Re: Husqvarna 701 / Aurora Rally Lite
Verfasst: Dienstag 20. November 2018, 13:19
Servus Networker,
bei dem Umbaukit ist keine Dokumentation der verbaute Teile dabei, lediglich die Verkleidungsscheibe, der Steinschlagschutz vor den Scheinwerfern und die Aufnahme für die Lichter sind von KTM und haben die entsprechenden Teilekennzeichnungen. Das verbaute Abblendlicht von Hella ist zwar zugelassen, das ist aber im verbauten Zustand nicht erkennbar.
In den Vorgesprächen mit dem TÜV-Bayern hat sich dann herausgestellt das die Zeiten in denen der Herr Inschenijör schon mal ein Auge zudrückt vorbei sind. Besonderes Augenmerk lag da natürlich auf den "Nicht-KTM-Teilen".
Erschwerend hinzu kommt noch daß bei mir im Gäu nur zwei TÜV-Mitarbeiter berechtigt sind solch eine Einzelabnahme durchzuführen. Diese beiden Herren haben auch richtig Ahnung, d.h. denen brauchst keinen Schmarrn erzählen. Einen Termin zu bekommen ist ähnlich einer Anfrage für ne Audienz beim Heiligen Vater.
Dementsprechend habe ich den Termin auch vorbereitet und eine Umbaudoku erstellt in der für den TÜV-Mann alle aufkommenden Fragen erklärt sind. Ich wollte da halt nur einmal hin.
Da steht dann z.b. unter anderem auch drin aus welchem Kunststoff die Verkleidungsteile sind und welche Eigenschaften der hat, sind Bilder ohne Verkleidung drin, die beweisen das der verbaute Scheinwerfer auch der von Hella ist etc.......kurzum, ich habe mir ziemlich viel Arbeit damit gemacht und auch für die eine und andere belastbare Information ein paar Euro´s bezahlt.
Ob´s letztendlich notwendig gewesen wäre, ich habe keine Ahnung......aber die Arbeit hat sich für mich gelohnt. Der Termin war ein Fest, dem TÜV-Mann hat´s getaugt und er hat den von mir vorbereiteten Text übernommen.
Eine Politesse in Salo war im Oktober richtig enttäuscht dass sie mir nicht ans Bein pissen kann, sie gab mir geknickt die Papiere zurück mit den Worten: "Si si si....Omologato.... ok buon viaggio".
Die hat sogar den Winkel des Nummernschildes nachgemessen.........daß die verbaute Fernscheinwerferlaserkanone nicht zugelassen ist, hat sie aber nicht gemerkt.
Wie schon mal geschrieben, Tip´s...Info´s...Moped anschauen ist kein Problem. Aber die für mich "Heiligen Unterlagen" gebe ich nicht raus.
bei dem Umbaukit ist keine Dokumentation der verbaute Teile dabei, lediglich die Verkleidungsscheibe, der Steinschlagschutz vor den Scheinwerfern und die Aufnahme für die Lichter sind von KTM und haben die entsprechenden Teilekennzeichnungen. Das verbaute Abblendlicht von Hella ist zwar zugelassen, das ist aber im verbauten Zustand nicht erkennbar.
In den Vorgesprächen mit dem TÜV-Bayern hat sich dann herausgestellt das die Zeiten in denen der Herr Inschenijör schon mal ein Auge zudrückt vorbei sind. Besonderes Augenmerk lag da natürlich auf den "Nicht-KTM-Teilen".
Erschwerend hinzu kommt noch daß bei mir im Gäu nur zwei TÜV-Mitarbeiter berechtigt sind solch eine Einzelabnahme durchzuführen. Diese beiden Herren haben auch richtig Ahnung, d.h. denen brauchst keinen Schmarrn erzählen. Einen Termin zu bekommen ist ähnlich einer Anfrage für ne Audienz beim Heiligen Vater.
Dementsprechend habe ich den Termin auch vorbereitet und eine Umbaudoku erstellt in der für den TÜV-Mann alle aufkommenden Fragen erklärt sind. Ich wollte da halt nur einmal hin.
Da steht dann z.b. unter anderem auch drin aus welchem Kunststoff die Verkleidungsteile sind und welche Eigenschaften der hat, sind Bilder ohne Verkleidung drin, die beweisen das der verbaute Scheinwerfer auch der von Hella ist etc.......kurzum, ich habe mir ziemlich viel Arbeit damit gemacht und auch für die eine und andere belastbare Information ein paar Euro´s bezahlt.
Ob´s letztendlich notwendig gewesen wäre, ich habe keine Ahnung......aber die Arbeit hat sich für mich gelohnt. Der Termin war ein Fest, dem TÜV-Mann hat´s getaugt und er hat den von mir vorbereiteten Text übernommen.
Eine Politesse in Salo war im Oktober richtig enttäuscht dass sie mir nicht ans Bein pissen kann, sie gab mir geknickt die Papiere zurück mit den Worten: "Si si si....Omologato.... ok buon viaggio".
Die hat sogar den Winkel des Nummernschildes nachgemessen.........daß die verbaute Fernscheinwerferlaserkanone nicht zugelassen ist, hat sie aber nicht gemerkt.
Wie schon mal geschrieben, Tip´s...Info´s...Moped anschauen ist kein Problem. Aber die für mich "Heiligen Unterlagen" gebe ich nicht raus.