Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung
Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung
Tja, man(n) muss flexibel sein, denn der beste Plan ist der, der nicht eingehalten werden muss.
Der Parkplatz in Pisa scheint genial. Vielen Dank!
Die italienischen Sträßchen ... da sollte man für Touren einen 50er Schnitt planen (man will ja auch was sehen und Land und Cappuccino und Gelati genießen).
Wenn dann das Wetter noch mitspielt, wähnt man sich fast im Paradies.
Der Parkplatz in Pisa scheint genial. Vielen Dank!
Die italienischen Sträßchen ... da sollte man für Touren einen 50er Schnitt planen (man will ja auch was sehen und Land und Cappuccino und Gelati genießen).
Wenn dann das Wetter noch mitspielt, wähnt man sich fast im Paradies.
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16508
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung
Sehr schöne Tour, die Autobahn in den Süden mal ausgenommen.
Deine 3 Farben Honda hat echt guten Geschmack, tolles Foto da unterm Baum.
Auch Dein Strandfoto mit dem Focus auf dem Horizont, richtig klasse.
Natürlich auch die anderen Aufnahmen.
Grüße
Deine 3 Farben Honda hat echt guten Geschmack, tolles Foto da unterm Baum.
Auch Dein Strandfoto mit dem Focus auf dem Horizont, richtig klasse.

Natürlich auch die anderen Aufnahmen.

Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung
TÜV sei Dank, darum kommen wir nun zu diesem wunderbaren Reisebericht, wunderschöne Landschaftsbilder. Die AT ist
halt schon ein richtiger Blickfang.
Mir gefällt diese HRC Version ein richtig tolles Motorrad. Freu mich auf die weitere
Berichterstattung.
halt schon ein richtiger Blickfang.

Berichterstattung.

