LoL:

Mindestens ein Bettkasten, aber ein großer, drunter passt er nicht rein. :mrgreen:

Grüße
...oder eine Garage, Lagerhalle oder ganz anders: ein Wald- und Wiesengrundstück mit Holzhütte in LTE Empfang. :D Ja, "Übergröße" hatte ich vergessen bei "Sonderanfertigung" dazuzuschreiben. So ne Vielfalt passt in keine Kommodenschublade. :lol:

Re: Kurzfilm der KW 14 2018

Verfasst: Freitag 6. April 2018, 18:36
von H.Kowalski
Marocks "Save-The-Date-Trailer für das Sommer-Diesel-Treffen"

OK, schön, wieder ein ganz neues Genre hier im Kurzfilm der Woche. :) Statt der Bezeichnung "Trailer" fände ich "Werbespot" zutreffender - aber an Begrifflichkeiten wollen wir uns nicht stören.

Kurz und knackig - rockige Musik, auf jeden Taktschlag ein Bildschnitt, zack, zack, zack. Im Bild ein paar wenige Inszenierungen (Gasgriff), ein paar Fahrszenen, ein paar Szenen von der Veranstaltung und natürlich Abbildungen der Motorräder, um die es bei der Veranstaltung geht - dazu unaufdringlich kurze und knappe Infos zur Veranstaltung als Texteinblendung: Name, Ort, Datum, Internetadresse. Das Ganze in aller Kürze von nur 0:33 Minuten. Unterhaltungswert inklusive.

Ich find den Spot wirklich klasse gemacht!

Und inhaltlich ist alles drin, was ich mir als mutmaßlicher Teil der angesprochenen Zielgruppe wissen will.

Re: Kurzfilm der KW 14 2018

Verfasst: Freitag 6. April 2018, 23:17
von Doris
Waldmusik

die 5 Minuten waren viel zu kurz
Das war allerfeinstes Kino

Re: Kurzfilm der KW 14 2018

Verfasst: Samstag 7. April 2018, 10:37
von Linus
Will nur mal "DANKE" sagen, für die Mühe die ihr euch mit euren kreativen Werken macht. Filmen ist bisher nicht meine Welt.

Aber als ich das hier heute morgen gelesen habe, ist mir spontan ein Name eingefallen... :D

Re: Kurzfilm der KW 14 2018

Verfasst: Samstag 7. April 2018, 10:48
von maxmoto
Alles Gute, alles Schöne
liegt versteckt im Reich der Töne

Denn
Musik allein ist Weltsprache
da spricht Seele zu Seele

Oder wie Karl Valentin anlässlich eines Feuerwerks sagte:
Nicht alles, was laut kracht, riecht auch gut.

Oder Wilhelm Busch:
Musik wird störend oft empfunden
dieweil sie mit Geräusch verbunden.

Alles irgendwie schon gegensätzlich, aber einer der Sprüche passt immer, je nachdem, wie das Geräusch wahrgenommen wird.

Re: Kurzfilm der KW 14 2018

Verfasst: Samstag 7. April 2018, 11:13
von Marock
Heins Heller Waldklang / Dunkler Waldklang

Ich hab mir den Film jetzt 4 mal angesehen/angehört und finde diesen absolut Spitzenklasse.
Eine Idee gehabt und dann perfekt umgesetzt! DD
Total guter Klang und eine Schnittfolge die man nicht besser machen kann bei diesem Thema.
Mann/Frau wird mitgenommen und du schaffst es die Spannung hochzuhalten ... das drückt kaum einer weg!

Saugut finde ich:
+ Das Intro in den Film mit den Stereo Knöpfen und passenden Klang dazu
+ Klasse schwenk am/im Bachzulauf
+ Zwischentitel mit Info was kommt … Natursinfonie in 10 Sätzen!
+ Klasse Kombination zwischen Naturtönen und Musikelementen
+ abwechslungsreiche Schwenk im Wechsel mit Detailaufnahmen
+ selbst ins Bild gesetzt … finde ich sehr gut!
+ Mystische Bilder im Wald mit Moos bewachsenen Felsen (1:50)
+ Saubere Szenenschnitte mit Schwarzbeldschirm .. passt hier perfekt!
+ Akustisch einfach klasse (da muss ich doch mal an ein Mikro denken)
+ Die ruhigen Schwenks passen sehr gut … richtige Geschwindigkeit!
(bei 3:50 … wie bekommst du das so toll hin?)
+ Alle nötigen Infos werden gezeigt! Da ist nichts zu viel drin!

