Seite 3 von 5

Re: GoPro Fusion

Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 08:57
von CrazyPhilosoph
:D :L
Bin gespannt auf den ersten Kameraschwenk mit normalem Bild :mrgreen:

Re: GoPro Fusion

Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 19:46
von Tigertrail
Marock hat geschrieben:
Andreas Wagner hat geschrieben: was mich an den Gopros stört, ist dieser Ein- Ausschalter mit einer Taste.
Passiert es Dir nicht ab- und zu, dass Du nicht mehr ganz sicher bist, ob Du durch den Druck auf die Taste jetzt wirklich aufnimmst, oder nicht doch ausgeschaltet hast.
Dieser 1 Knopf zum Ein- und Ausschalten ist genau das besste an den GoPros ... funktioniert bei meinen beiden Sessions 5 ganz genauso wie bei der Hero 6. Wie Micha schon sagt ... passiert das ganz ganz selten und kann dann auch schnell mal kontrolliert werden.
Das kann ich so bestätigen und das gilt übrigens genau so für die Fusion. Die Fusion lässt sich auch perfekt über die GoPro Smart Remote ein- sowie ausschalten, die Modi wechseln und Fotos und Videos schiessen. Mit einer Akkuladung der Smart Remote und der Fusion komme ich dank einfachem ein- und wieder ausschalten mit der Remote locker durch den Tag. Wie gesagt, mit der Fusion schiesst man ab und zu ein Foto oder nimmt mal 2-3 Minuten ein Video auf. Mehr brauchts nicht und macht auch nicht viel Sinn. Dafür ist die Quali einwandfrei.

Re: GoPro Fusion

Verfasst: Montag 14. Mai 2018, 21:18
von fmwag
Hallo Pascal,

erstellst Du das Fusion 360 Grad Video im Urlaub über die GoPro Mobile App ?

Wie im nachfolgenden Video



Vielleicht interessiert es den einen oder anderen zwecks Befestigung

Bild

RAMMOUNT Motorradhalterung für Spiegel Montage

Re: GoPro Fusion

Verfasst: Sonntag 3. Juni 2018, 17:39
von Tigertrail
fmwag hat geschrieben:Hallo Pascal,

erstellst Du das Fusion 360 Grad Video im Urlaub über die GoPro Mobile App ?

Wie im nachfolgenden Video
Bis jetzt erstelle ich alles auf dem PC, die mobile Geschichte muss ich mir mal anschauen. Allerdings sind die Daten doch enorm und die Ansprüche an die Verarbeitungskette wie PC und Schnittprogramm ebenso. Ich hab mir mal schnell was zusammengeschnippselt und muss sagen dass die Quali ohne gross was am Video verändert zu haben schon enorm gut ist. Wenn man die Kamera mal ein bisschen im Griff hat, weiss wann man sie wo einsetzen muss und die Problemzonen kennt dann sehe ich hier ungeahnte Möglichkeiten. Ich freu mich schon an nächstes Jahr Mongolei. Kamera mitten im Camp abstellen, von Zeit zu Zeit laufen lassen und man hat einfach alle Möglichkeiten und Perspektiven.



Ich verfolge übrigens mit grossem Interesse diesen Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCAjSHL ... Su7WRpOu-w" onclick="window.open(this.href);return false; Hier erfährt man alles Wissenswerte über 360 Grad Kameras und der Kerl macht tolle Tutorials.

Re: GoPro Fusion

Verfasst: Sonntag 3. Juni 2018, 17:39
von Quhpilot
Hammer ! DD DD DD

Re: GoPro Fusion

Verfasst: Sonntag 3. Juni 2018, 19:15
von Karim
:lol: Hahaha das its ja cool! Die Aufnahmen und das schnelle Gebappel zusammen mit der Musik, haben eine gewisse Komik :mrgreen: Mich hat es gut unterhalten... und ja, so eine Kamera bietet wirklich viele Möglichkeiten.

Nur diese Datenmengen... unglaublich. Ich habe auf den drei Tagen, die wir weggewesen sind, mit der GoPro nur in 1080p und 60FPS gefilmt und die paar Flüge mit der Drohne eben in 4k. Ich habe nicht dauergefilmt, sondern selektiv und trotzdem sind hier alleine 156 GB zusammengekommen :shock: Man überlege sich, man ist 2, 3, 4 Wochen oder länger unterwegs und dann noch eine 360-Grad-Kamera, was dort an Daten anfällt :roll:

Re: GoPro Fusion

Verfasst: Sonntag 3. Juni 2018, 19:33
von jojo
Kurare79 hat geschrieben: ... Ich habe auf den drei Tagen, die wir weggewesen sind ...
Warst du am Samstag im Jura unterwegs?
Mir ist in der Nähe von Champagnole eine AT, mit so nem Sturzbügel wie du hast, entgegen gekommen.

Grüssle
Jojo

Re: GoPro Fusion

Verfasst: Sonntag 3. Juni 2018, 20:12
von Mimoto
Bis jetzt erstelle ich alles auf dem PC..
:mrgreen: ...schon genial, sehr witzig, geht mir da wie Karim. :L

Grüße