Gruss aus der Schweiz
Bruno
Bruno
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:13
Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung
Danke für die netten Kommentare!
Nach dem Frühstück staunte ich nicht schlecht als ich auf den Parkplatz gekommen bin.
Am Abend vorher war ich hier noch der einzigste:
IMG_20180508_085010 by SalverTere, auf Flickr
… alle mit türkischem Kennzeichen - Respekt :-)
Über kleine Straßen ging es weiter - heute stand mal WIEDER Kultur auf dem Programm - ich werd ja noch richtiger Motorradmuffel :-)
Das muss die Nacht über ganz schön geregnet haben:
DSC_0365 by SalverTere, auf Flickr
Gut das ich mich noch umentschieden hab :-)
Vorbei an kleinen Dörfern
DSC_0368 by SalverTere, auf Flickr
Bin ich dann am Lago di Bolsena rausgekommen:
DSC_0371 by SalverTere, auf Flickr
https://goo.gl/maps/8RZpXBgdhpm" onclick="window.open(this.href);return false;
DSC_0373 by SalverTere, auf Flickr
Am See entlang kam ich dann zur gleichnamigen Ortschaft Bolsena rausgekommen und bummelte mal durch die Stadt.
Vor einiger Zeit hatte ich mal Fotos von dieser Stadt gesehen und wollte mir die mal von innen ansehen und auch gleich noch meinen Postkarten/Briefmarken Vorrat auffüllen damit die daheimgebliebenen auch was von meinem Urlaub haben :-)
DSC_0374 by SalverTere, auf Flickr
DSC_0376 by SalverTere, auf Flickr
DSC_0378-Pano by SalverTere, auf Flickr
DSC_0383 by SalverTere, auf Flickr
Diese kleinen, engen verwinkelten Gassen in den italienischen Städtchen finde ich immer wieder grandios!
DSC_0386 by SalverTere, auf Flickr
Zum nächsten Ziel, das heute auf der Tagesordnung stand hatte ich es auch nicht weit.
Ca. 20km - Mensch - an dem Tag bin ich ja gar nicht zum Motorradfahren gekommen!
Ob das so eine gute Idee war, gerade in Italien den Versuch zu starten seinen Motor warm zu fahren?
Alle 5 Meter - anhalten - bewundern - gelegentlich ein Foto schießen - weiterfahren….. so wird das nix
Aber nun zum nächsten Sternchen auf meiner Karte - viele kennen es, viele haben es fotographiert und das wollte ich auch mal sehen:
DSC_0403-Pano by SalverTere, auf Flickr
Mal n bisschen näher hinzoomen - das man was sieht von dem gemäuer :-)
DSC_0398 by SalverTere, auf Flickr
Rüberlaufen wollte ich nicht - die letzte Stadtbesichtigung spürte ich noch in meinen Beinen :-)
So verzog ich mich wieder auf mein Gefährt und brauste direkt in die nächste Regenwolke…
Da sowieso mittagszeit war und auch tanken musste - kombinierte ich beides wunderbar zusammen und wartete erst mal bis sich das Nasse zeug wieder verdünnisiert hatte…
IMG_20180508_141406 by SalverTere, auf Flickr
Leider, leider half das ganze warten aber nichts - es hörte einfach nicht auf.
Es regnete sich schließlich gemütlich ein und ich musste meine schöne Speisekarte schon wieder aus meinem Kopf verbannen.
Dafür - obacht - mit erhobenen Zeigefinger - Dafür! hab ich eine Super-Oberaffengeile Unterkunft gefunden.
Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen - aber ich war sozusagen Ritterlich unterwegs :-)
Prinzessin auf der Erbse:
DSC_0413 by SalverTere, auf Flickr
DSC_0415 by SalverTere, auf Flickr
Zufällig auch auf Booking.com gefunden:
Es ist halt einfach eine alte Burg - super geil!
Mein Zimmer war außerhalb der Burgmauern und musste halt zum essen usw. immer wieder kurz 5 Meter laufen - aber das war halb so wild.
Die Location war einfach mal mega!
http://www.booking.com/s/17_8/trenz000" onclick="window.open(this.href);return false;
Einziges manko - es regnete die ganze Zeit ununterbrochen weiter und so konnte man leider nicht draußen so viel rum spazieren..
Der Eingang zur Burg ist auch sehr gut gelöst - statt steilen Wendeltreppen gibt es hier einfach einen Aufzug mitten im Turm:
DSC_0416 by SalverTere, auf Flickr
DSC_0418 by SalverTere, auf Flickr
DSC_0424-HDR by SalverTere, auf Flickr
DSC_0425 by SalverTere, auf Flickr
DSC_0436 by SalverTere, auf Flickr
DSC_0447 by SalverTere, auf Flickr
IMG_20180508_212654 by SalverTere, auf Flickr
DSC_0459 by SalverTere, auf Flickr
So - und für heute reicht es.
Auch mit dem Regen.
Vielleicht hilft ja noch mal ein kleines, kurzes Nachtgebet damit ich morgen trockenen Fußes unterwegs bin.
Zelten ist morgen leider schon von vornherein raus :-)
DSC_0460 by SalverTere, auf Flickr
Servus!
https://kurv.gr/XgzOp" onclick="window.open(this.href);return false;
Paradies - du sagst esmaxmoto hat geschrieben:Tja, man(n) muss flexibel sein, denn der beste Plan ist der, der nicht eingehalten werden muss.
Der Parkplatz in Pisa scheint genial. Vielen Dank!
Die italienischen Sträßchen ... da sollte man für Touren einen 50er Schnitt planen (man will ja auch was sehen und Land und Cappuccino und Gelati genießen).
Wenn dann das Wetter noch mitspielt, wähnt man sich fast im Paradies.


Nach dem Frühstück staunte ich nicht schlecht als ich auf den Parkplatz gekommen bin.
Am Abend vorher war ich hier noch der einzigste:

… alle mit türkischem Kennzeichen - Respekt :-)
Über kleine Straßen ging es weiter - heute stand mal WIEDER Kultur auf dem Programm - ich werd ja noch richtiger Motorradmuffel :-)
Das muss die Nacht über ganz schön geregnet haben:

Gut das ich mich noch umentschieden hab :-)
Vorbei an kleinen Dörfern

Bin ich dann am Lago di Bolsena rausgekommen:

https://goo.gl/maps/8RZpXBgdhpm" onclick="window.open(this.href);return false;

Am See entlang kam ich dann zur gleichnamigen Ortschaft Bolsena rausgekommen und bummelte mal durch die Stadt.
Vor einiger Zeit hatte ich mal Fotos von dieser Stadt gesehen und wollte mir die mal von innen ansehen und auch gleich noch meinen Postkarten/Briefmarken Vorrat auffüllen damit die daheimgebliebenen auch was von meinem Urlaub haben :-)




Diese kleinen, engen verwinkelten Gassen in den italienischen Städtchen finde ich immer wieder grandios!

Zum nächsten Ziel, das heute auf der Tagesordnung stand hatte ich es auch nicht weit.
Ca. 20km - Mensch - an dem Tag bin ich ja gar nicht zum Motorradfahren gekommen!
Ob das so eine gute Idee war, gerade in Italien den Versuch zu starten seinen Motor warm zu fahren?
Alle 5 Meter - anhalten - bewundern - gelegentlich ein Foto schießen - weiterfahren….. so wird das nix

Aber nun zum nächsten Sternchen auf meiner Karte - viele kennen es, viele haben es fotographiert und das wollte ich auch mal sehen:

Mal n bisschen näher hinzoomen - das man was sieht von dem gemäuer :-)

Rüberlaufen wollte ich nicht - die letzte Stadtbesichtigung spürte ich noch in meinen Beinen :-)
So verzog ich mich wieder auf mein Gefährt und brauste direkt in die nächste Regenwolke…
Da sowieso mittagszeit war und auch tanken musste - kombinierte ich beides wunderbar zusammen und wartete erst mal bis sich das Nasse zeug wieder verdünnisiert hatte…

Leider, leider half das ganze warten aber nichts - es hörte einfach nicht auf.
Es regnete sich schließlich gemütlich ein und ich musste meine schöne Speisekarte schon wieder aus meinem Kopf verbannen.
Dafür - obacht - mit erhobenen Zeigefinger - Dafür! hab ich eine Super-Oberaffengeile Unterkunft gefunden.
Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen - aber ich war sozusagen Ritterlich unterwegs :-)
Prinzessin auf der Erbse:


Zufällig auch auf Booking.com gefunden:
Es ist halt einfach eine alte Burg - super geil!
Mein Zimmer war außerhalb der Burgmauern und musste halt zum essen usw. immer wieder kurz 5 Meter laufen - aber das war halb so wild.
Die Location war einfach mal mega!
http://www.booking.com/s/17_8/trenz000" onclick="window.open(this.href);return false;
Einziges manko - es regnete die ganze Zeit ununterbrochen weiter und so konnte man leider nicht draußen so viel rum spazieren..
Der Eingang zur Burg ist auch sehr gut gelöst - statt steilen Wendeltreppen gibt es hier einfach einen Aufzug mitten im Turm:








So - und für heute reicht es.
Auch mit dem Regen.
Vielleicht hilft ja noch mal ein kleines, kurzes Nachtgebet damit ich morgen trockenen Fußes unterwegs bin.
Zelten ist morgen leider schon von vornherein raus :-)

Servus!
https://kurv.gr/XgzOp" onclick="window.open(this.href);return false;
Blau ist das Meer, blau sind auch wir, ins Mädcheninternat fahren wir.
Gruß
Simon
Gruß
Simon
Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung
Das Castello ist eine geniale Übernachtungsadresse! 

- Savethefreaks
- Beiträge: 3877
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
- Wohnort: Balingen
Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung
Schöne Fortsetzung mit gewohnt tollen Bildern! Und ja, die Schloss-Übernachtung, die kann echt was 

-
- Beiträge: 271
- Registriert: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:13
Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung
Vielleicht gefällt dir die kommende Nächtigungsstätte noch besserSavethefreaks hat geschrieben:Schöne Fortsetzung mit gewohnt tollen Bildern! Und ja, die Schloss-Übernachtung, die kann echt was

Am morgen “musste” ich wieder in die Burg zum frühstücken - Treppe hoch, Treppe runter, Gang links, Gang rechts

Super ulkig die Unterkunft

Pünktlich um 9 gings dann weiter bei besten Wetter!

So soll es bleiben!


Auf dem Weg zum Lago di Salto - mein Kartenmaterial versprach dort unmengen an grünen Strecken :-)
Und es sollte recht behalten!

Ich glaub besser kann es gar nicht werden - alles noch im Frühlingserwachen + traumhafte Landschaft + traumhafte kurven - was will die Honda mehr?

Angekommen:

Und immer wieder diese unendlichen Wälder… ich feier das jedes mal.