Nicht so gut finde ich:
- der erste Schwenk vom Bach zum Ufer war mir zu schnell!
(irgendwas muss ich ja finden)

Fragen zum Film:
- Wie bekommst du so ruhige Schwenks hin (Bachlauf u.a.)?
- Wie hast du den Wiesenschwenk (ca. 50 sec.) so hinbekommen?
- Was ist eine CreativCommons?

Echt Klasse Hein! Für mich der perfekte Kurzfilm :Sl:
Das bisschen wobbeln fällt nicht auf!

Danke fürs erstellen ... danke fürs zeigen!
Wieder habe ich was mitnehmen/lernen können.

Heute früh habe ich mich inspiriert durch Heins Film in den garten gesetzt und gelauscht.
Es war ein unglaubliches Vogelgezwitscher unterschiedlichster Vögel ...
Ganz toll auch mal einfach so die Ohren aufmachen ... und zu vernehmen was die Natur so hergibt!

Re: Kurzfilm der KW 14 2018

Verfasst: Sonntag 8. April 2018, 13:31
von Quhpilot
Mir wurde ja attestiert das ich von Kurzfilmen keine Ahnung habe .......ich beschränke mich hier auf Kommentare aus meiner
ganz banalen, laienhaften Sicht eines Betrachters. Ich habe vom technischen, handwerklichen keine Ahnung.

Marock´s Trailer ist bei mir angekommen als: Als Trailer, als Appetithappen, als Lustmacher......als Programmhinweis auf
einen größeren Film den man sich unbedingt ansehen muss. Ich glaube das soll ein Trailer machen. Find ich klasse ! DD DD DD

Hein´s Film kann ich nur sehr schwer beschreiben. Ob ich darin eine Message, einen roten Faden, was auch immer sehen muss ?
Nö.....muss ich persönlich nicht. Als eingefleischter Musik-Junkie möchte ich zwei entscheidende Themen herausstellen die mich
bei den 5:00 min beschäftigt haben.
Es sind zwei Klangteppiche parallel im Film zu hören. Die Klänge der Natur, ganz klar, für mich die Schönste Musik ! Wenn ich die
Amsel höre....da geht mir das Herz auf, oder das Waldesrauschen, aber hauptsächlich das Vogelgezwitscher.
Über diesem Teppich der Klänge schwebt jetzt, und quasi durch die Bilder selbsterklärend dieser künstlich herbeigeführte Klang-
Teppich oder das Szenario der Materialien zur Tonerzeugung. Also die Klangteile aus Holz, Metall.......die künstlich herbeigeführt,
durch den Spaziergänger,Protagonisten und Filmersteller eine genau passende Untermalung zu der Sinfonie der Natur bilden. Sie
schließen die Lücken. Alleine.......nur die Vögel und die Natur.....wäre nur eine begrenzte Wirkung der Sinfonie zu erziehlen.
Ebenso alleine nur die herbeigeführten Klänge.....glaube das würde sogar nerven.....sehr schnell sogar.....aber die Gesamtkompo-
sition aus Naturklang,Gezwitscher und diesen Billa-Bongs macht für mich als Betrachter und Zuhörer das Ganze stimmig. Ich
wollte schon nach 30 sec. wegschalten, aber wenn man das genießt bis zum Schluss wirds schlüssig, nimmt einem mit und man
findet´s klasse.

Ich gebs zu: Ich würde nicht freiwillig unbedingt nach so einem Film suchen, aber jetzt wo er schonmal hier ist und ich den Wett-
bewerb mag hab ich ihn auch gesehen und er hat mich erreicht und er hat mir gefallen.

Danke an alle Regiseure hier ! Ich fühle mich gut unterhalten. :Pr: :kno: