Spinnerbande unterwegs 2018 - teile TET Italien

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2832
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Spinnerbande unterwegs 2018 - teile TET Italien

#17 Ungelesener Beitrag von Frido »

Hallo,

bei der Überschrift "Spinnerbande - TET Italien" war ich zuerst skeptisch und habe nicht viel erwartet, wurde dann aber sehr positiv überrascht und habe alles in einem Rutsch gelesen. Die Strecken sind keine echten Geheimtips ;) aber der Spass den ihr in eurer zufällig zusammengewürfelten Truppe hattet kam sehr gut rüber. Die Fotos gefallen mir alle aber mein Favorit ist das Foto mit der abgerutschten BMW, lachen, Daumen hoch und das Ganze als riesen Gaudi bezeichnen - tolle Einstellung! DD

Die Hilfe bei der Reifenpanne hat zwar den Zeitplan durcheinander gebracht, dafür habt ihr ein paar dicke Pluspunkte auf eurem Karmakonto und es ist schöner helfen zu können als Hilfe zu benötigen.

Die 29 € für den Frejustunnel hätten mich richtig geärgert, da habt ihr m.E. blauäugig Lehrgeld gezahlt, die Fahrt über den Mont Cenis oder evtl. den Galibier wäre wohl die bessere Alternative gewesen, aber auf die Idee seid ihr inzwischen wohl schon selber gekommen. ;)

Mit so einer "Spinnerbande" ist der Urlaubsspass garantiert, da sind die Strecken beinahe Nebensache......aber nur beinahe.

Gruss
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2637
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: Spinnerbande unterwegs 2018 - teile TET Italien

#18 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Hallo Simon

Toller TET Reisebericht und natürlich auch ganz tolle Bilder hast Du da mitgebracht. Am besten gefällt mir das Abschlussbild
mit der HRC AT so schön im letzten Sonnenlicht, genial. :Sl: Danke Dir fürs mitnehmen und Teilen Deiner resp. Eurer Reise.

Auch Dir schöne Festtage und ein gutes neues Jahr mit weiteren schönen TET Strecken.

Übrigens ich habe auf meiner AT als Kompromiss den Pirelli Scorpion Rally STR montiert da eben der TKC80 sehr schnell abbaut was beim Pirelli Scorpion Rally STR viel weniger der Fall ist und auf Strasse vor allem wenn es Nass ist kann der auch noch einiges mehr. Aber das ist wie vieles andere halt auch eigenes Gefühl und Ansichtssache. Aber den finde ich auf jeden Fall viel angenehmer als den
K60 Scout.
Gruss aus der Schweiz

Bruno

Benutzeravatar
networker
Beiträge: 1442
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 18:22
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Spinnerbande unterwegs 2018 - teile TET Italien

#19 Ungelesener Beitrag von networker »

Moin Simon,

Toll erzählt und gezeigt. Danke fur das virtuelle Mitnehmen.

Benutzeravatar
tornante
Beiträge: 1850
Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg

Re: Spinnerbande unterwegs 2018 - teile TET Italien

#20 Ungelesener Beitrag von tornante »

Hallo Simon,

das alte Sprichwort : "Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. ( M Claudius ) " trifft hier vollständig zu. Und wenn der Herr Claudius um 1815 auch noch so tolle Bilder hätte machen können, würde er es ergänzen " ... und zeigen ".

Deine Bilder sind die reine Anmache und Dein Schreibstil macht Lust auf Mehr. Weiter so.

Viele Grüße

Michael
es gibt immer etwas zu entdecken

Benutzeravatar
M. aus L.
Beiträge: 703
Registriert: Sonntag 28. August 2016, 14:59
Wohnort: Lippstadt

Re: Spinnerbande unterwegs 2018 - teile TET Italien

#21 Ungelesener Beitrag von M. aus L. »

Tolle Tour !
Super Fotos !
Danke fürs Zeigen. :L
Viele Grüße
Marc

Mit vierzig beginnt das Altsein der Jungen, mit fünfzig das Jungsein der Alten.

(Aus Frankreich)

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2739
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Spinnerbande unterwegs 2018 - teile TET Italien

#22 Ungelesener Beitrag von barney »

Moin Simon,

sehr schöne Impressionen, sehr launige Literatur. :L :L :L :L
Eine Tour auch ganz nach meinem Geschmack, vielleicht geht mal was zusammen?
SalverTere hat geschrieben:Dann sind wir im Hotel Hotel La Nigritella angekommen in Bardonecchia.
https://goo.gl/maps/WYz1yYKFZGu" onclick="window.open(this.href);return false;

Zu dieser Unterkunft muss man nicht viel sagen - grandios.
Unser Gastgeber (verdammt ich weiß den Namen nicht mehr) mit 72 Jahren - völlig durchgeknallt :D
Und er fährt ne rote Transe auch noch - was will man mehr!?
Geiler Typ!
Der Hotelier heisst Gino, seine Frau und Meisterköchin Valeria, ich besuche dieses Haus auch sehr gerne wenn ich in Bardonecchia bin (in den letzten Jahren leider viel zu selten ... :( )
Siehe Hoteltipp: viewtopic.php?f=97&t=6176" onclick="window.open(this.href);return false;

Mich hätte schlußendlich noch interessiert wir der hintere und der vordere TKC80 am Ende der Tour ausgesehen haben ... :Mh:

Ciao Bernd
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
kolmi
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2015, 09:19

Re: Spinnerbande unterwegs 2018 - teile TET Italien

#23 Ungelesener Beitrag von kolmi »

Soooo,
was soll ich den jetzt hier dazu schreiben?