Ich entschied mich den fast ganzen See zu umfahren

...was richtig anstrengend sein kann - denn es gibt kaum ein gerades Stück zum ausruhen:D
Die Straße schlängelt sich die ganze Zeit am Ufer des Sees entlang und es war einfach richtig geil!

Jedes mal wenn ich an einen neuen - nennen wir es mal “Streckenabschnitt” - gekommen bin, war es nicht ähnlich oder gleich wie der vorherige - es war einfach immer wieder was neues - das mich immer wieder auf's neue Fesselte…

Wer hat die Strecken eigentlich geplant :-) ??

Wieso so ein neuer Streckenabschnitt - was wird mich wohl vorne hinter der Kurve erwarten?

Das ist so geil - wenn du voller Vorfreude wie ein kleines Kind um die Ecke biegst und du die erste Minute erst mal Sprachlos bist - weil du einfach nicht mit dem Eindruck sofort klar kommst…
Eine herrliches kleines Tal? - das einfach dazu einlud mal kurz anzuhalten und beschnuppert werden wollte



Weiter gehts - Servus du schönes Tal!
Hat mich sehr gefreut


Weiter geht´s - ganz leicht L´Aquila vorbei geschrammt...(Wie spricht man die Stadt eigentlilch richtig aus?)

Also schnell unten durch die Ebene und dann wieder ab hoch in die Berge - es ist einfach nur herrlich hier unten in Bella Italia


Oben - wie das häufig so ist auf einem Berg - ging es dann auf der anderen Seite wieder runter - allerdings hatte da das Wetter etwas andere “Konfigurationen”:

Also schnell Regenkombi an und durch.
Ein kurzer aber starker Regenschauer ist mir lieber als umgekehrt und nach 20 Minuten war schon wieder alles Geschichte und ich bog um die nächste Ecke die mich wieder voll vom Hocker gehauen hat…

Und so lag ich da im Gras und hab einfach mal nichts gemacht :-)
(Was ich auch immer faszinierend finde - da ist keine Sau unterwegs - da kommt kaum einer vorbei - einfach mal nur Ruhe - Wahnsinn

