Slowenien, Kroatien, Bosnien, August 2018 mit Frank

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 8861
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Slowenien, Kroatien, Bosnien, August 2018 mit Frank

#17 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Schade wegen dem plötzlichen Schluss. Hoffentlich ist alles wieder in Ordnung bei euch zwei.

Schöne Fotos, einer Gegend, wo ich auch irgendwann mal noch hin will.

Grüßle
Herbert
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Slowenien, Kroatien, Bosnien, August 2018 mit Frank

#18 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Danke, bei mir ist alles wieder in Ordnung
Schüttelfrost bei 35° Schweißausbrüche, 39 Fieber, alles was man nicht braucht

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Slowenien, Kroatien, Bosnien, August 2018 mit Frank

#19 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Für so ne Tour wär ich 10 bis 14 Tage unterwegs.
Wahnsinn, was ihr in der kurzen Zeit alles gesehen habt und das teilweise bei der Höllenhitze.
Gibt es für Frank's Wadenschmerz eine nachvollziehbare Erklärung?
Wie auch immer, ich wünsch ihm, dass sich der Schmerz verabschiedet hat und die Tour, die ja durch beeindruckende Landschaften führte, ihm nachhaltig schöne Erinnerungen beschert.

Klaus, wer mit Dir fährt, hat Abenteuer gleich mit gebucht und muss einen Eisenarsch haben. Aber dafür kommt man rum und sieht / erlebt viel!
Bist scho a wuider Hund.
Als Paracelsus sagte: Gib mir ein Fieber und ich heile jede Krankheit, kannte er das Fernweh noch nicht. :mrgreen:
Ich wünsch Dir baldige, nachhaltige Genesung (dass auch der Glimmstengel wieder schmeckt) und Du bald wieder auf irgendeiner Herbsttour unterwegs sein kannst.
Liebe Grüße
Max
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2732
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: Slowenien, Kroatien, Bosnien, August 2018 mit Frank

#20 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

Servus Klaus, hab den Bericht mit Begeisterung gelesen, wobei da schöne Erinnerungen aufgekommen sind, wenns' weißt was ich meine. Hätte mir auch gefallen.
Werde in 8 Tagen die ersten 3 Tage eurer Route fast ident fahren, wobei umgekehrt, da wir aus dem Friaul kommen werden. Mit Frank und dir wäre es halt doppelt so schön :mrgreen:

Schade das eure Reise ein so rasches Ende fand und hoffe auch, das es Frank zwischenzeitlich wieder gu geht. Nochmals Danke für den tollen Reisebericht und der hungrig machenden Bilder DD

Auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen,vielleicht irgendwo mal in der Gegend der Wildalpen, einem meiner Lieblingsgegenden :Sab:

See you ...
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Slowenien, Kroatien, Bosnien, August 2018 mit Frank

#21 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

maxmoto hat geschrieben:Für so ne Tour wär ich 10 bis 14 Tage unterwegs.
Wahnsinn, was ihr in der kurzen Zeit alles gesehen habt und das teilweise bei der Höllenhitze.
Gibt es für Frank's Wadenschmerz eine nachvollziehbare Erklärung?
Wie auch immer, ich wünsch ihm, dass sich der Schmerz verabschiedet hat und die Tour, die ja durch beeindruckende Landschaften führte, ihm nachhaltig schöne Erinnerungen beschert.

Klaus, wer mit Dir fährt, hat Abenteuer gleich mit gebucht und muss einen Eisenarsch haben. Aber dafür kommt man rum und sieht / erlebt viel!
Bist scho a wuider Hund.
Als Paracelsus sagte: Gib mir ein Fieber und ich heile jede Krankheit, kannte er das Fernweh noch nicht. :mrgreen:
Ich wünsch Dir baldige, nachhaltige Genesung (dass auch der Glimmstengel wieder schmeckt) und Du bald wieder auf irgendeiner Herbsttour unterwegs sein kannst.
Liebe Grüße
Max

Danke Max, Abenteuer gehört dazu, und waren ja nur 2800 km in 8 Tagen
Frank hat einen Muskelfaserriss erlitten, 1 Monat kein Sport
Meine Lungenentzündung ist geheilt, der Glimmstengel schmeckt wieder,
und am 05. gehts in die Dolomiten und Südtirol

Frank wird sich am Sonntag melden

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
reini1982
Beiträge: 317
Registriert: Samstag 23. März 2013, 17:48
Wohnort: Raum Linz

Re: Slowenien, Kroatien, Bosnien, August 2018 mit Frank

#22 Ungelesener Beitrag von reini1982 »

Gute Besserung vorweg!
Danke für den kurz und knackig geschriebenen Bericht :kno: <daf>
Hoffe ich finde in gut einer Woche auch diesen verlassenen Flughafen. Steht das alte Flugzeug im Wald direkt am Wegesrand oder muss man das suchen?

