Seite 3 von 6

Re: Das Isomatten-Thema

Verfasst: Dienstag 27. November 2018, 13:15
von accidefire
Isomatte verwende ich derzeit eine Thermarest, sollte zwar eine selbstaufblasende sein, das funktioniert aber nur bedingt und ich muss zusätzlich noch selber pusten....ist also quasi eh selbstaufblasend, durch den Benutzer selbst :Sl:

Anbei ein kurzes Video...


Re: Das Isomatten-Thema

Verfasst: Dienstag 27. November 2018, 15:08
von mikettr600
Mit Iso-Matte habe ich nur einmal probiert- ging als Seitenschläfer garnicht.

Nachdem dann nach 30 Jahren meine alte Luftmatratze aus der DDR (Frechheit, kann aber nicht mehr reklamieren) kaputt ging und das Loch nicht auffindbar war (vorher einmal nach 20 Jahren mit Fahrradflicken repariert) mußte ich mir in Slowenien (Bovec) eine neue kaufen. Und ich muß sagen daß die mir gut gefiel. Allerdings nach 4 Jahren war die auch so weit, daß sie innerhalb von 2 Stunden leer war. Zufälligerweise wieder in Bovec passiert... Also wieder die Matraze im gleichen Laden für 20,- Euro geholt und hält Luft seit 2 Jahren. Da sie recht hoch ist kann ich auch gut auf der Seite liegen. Wie sie bei kalten Temperaturen ist weiß ich nicht, unter 3 Grad habe ich noch nicht auf ihr geschlafen. Ich schätze aber, daß das Packmaß geringer ist als bei den Selstaufblasenden (habe nur meine als Vergleich).

Zum leichten Aufblasen habe ich mir noch so ein kleines Gebläse mit 12 V gekauft, damit ist sie in einer halben Minute aufgeblasen. Das geht aber anscheinend so schnell weil sie eine große Öffnung hat. Hab mal einem Radfahrer geholfen- der hatte eine andere Matratze mit kleiner Öffnung, da hat es ewig gedauert.

Re: Das Isomatten-Thema

Verfasst: Dienstag 27. November 2018, 16:58
von Marock
Linus hat geschrieben:
klauston hat geschrieben:Zwischenzeitlich ahben wir dann sogar den Platz das wir noch 10 Liter Olivenöl und sonstige Mitbringsel aufpacken können :LoL: :LoL:
Genau den Platz will ich nicht mehr :lol:
:o Du gönnst deiner Frau aber auch gar nix ... :lol: :lol: :lol:

Re: Das Isomatten-Thema

Verfasst: Dienstag 27. November 2018, 17:00
von Marock
klauston hat geschrieben: Bild
Ist das eine Motorradgarage? Das ist breit genug auch ein Gespann zusätzlich mit rein zu stellen! :mrgreen: Sorry Klaus ... a bissl a Spaß muss sein!

Re: Das Isomatten-Thema

Verfasst: Freitag 22. März 2019, 17:31
von yamraptor
Ich hatte bisher die Therm-a-Rest Trail Pro und war damit auch sehr zufrieden. Dann ist das Ventil kaputt gegangen und Amazon hat sie gegen Zahlung erstattet. Was mich etwas gestört hat war, dass sie unten zusammen läuft. Das war etwas störend weil die Beine nicht immer drauf lagen.

Und nun muss also was neues her. Nach so viel Lob für die Exped SynMat 7 LW hab ich sie mir jetzt mal bestellt. Ich hoffe das sie zu mir und meinem lädierten Rücken passt.

Re: Das Isomatten-Thema

Verfasst: Freitag 22. März 2019, 20:03
von pässefahrer
Lädierter Rücken?
Die SynMat 9 wäre noch bequemer, ohne das Packmaß wesentlich zu vergrößern.

Re: Das Isomatten-Thema

Verfasst: Freitag 22. März 2019, 20:49
von yamraptor
Die Therm-a-Rest Trail Pro war 5 cm dick und darauf hab ich gut geschlafen. Die Exped SynMat 7 LW ist also 2cm dicker und somit wahrscheinlich noch besser im Komfort. Aber es geht immer noch ein wenig besser, ich werd die erst mal ausprobieren.

Re: Das Isomatten-Thema

Verfasst: Samstag 23. März 2019, 10:27
von barney
https://www.verticalextreme.de/camping/ ... te/a-9869/" onclick="window.open(this.href);return false;

Wir haben heute morgen zugeschlagen :L
Reduziert und bei uns im Dorf ;)