Teil 1....
Blau ist das Meer, blau sind auch wir, ins Mädcheninternat fahren wir.
Gruß
Simon
Gruß
Simon
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:13
Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung
Teil 2...
DSC_0573-Pano by SalverTere, auf Flickr
Und ich weiß auch nicht so recht wie ich die nächsten Abschnitte beschreiben soll - ich kenne ja die Bilder schon und da gibt es nicht viel zu erzählen - mir hat es einfach tierisch freude gemacht Berg auf und Berg ab - Links und Rechts die Landschaft zu erkunden
DSC_0598 by SalverTere, auf Flickr
DSC_0591 by SalverTere, auf Flickr
DSC_0599 by SalverTere, auf Flickr
https://goo.gl/maps/LtEL7UNpLCP2" onclick="window.open(this.href);return false; - Forca Caruso
DSC_0602-Pano by SalverTere, auf Flickr
Allerdings musste man vor ein paar Dingen doch immer wieder auf der Hut sein:
DSC_0609 by SalverTere, auf Flickr
Aber durch geschicktes manövrieren und umstecken von Routenpunkten - kann mich der Regen mal :-)
DSC_0617 by SalverTere, auf Flickr
Solange nur die Straße nass ist und nicht ich selbst und solange
DSC_0622 by SalverTere, auf Flickr
Mir keiner einen Bären aufbinden will - ist alles in bester Ordnung :-)
Zeit für´n Käffschen in Pescasseroli
IMG_20180509_151243 by SalverTere, auf Flickr
Wieder draußen auf der Piste im Koffeinrausch ging es dann über Forca d'Acero (https://goo.gl/maps/BmRSjTEBaKv" onclick="window.open(this.href);return false;)
DSC_0629 by SalverTere, auf Flickr
Hier gab es unendlich viele schöne Stellen an denen man eine wunderbare Aussicht auf die Landschaft bekommen hat, die sich unten im Tal ausbreitete:
DSC_0645-HDR by SalverTere, auf Flickr
Unten dann rausgekommen im Dorf San Donato Val di Comino - da könnte ich mir auch vorstellen mich mal niederzulassen :-)
Die Aussicht ist auf jeden fall genial :-)
DSC_0652-Pano by SalverTere, auf Flickr
DSC_0654 by SalverTere, auf Flickr
Dann ging es etwas durch die Ebene - aber langsam Richtung Ziel - und darauf freute ich mich heute besonders :-)
Wieder einmal gekonnt dem Wettergott eins angeschmiert :-)
DSC_0675-HDR by SalverTere, auf Flickr
Und nur die positiven Dinge eines Regenschauers mitgenommen :-)
DSC_0685 by SalverTere, auf Flickr
DSC_0694-HDR by SalverTere, auf Flickr
So ging es die letzten Kilometer bis zum Ziel dahin und ich dachte an nichts böses - als auf einmal drei Bestien meinen Weg kreuzten:
DSC_0734 by SalverTere, auf Flickr
Blutrünstig ist da noch untertrieben!
Und der schwarze war der schlimmste von allen.
Der hellere vorne - das wäre meiner gewesen
Aber der ließ sich überhaupt nicht streicheln, der andere hellere hielt immer ordentlich abstand und der dunkle markierte erst mal sein Revier - an der TWIN! Ich glaubs ja wohl!
Dafür musste er dann als Fotomodel herhalten…
DSC_0711 by SalverTere, auf Flickr
Bis wir das so hinbekommen haben, vergingen Stunden und ich musste meine Salami und ein Teil von meinem Käse opfern obwohl er es gar nicht verdient hatte.
Wer an meine Alufelgen hin bisselt der zahlt dafür!
Nachdem ich mich ausgiebig verabschiedet hatte ging es weiter in Richtung Küste:
DSC_0744-Pano by SalverTere, auf Flickr
Und da ist sie:
DSC_0751 by SalverTere, auf Flickr
und irgendwo da hinten ist auch meine Unterkunft - ich war tierisch gespannt wie die wird!
Ich hab sie nicht auf anhieb gefunden aber der Vermieter kam dann extra mit dem Auto runter und hat mich abgeholt. Das hätte ich so niemals gefunden.
Völlig fertig kam ich dann endlich an und es hat sich mehr als gelohnt!
DSC_0760 by SalverTere, auf Flickr
Auch diese Unterkunft kann ich wärmstens empfehlen - Eine Voraussetzung gibt es allerdings.
Man sollte im Treppensteigen geübt sein
http://www.booking.com/Share-CywyZL" onclick="window.open(this.href);return false; - ich kann es nur empfehlen, die Aussicht ist prima!
Er hat auch Parkplätze für Autos und Moppeds - alles kein Problem.
Also schnell umziehen und runter ans Meer :-)
DSC_0763 by SalverTere, auf Flickr
Ein kleiner Stadtspaziergang darf natürlich nicht fehlen…Das war vielleicht etwas unklug gelöst erst runter zu gehen um sich dann den ganzen Weg wieder hoch zu quälen :-)
DSC_0769 by SalverTere, auf Flickr
Wenn man auf diesem Bild:
DSC_0772 by SalverTere, auf Flickr
Den Fahnenmast etwas verlängert, sind darüber noch mal zwei Fenster und darüber eine Terrasse - das ist meine Frühstücksterrasse :-)
Die eignet sich ja perfekt um ein Sonnenaufgangs-Timelaps zu produzieren mit sicht auf den Hafen :-)
Also nach dem Essen, Akku von der Kamera noch mal voll laden, Wecker auf 4:30 Stellen und Handy bereit legen. (Meine Kamera hat WLAN und kann man somit mit dem Handy koppeln - die App QDSLR Dashboard hat die nötigen Tools an Board um so eine Zeitraffer aufnahme zu produzieren.)
In diesem Sinne - wünsche ich eine ruhige Nacht und einen vollen Akku für morgen früh :-)
DSC_0788 by SalverTere, auf Flickr
Tour:
https://kurv.gr/Z4dXQ" onclick="window.open(this.href);return false;

Und ich weiß auch nicht so recht wie ich die nächsten Abschnitte beschreiben soll - ich kenne ja die Bilder schon und da gibt es nicht viel zu erzählen - mir hat es einfach tierisch freude gemacht Berg auf und Berg ab - Links und Rechts die Landschaft zu erkunden




https://goo.gl/maps/LtEL7UNpLCP2" onclick="window.open(this.href);return false; - Forca Caruso

