Seite 3 von 4

Re: Motoplaner Alternative

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2018, 19:26
von BITZER
maxmoto hat geschrieben:
So habe ich durch die ADAC-Karte eine Grobplanung, die je nach Wettersituation frühestens einen Tag vorher (nicht in einen exakten Plan, aber) in ein Ziel umgewandelt wird.
Hallo Max,

es gibt fast nix schöneres als am Abend, nach einer schönen Tour und einem guten Essen, im (Bier)garten, auf dem Campingplatz oder auf der Terasse im Quartier vor der bunten Karte zu sitzen :Sl: und die Tour für den nächsten Tag auszubaldowern <daf> . En gude Rode sollte auch nicht fehlen. Ich bin sicher, genauso macht Ihr beiden das :L


Bitzer

Re: Motoplaner Alternative

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2018, 19:53
von maxmoto
BITZER hat geschrieben:
maxmoto hat geschrieben: So habe ich durch die ADAC-Karte eine Grobplanung, die je nach Wettersituation frühestens einen Tag vorher (nicht in einen exakten Plan, aber) in ein Ziel umgewandelt wird.
Hallo Max,
es gibt fast nix schöneres als am Abend, nach einer schönen Tour und einem guten Essen, im (Bier)garten, auf dem Campingplatz oder auf der Terasse im Quartier vor der bunten Karte zu sitzen :Sl: und die Tour für den nächsten Tag auszubaldowern <daf> . En gude Rode sollte auch nicht fehlen. Ich bin sicher, genauso macht Ihr beiden das :L
Bitzer
Ja, Ingo, da haste fast recht.
Das macht wirklich Spaß.
Nur den Roten ... den überlasse ich gerne der Liane, die ihn auch genießt.
Ich, also unverbesserlicher Antialkoholiker* bleibe beim Cola oder Kaffee.
*Antialkoholiker nur weil es mir nicht schmeckt, ich deshalb nahezu keinen trinke und deshalb auch überhaupt nichts vertrage.
Hat also weder gesundheitliche noch prinzipielle Gründe - und das, obwohl ich ausschau, wie ein Alkoholiker. :D

Re: Motoplaner Alternative

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 13:46
von KTMUmsteiger
maxmoto hat geschrieben:
KTMUmsteiger hat geschrieben:Versuche es momentan mit gpswerk und Kurviger de
Muss erst herausfinden welcher für mich taugt

LG Klaus

Hi Klaus,
wenn Du es dann weißt .... machen wir's wie seinerzeit beim Motoplaner.
Du weist mich ein. :mrgreen: <daf>

Einverstanden :?: :Sl:

Gruß! 10 Daumen Max! ;)
Hallo Max
Es wird vermutlich Kurviger werden, der nächste Winter kommt bestimmt

LG Klaus

Re: Motoplaner Alternative

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2018, 15:33
von mike_the_bike
Tach zusammen!

Nutzt jemand den ITN-Converter?

Ich würde gerne Routen mit den Michelin-Karten (viamichelin) im Hintergrund planen - und auf das TomTom 420 übernehmen. Dazu bräuchte ich mal Tipps. Ich finde den Einstieg nicht.

Re: Motoplaner Alternative

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2018, 16:26
von Lahmekuh
mike_the_bike hat geschrieben:Tach zusammen!

Nutzt jemand den ITN-Converter?

Ich würde gerne Routen mit den Michelin-Karten (viamichelin) im Hintergrund planen - und auf das TomTom 420 übernehmen. Dazu bräuchte ich mal Tipps. Ich finde den Einstieg nicht.
Was genau ist deine Frage? Den Converter nutze ich seit Jahren - gelegentlich.

Re: Motoplaner Alternative

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2018, 17:25
von M. aus L.
mike_the_bike hat geschrieben: Ich würde gerne Routen mit den Michelin-Karten (viamichelin) im Hintergrund planen .
Das ist auch schon lange mein Traum. <daf>
Ein einfach zu bedienender Routenplaner a'la Motoplaner mit Michelin Kartenmaterial.
Das wäre super.

Re: Motoplaner Alternative

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2018, 17:36
von H.Kowalski
M. aus L. hat geschrieben:
mike_the_bike hat geschrieben: Ich würde gerne Routen mit den Michelin-Karten (viamichelin) im Hintergrund planen .
Das ist auch schon lange mein Traum. <daf>
Ein einfach zu bedienender Routenplaner a'la Motoplaner mit Michelin Kartenmaterial.
Das wäre super.
Geht das nicht mit http://www.viamichelin.de" onclick="window.open(this.href);return false; ? :Mh: Ob das Ding einfach zu bedienen ist, vermag ich allerdings genau so wenig zu beurteilen wie die Frage, ob es eine Motoplaner Alternative darstellen könnte.

Re: Motoplaner Alternative

Verfasst: Freitag 22. Juni 2018, 10:35
von mike_the_bike
Nachdem ich ein wenig rumprobiert habe konnte ich die erste, mit Michelin-Karte geplante, Route exportieren. Aber "Usability" ist dann doch etwas anderes. Zum Beispiel öffnet sich der Tourenplaner in einem neuen Fenster, dass sich komplett über das Startfenster legte - und man braucht beide. Es gibt keinen "Start" und kein "Ziel" - man muss die (Weg-)Punkte im Kontext-Menü noch einmal bestätigen, usw. Aber vielleicht stelle ich mich noch doof an und es bedarf nur Übung. Das Ergebnis muss sich auch noch auf meinem TT420 beweisen. Das wird noch nachgeholt. Dieses Wochenende bin ich mit Motorrad fahren im Thüringer Wald beschäftigt - und die Touren sind mit kurviger.de geplant.