Hier gibt´s eigentlich nichts hinzuzufügen.
Wahnsinnig tolle Woche, mit sehr coolen Leuten. DD :Pr:

Total unkompliziert. So muss das sein....

Sehr viel Glück mit der Streckenwahl und dem Wetter.
Hat mich Richtig gewundert das um diese Zeit an den Klassikern, ala Somilier, Assietta und Mont Jafferau eigentlich überhaubt nichts los war.
Naja, umso besser. 8-)

Beim nächsten mal zelten wir wirklich auf dem Mont Jafferau.

Ich freu mich total auf das nächste mal.
Rumänien 2019, wir kommen. :Pr:

Allerdings dauert das bis dahin ja wirklich noch ewig.
Ich glaube ich halt das bis dahin nicht wirklich aus.
Nach dem Lesen bekommt man wieder richtig Fernweh.

Schöne ruhige Zeit euch allen.

Simon, vielen Dank für den tollen Bericht und bis demächst bestimmt. ;) :Pr:


Gruß kolmi

SalverTere
Beiträge: 271
Registriert: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:13

Re: Spinnerbande unterwegs 2018 - teile TET Italien

#24 Ungelesener Beitrag von SalverTere »

Guten Abend in die Runde,
hui - hier ist ja ordentlich was los :Ju:
Ich bin die letzten Tage total in Weihnachtsstarre verfallen ;-)

Danke für die vielen Kommentare!
maxmoto hat geschrieben:Nur Vermutungen:
Conti haben noch Restproifl.
Mit den Scout könnte man das Gleiche nochmal fahren.

Meine Meinung:
Alles richtig gemacht - nicht nur den "kleine Straßen- und Schottervirus" befriedigt, sondern das in wunderschöner Landschaft.
Wetter, Verpflegung und Übernachtung hat auch gepasst.
Und das Wagnis (für alle drei) mit jeweils 2 Unbekannten zu fahren hat sich als Ideallösung herausgestellt.
OK, das schlechte Wetter am Heimweg hätt's nicht gebraucht, aber wenn man zu einer bestimmten Zeit zu Hause sein muss, kann man sich nicht nach dem "Blue Sky Navi" richten.
Ja - ich denke die Pneus würden noch so 1000km machen - aber sie nehmen halt sehr schnell ab, vor allem auf der Autobahn (darüf sind sie halt auch nicht gemacht). 3-4tkm würde ich dem Hinterreifen so zutrauen. Aber die gefahrenen KM waren echt gut - ich war auf Schotter so wie auf trockenen Asphalt schwer beeindruckt was mit so nem Teil geht. Wenn es feucht wird - ist er etwas unagiler..
Den Scout hatte ich dieses Jahr auch schon Montiert - da hatte ich den so ca. 9tkm drauf... (da müsste ich auch mal Anfagen den Bericht zu schreiben... Ich war Anfang Juni noch mal kurz in Portugal ;-))
Der Scout ist auch gut zu fahren - im Nassen besser als im der TKC80 - dafür hatte ich das Gefühl das der TKC80 mir auf Schotter besser läuft. Oder lag einfach nur an der Beladung, den in Portugal war ich hoffnungslos Überladen :Hilf:

Danke für dein Fazit :-)
nairolF hat geschrieben:Simon... ich bin mir ziemlich sicher, die Landschaft schaut in echt gar nicht so gut aus, wie auf den Bildern.
Wie schaffst du das bloß, so genial zu schummeln? :L
Verdammt - den ganzen Schwindel aufgedeckt ;-)
Frido hat geschrieben:Hallo,

bei der Überschrift "Spinnerbande - TET Italien" war ich zuerst skeptisch und habe nicht viel erwartet, wurde dann aber sehr positiv überrascht und habe alles in einem Rutsch gelesen. Die Strecken sind keine echten Geheimtips ;) aber der Spass den ihr in eurer zufällig zusammengewürfelten Truppe hattet kam sehr gut rüber. Die Fotos gefallen mir alle aber mein Favorit ist das Foto mit der abgerutschten BMW, lachen, Daumen hoch und das Ganze als riesen Gaudi bezeichnen - tolle Einstellung! DD

Die Hilfe bei der Reifenpanne hat zwar den Zeitplan durcheinander gebracht, dafür habt ihr ein paar dicke Pluspunkte auf eurem Karmakonto und es ist schöner helfen zu können als Hilfe zu benötigen.