Allerdings musste man vor ein paar Dingen doch immer wieder auf der Hut sein:

Aber durch geschicktes manövrieren und umstecken von Routenpunkten - kann mich der Regen mal :-)

Solange nur die Straße nass ist und nicht ich selbst und solange

Mir keiner einen Bären aufbinden will - ist alles in bester Ordnung :-)
Zeit für´n Käffschen in Pescasseroli

Wieder draußen auf der Piste im Koffeinrausch ging es dann über Forca d'Acero (https://goo.gl/maps/BmRSjTEBaKv" onclick="window.open(this.href);return false;)

Hier gab es unendlich viele schöne Stellen an denen man eine wunderbare Aussicht auf die Landschaft bekommen hat, die sich unten im Tal ausbreitete:

Unten dann rausgekommen im Dorf San Donato Val di Comino - da könnte ich mir auch vorstellen mich mal niederzulassen :-)
Die Aussicht ist auf jeden fall genial :-)


Dann ging es etwas durch die Ebene - aber langsam Richtung Ziel - und darauf freute ich mich heute besonders :-)
Wieder einmal gekonnt dem Wettergott eins angeschmiert :-)

Und nur die positiven Dinge eines Regenschauers mitgenommen :-)


So ging es die letzten Kilometer bis zum Ziel dahin und ich dachte an nichts böses - als auf einmal drei Bestien meinen Weg kreuzten:

Blutrünstig ist da noch untertrieben!
Und der schwarze war der schlimmste von allen.
Der hellere vorne - das wäre meiner gewesen

Aber der ließ sich überhaupt nicht streicheln, der andere hellere hielt immer ordentlich abstand und der dunkle markierte erst mal sein Revier - an der TWIN! Ich glaubs ja wohl!
Dafür musste er dann als Fotomodel herhalten…

Bis wir das so hinbekommen haben, vergingen Stunden und ich musste meine Salami und ein Teil von meinem Käse opfern obwohl er es gar nicht verdient hatte.
Wer an meine Alufelgen hin bisselt der zahlt dafür!
Nachdem ich mich ausgiebig verabschiedet hatte ging es weiter in Richtung Küste:

Und da ist sie:

und irgendwo da hinten ist auch meine Unterkunft - ich war tierisch gespannt wie die wird!
Ich hab sie nicht auf anhieb gefunden aber der Vermieter kam dann extra mit dem Auto runter und hat mich abgeholt. Das hätte ich so niemals gefunden.
Völlig fertig kam ich dann endlich an und es hat sich mehr als gelohnt!

Auch diese Unterkunft kann ich wärmstens empfehlen - Eine Voraussetzung gibt es allerdings.
Man sollte im Treppensteigen geübt sein

http://www.booking.com/Share-CywyZL" onclick="window.open(this.href);return false; - ich kann es nur empfehlen, die Aussicht ist prima!
Er hat auch Parkplätze für Autos und Moppeds - alles kein Problem.
Also schnell umziehen und runter ans Meer :-)

Ein kleiner Stadtspaziergang darf natürlich nicht fehlen…Das war vielleicht etwas unklug gelöst erst runter zu gehen um sich dann den ganzen Weg wieder hoch zu quälen :-)

Wenn man auf diesem Bild:

Den Fahnenmast etwas verlängert, sind darüber noch mal zwei Fenster und darüber eine Terrasse - das ist meine Frühstücksterrasse :-)
Die eignet sich ja perfekt um ein Sonnenaufgangs-Timelaps zu produzieren mit sicht auf den Hafen :-)
Also nach dem Essen, Akku von der Kamera noch mal voll laden, Wecker auf 4:30 Stellen und Handy bereit legen. (Meine Kamera hat WLAN und kann man somit mit dem Handy koppeln - die App QDSLR Dashboard hat die nötigen Tools an Board um so eine Zeitraffer aufnahme zu produzieren.)
In diesem Sinne - wünsche ich eine ruhige Nacht und einen vollen Akku für morgen früh :-)

Tour:
https://kurv.gr/Z4dXQ" onclick="window.open(this.href);return false;
Blau ist das Meer, blau sind auch wir, ins Mädcheninternat fahren wir.
Gruß
Simon
Gruß
Simon