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2732
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: Slowenien, Kroatien, Bosnien, August 2018 mit Frank

#23 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

reini1982 hat geschrieben:.....
Hoffe ich finde in gut einer Woche auch diesen verlassenen Flughafen. Steht das alte Flugzeug im Wald direkt am Wegesrand oder muss man das suchen?
Findest du in Google unter "Flugzeugkaverne Željava". Die Koordinaten der Einfahrt (dort wo das alte Flugzeug steht) lauten 44.8574778,15.7357817

See you ...
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
justforfun
Beiträge: 201
Registriert: Sonntag 19. April 2015, 17:35
Wohnort: Knittlingen

Re: Slowenien, Kroatien, Bosnien, August 2018 mit Frank

#24 Ungelesener Beitrag von justforfun »

Da ich bis gestern Abend mit meiner Frau im Urlaub war, erst jetzt auch noch von mir einige Bemerkungen zu unserer gemeinsamen Tour.

Wie Klaus schon schrieb, haben wir uns beim vorletzten Mimototreffen kennengelernt und bei der gemeinsamen Tagesausfahrt sofort festgestellt, dass wir uns gut verstehen. Die Idee, mal eine Tour zusammen zu fahren war also naheliegend und da Klaus schon im Ruhestand ist und sich im Zielgebiet Slowenien/Kroatien/BiH sehr gut auskennt, übernahm er die Planung der Route.

Die Route selbst hat Klaus ja schon beschrieben, als ein besonderes Highlight empfand ich den aufgegebenen Militärflugplatz Željava: Wenn man aus den eiskalten Hangars herauskommt, die tief in den Berg getrieben wurden, fordert die offen vor einem liegende Startbahn wohl wozu auf ???
(bei 180 habe ich das Gas aber schon wieder weggenommen, weil ich doch tatsächlich vergessen hatte, die Handschuhe anzuziehen und mich so einfach nackt fühlte. Allen Unkenrufen zum Trotz führen die Koffer bei meiner KTM nicht zum Pendeln, über 200 bin ich damit aber auch noch nicht gefahren)

Zuletzt hat es uns dann doch noch beide erwischt, ich führe dies im Wesentlichen auf zwei Umstände zurück:

a.) Wir haben zum Ende der Tour hin unsere geplanten Tagesetappen zum Teil deutlich überschritten einfach, weil es so locker lief, bei einer ähnlichen Einstellung zum Fahren und der Speed passte auch sehr gut.

b.) In Folge dessen Bruch einer eisernen Regel: Hotelsuche spätestens gegen 17 Uhr. Wir waren einfach zu spät dran, weil wir unbedingt noch bis Slowenien kommen wollten. So begannen wir erst hier bei einsetzender Dämmerung mit der Hotelsuche. Die ersten beiden fielen aus und es wurde fast dunkel, bis wir ein geeignetes gefunden hatten. An und für sich noch kein Problem, aber die Zimmer waren ungelüftet und durch die Hitze der letzten Tage extrem aufgeheizt, an ein schlafen war nicht zu denken.

Gerädert wie ich war, wollte ich am nächsten Morgen das Bike auf den Hauptständer stellen, um die Kette zu schmieren. In dem Moment schlug mir jemand von hinten mit einem Holzprügel in die Wade.
Aber da war niemand hinter mir...
Von da ab konnte ich den Fuß nicht mehr druckbelasten, dachte aber, dies ginge gleich vorüber. So fuhren wir noch bis zum Mittag weiter, denn auf dem Bike hatte ich ja keinerlei Einschränkungen.

In Gedanken ging ich natürlich die Möglichkeiten durch und ein Muskelfaserriss erschien mir am plausibelsten. Ich überlegte, ob es am nächsten Tag noch schlechter sein würde und es reifte die Idee, jetzt möglichst schnell nach Hause zu kommen.

Gegen Mittag fiel die Entscheidung und wir trennten uns vorzeitig.

Die Heimstrecke (größtenteils auf der BAB) an sich wäre keine große Sache, dummerweise steckte seit einem Tag ein Stück Draht im Hinterreifen und eine aufgesuchte Motorradwerkstatt verweigerte ein Flicken des Reifens, vermutlich der Gesetzeslage in Österreich geschuldet.
Meine Methode war einfach, immer auf 3,5 bar aufpumpen, das hielt dann bis zum übernächsten Rastplatz, dann wieder nachfüllen. Da ich nicht so gut zu Fuß war bin ich immer mit dem Reifenfüller um das Bike gehumpelt, ein tolles Schauspiel für die Umstehenden…

Wir wussten ja schon vor der Tour, dass uns sommerliche Temperaturen erwarten würden, also in der Mesh-Kombi gestartet...
Kurz vor Salzburg ging es dann durch zwei Gewitterfronten, Regenradar meldete noch eine dritte aufziehende, also zügig weiter. Sehr erfrischend die Duschen, denn die Regenkombi konnte ich ja nicht anziehen.

Hier noch ein paar Pics der Tour:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild


Nach der Tour bandagierter Muskelfaserriss

Bild


Summa sumarum war es eine tolle Tour, gerne wieder!

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“