Die 29 € für den Frejustunnel hätten mich richtig geärgert, da habt ihr m.E. blauäugig Lehrgeld gezahlt, die Fahrt über den Mont Cenis oder evtl. den Galibier wäre wohl die bessere Alternative gewesen, aber auf die Idee seid ihr inzwischen wohl schon selber gekommen. ;)

Mit so einer "Spinnerbande" ist der Urlaubsspass garantiert, da sind die Strecken beinahe Nebensache......aber nur beinahe.

Gruss
Frido
Mir grauts davor wenn ich das erste mal n Platten hab und ich irgendwo alleine in der Pampa stehe bei 45°C... Ich müsste das echt mal zu Hause üben.
Ich glaub, die zwei waren im nachhinein überglücklich das wir da waren - und wer weiß man sieht sich immer zweimal im Leben - vielleicht kommen die dann bei mir vorbei wenn ich ganz alleine in der Pampa stehe bei 45°C ;-)
Wir haben lange überlegt ob wir über einen Umweg fahren - aber dann hätten wir noch mal einiges an KM zusätzlich gehabt. Die 29€ hin oder her - jetzt ist´s auch wurscht :Ju:
Was uns beim fahren immer wieder gewundert hat - da war nix los?! Kaum Verkehr... uns war´s recht.
Noggi hat geschrieben:Hallo Simon
Auch Dir schöne Festtage und ein gutes neues Jahr mit weiteren schönen TET Strecken.

Übrigens ich habe auf meiner AT als Kompromiss den Pirelli Scorpion Rally STR montiert da eben der TKC80 sehr schnell abbaut was beim Pirelli Scorpion Rally STR viel weniger der Fall ist und auf Strasse vor allem wenn es Nass ist kann der auch noch einiges mehr. Aber das ist wie vieles andere halt auch eigenes Gefühl und Ansichtssache. Aber den finde ich auf jeden Fall viel angenehmer als den
K60 Scout.
Okay - den habe ich auch schon öfters gesehen- vielleicht ist das die Alternative - den mit dem Mittelsteg beim Scout bin ich nicht ganz warm geworden auf Schotter und der TKC80, du sagtest es schon, baut sehr schnell ab... vielleicht wäre das was für mich.
Danke und auch dir ein schönes neues Jahr - vielleicht sieht man sich ja mal auf einer TET ;-) (achte auf den gelben Helm :Sto: )

barney hat geschrieben:Moin Simon,

sehr schöne Impressionen, sehr launige Literatur. :L :L :L :L
Eine Tour auch ganz nach meinem Geschmack, vielleicht geht mal was zusammen?
SalverTere hat geschrieben:Dann sind wir im Hotel Hotel La Nigritella angekommen in Bardonecchia.
https://goo.gl/maps/WYz1yYKFZGu" onclick="window.open(this.href);return false;

Zu dieser Unterkunft muss man nicht viel sagen - grandios.
Unser Gastgeber (verdammt ich weiß den Namen nicht mehr) mit 72 Jahren - völlig durchgeknallt :D
Und er fährt ne rote Transe auch noch - was will man mehr!?
Geiler Typ!
Der Hotelier heisst Gino, seine Frau und Meisterköchin Valeria, ich besuche dieses Haus auch sehr gerne wenn ich in Bardonecchia bin (in den letzten Jahren leider viel zu selten ... :( )
Siehe Hoteltipp: viewtopic.php?f=97&t=6176" onclick="window.open(this.href);return false;

Mich hätte schlußendlich noch interessiert wir der hintere und der vordere TKC80 am Ende der Tour ausgesehen haben ... :Mh:

Ciao Bernd
---> Klar warum nicht :Ju: ?
Vielleicht Korsika :mrgreen: - ich liebäugle damit im Mai/Juni da mal hinzugondeln.... Da war ich noch nie auf der Insel.
Wegen dem Hotel - ich hab den Tipp hier irgendwo im Forum mal aufgeschnappt - ich glaub der war sogar von dir :Ju:
Kann ich sehr empfehlen!
Danke dafür!
Der TKC80 hat ordentlich abgebaut - klar - die letzten Tage waren sehr böse zu ihm.
Viele Schürfwunden hatte er allerdings auch :D Viele spitze Steine haben dort ihre Spuren hinterlassen und mit gezogener Hinterradbremse an Kurven ranbremsen mag er auch nicht unbedingt - aber ich :Sl: Macht Spaß - da muss er durch.
Ich werde glaub ich echt mal den Pirelli ausprobieren.
Foto vom TKC hab ich leider gerade keins da.

kolmi hat geschrieben:Soooo,


Ich freu mich total auf das nächste mal.
Rumänien 2019, wir kommen. :Pr:

Simon, vielen Dank für den tollen Bericht und bis demächst bestimmt. ;) :Pr:


Gruß kolmi
Na hoffe ich doch :Ju:

Danke noch mal´s an die vielen netten Kommentare!
Grüße - und jetzt aber wieder in die "Chiller-Phase" :Ju:
Simon
Blau ist das Meer, blau sind auch wir, ins Mädcheninternat fahren wir.

Gruß
Simon

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“