Ich habe schon einige Leute zu ihrem "ersten Mal" Georges du Verdon geführt. Ich freue mich immer wieder dieses ungläubige Staunen zu sehen - und jetzt zu lesen.
Mei Jürgen, wie sag ich's Dir am besten.
Weißt Deine Reiseberichte sind umwerfend.
Umwerfend? Ja Umwerfend.
Wie das?
Weil Du nicht nur bildlich Land, Leute, Landschaften beschreibst sondern Deine Eindrücke davon, Deine Gefühle dabei auf eine Art mitteilst, dass ich mich in Dich hineinversetzt fühle und miterlebe.
Zusätzlich - und das ist ein ganz neue Dimension - beschreibst Du - wenn vorhanden - auch die Düfte und das haut mich um.
Ein ganz wichtiges Erlebnis- und Wohlfühlmerkmal, das ich so lebendig noch nie beschrieben gelesen habe.
Weil ja irgendwas immer ist ...
Dein perfekter Stil hat den "Nachteil", dass ich nach dem Lesen eines Reiseberichtes von Dir da gar nicht mehr hinfahren brauche, denn so perfekt erleben werde ich es nicht - oder vielleicht doch, weil ich durch Deine Anregungen einfach nicht nur offenen Auges, offenen Ohres, dann auch mit offener Nase reisen werde.
Sollte es jedoch wirklich ein Nachteil sein ..... werde ich ihn negieren.
Du hast es wieder wunderbar beschrieben. Es sind Strecken die wir schon öfter
befahren haben, jedoch wie du das beschreibst, erscheint es mir wie eine völlig
neue Landschaft, die ich noch nie gesehen habe!
am Wochenende konnte ich den dritten Teil unseres Road-Trips mit dem Cabrio durch den Süden Frankreichs fertigstellen. Die Fahrt ging von Le Lavandou / Saint-Tropez nach Hyeres, Arles und durch die Camargue nach Montpellier. Klickst Du hier für Text und Bild: