Seite 3 von 3
Re: Schnäppchen von KTM
Verfasst: Montag 9. April 2018, 11:43
von nairolF
Mimoto hat geschrieben:Also ich bin da echt käuflich, lieber bei einem
unverstellten je nach Bike 2000-3000 € sparen als bei einem
verstellten Geld liegen lassen.
Sehe ich ganz genauso.
Zumal die Vertriebsmenschen mir in der Regel ohnehin nur ihre Vertriebstexte runterrasseln können.
Gefahren haben sie die Kisten in den selteneren Fällen.
Und selbst wenn:
Was hilft mir die Aussage über das Fahrwerk von einem, bei dem der Reifen 10tkm hält, wenn bei mir so ein Ding nach 3tkm fertig ist?

Re: Schnäppchen von KTM
Verfasst: Mittwoch 11. April 2018, 21:16
von Walle
....mal ganz ehrlich unter uns Betschwestern...was KTM da mit der Preispolitik von den Premium Modellen SDR und GT macht ist für mich eine riesen Sauerei....als Kunde der im Frühjahr oder Sommer gekauft hat kann man sich doch nur noch verarscht fühlen....die Händler können da nichts dafür...glaube dem einen oder anderen stinkt dieses Gebaren gar gewaltig.
Gruß Walle
Re: Schnäppchen von KTM
Verfasst: Mittwoch 11. April 2018, 21:49
von VerfahrniGS
Walle hat geschrieben:....mal ganz ehrlich unter uns Betschwestern...was KTM da mit der Preispolitik von den Premium Modellen SDR und GT macht ist für mich eine riesen Sauerei....als Kunde der im Frühjahr oder Sommer gekauft hat kann man sich doch nur noch verarscht fühlen....die Händler können da nichts dafür...glaube dem einen oder anderen stinkt dieses Gebaren gar gewaltig.
Gruß Walle
Das haben aber auch andere Hersteller schon so praktiziert. Die Schnäppchenjäger freuen sich. Beim Einen oder Anderen rückt solch ein Motorrad jetzt erst in den Focus.
Re: Schnäppchen von KTM
Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 05:32
von fmwag
Also ich bin da echt käuflich, lieber bei einem unverstellten je nach Bike 2000-3000 € sparen als bei einem verstellten Geld liegen lassen.
Der Kümpel war bei mir am Schluss mit einem anderen sehr grossen KTM Händler auch im Rennen - kein Laber Rhabarber - es ging recht schnell auf den Punkt - was gibt es konkret für die Kohle (echt angenehm & trotzdem woanders gekauft). Der Konkurrenz- & Verkaufsdruck bei den KTM Händlern ist zumindest aus meiner Erfahrung recht hoch. Das lässt sich recht gut vor der Saison nutzen. Selbst bei aktuellen Modellen
PS: Zwei kleinere Händler lagen beim Gesamtpaket um ca. 2000 bis 2500 € daneben und wollten sich nicht bewegen. Der Unterschied zum Vorjahres-Modell der 1290er SDR lag am Schluss bei nur ca. 1000 €