Seite 3 von 7
Re: Motoplaner.de sagt good bye
Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2018, 11:11
von Tabbi
Kurz selbst indirektes OT da nicht Motoplaner aber google maps bezogen:
FURKOT
Und dort wird auch gut beschrieben, was für ein Riesenaufwand plötzlich entsteht und was alles geändert werden muss. Hätte ich niemals gedacht.
Somit bleibt die Bewegung auf dem Planer und App Markt spannend.
Re: Motoplaner.de sagt good bye
Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2018, 11:18
von Marock
... arbeitet Kurviger.de auch mit Google Karten oder mit OSM-Karten?
Re: Motoplaner.de sagt good bye
Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2018, 11:39
von pauke
Marock hat geschrieben:... arbeitet Kurviger.de auch mit Google Karten oder mit OSM-Karten?
OSM
Re: Motoplaner.de sagt good bye
Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2018, 12:26
von H.Kowalski
Tabbi, Deine Intention habe ich verstanden.
mikettr600 hat geschrieben:Was ist ein Google API-Schlüssel ?
API = Application Programming Interface = Programmierschnittstelle... Konkret ist das die Schnittstelle für Anwendungen, die von außen auf die Google Maps Daten und Funktionen (Routenberechnungen) zugreifen. Der Schlüssel dient der Identifizierung, wer die Schnittstelle nutzt.
https://developers.google.com/maps/docu ... -key?hl=de" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Motoplaner.de sagt good bye
Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2018, 14:52
von CrazyPhilosoph
EXTREM SCHADE.
Ich plane seit Jahren ausschließlich mit dem Motoplaner und habe Denny dafür natürlich auch schon gespendet.
Alle angeführten Gründe kann ich nachvollziehen. Schade nur, dass er kein neues zu Hause für den Motoplaner gefunden hat. Evtl wäre das je etwas für kurviger.de.
Übrigens ist die MAPS-Api schon lange kostenpflichtig. Eben dann wenn Sie komerziell genutzt wird. Wir haben selber ein Projekt damit realisiert und daher natürlich lizensiert.
Nur für ausschließlich nicht kommerzielle, bzw einfacher formuliert "kostelose" Zwecke war die API selbst bisher kostenfrei.
Nun wird das gesamte Lizenzmodell umgestellt.
Womit plane ich jetzt für mein TomTom

Re: Motoplaner.de sagt good bye
Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2018, 15:13
von Andreas W.
Mimoto hat geschrieben:(Basecamp)... ist wirklich easy, braucht ein paar Eingewöhnungen aber wenn der Funken mal gesprungen ist sucht man nix anderes mehr.
Auch wenn ich sonst nie Michas Meinung bin

möchte ich das zu 100% unterstreichen.
Basecamp ist kostenlos und kann in meinen Augen ALLES besser als Motoplaner.
Auf Tour habe ich ein kleines Mini-Laptop für € 200,00 vom Discounter dabei. Das wiegt nur ein paar hundert Gramm und ich bin für alle Situationen gerüstet
Grüße
Andreas
Re: Motoplaner.de sagt good bye
Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2018, 15:26
von H.Kowalski
CrazyPhilosoph hat geschrieben:Womit plane ich jetzt für mein TomTom

Ich hab Tyre Pro wieder lieb gewonnen, seit sie die die Möglichkeit geschaffen haben, auch im Winter Routen über gesperrte (Alpen-) Straßen zu planen, die im Sommer gefahren werden sollen.
Re: Motoplaner.de sagt good bye
Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2018, 16:41
von CrazyPhilosoph
H.Kowalski hat geschrieben:CrazyPhilosoph hat geschrieben:Womit plane ich jetzt für mein TomTom

Ich hab Tyre Pro wieder lieb gewonnen, seit sie die die Möglichkeit geschaffen haben, auch im Winter Routen über gesperrte (Alpen-) Straßen zu planen, die im Sommer gefahren werden sollen.
Mich hat Tyre so abgeschreckt, dass ich nie damit angefangen habe. Mal sehen ....
