Seite 3 von 10

Re: Motorradreise ins Friaul...5, 2134, 4-2+1=3

Verfasst: Montag 15. August 2011, 18:59
von boro
Danke erstmal für nette feedback! :mrgreen:


weiter mit dem Bericht...


Donnerstag: Tag des Organisieren und der Stadtbesichtigung


Bild

Jens telefonierte mit der Hotline von seinem Schutzbrief bei der Versicherung und versuchte den Heimtransport von sich und seinem Motorrad zu organisieren.

Ich sage gleich: Ich zahle lieber weiterhin das Geld für ADAC Plus bevor ich mich mit so einer Scheiße :twisted: herum ärgere.
Jens übernahm selber die Organisation des Heimtransports.


Banditpopper aus dem Banditforum hat uns vor dem Urlaub folgendes per PN geschrieben:
Hallo Ihr,
ich bin ab Samstag am Gardasee in Torri del Benaco...und hab im Kofferraum: HR Pilot Road neu und Werkzeug :whistling:
Falls Not am Mann oder Moped ist, kann ich mit einem Moped-Anhänger dienen, eine Schiene ist frei.
Auf das Angebot mit dem Hänger erinnerte sich Jens und rief Stefan (Banditpopper) an.
Der war auch sofort bereit die 300km einfach her zu fahren, das Motorrad abzuholen und die 300km wieder zurück an den Gardasee zu fahren.


:!: Dafür meinen größten Respekt :!:


Wir haben morgens noch die Lenker von Jens und Jörg getauscht. So war Jörgs Bandit wieder voll einsatzbereit.
Mit 4 Motorrädern los, 2 Stürze, 1 Motorrad wieder einsatzbereit gemacht, bleiben 3 übrig.

4-2+1=3


Bild

Bild

Bild
Abschiedsbild


Bleibt noch der Heimtransport von Jens zu planen. Wir machten einige Vorschläge, Jens hat sich dann für die Zugfahrt entschieden.
Von Udine fährt 23:00Uhr ein Zug nach München, von dort geht es im IC weiter nach Stuttgart.
Nach Udine fährt von Cividale um 22:00Uhr die Bimmelbahn und ist 22:15Uhr in Udine.

Am nächsten Tag um 10:47Uhr schrieb Jens mir per SMS, dass er jetzt zuhause wäre. :)

Re: Motorradreise ins Friaul...5, 2134, 4-2+1=3

Verfasst: Montag 15. August 2011, 19:17
von boro
Während wir auf Banditpopper warteten, zogen wir los und schauten uns Cividale an. Davon möchte ich Euch ein paar Bilder zeigen.

Bild
Stadtfahne

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Pause muss auch sein, war auch ganz schön warm an dem Tag:
Bild

Bild


Nachmittags haben wir einen auf Deutsch gemacht:
Bild

War lecker das Pauli und umgerechnet preiswerter als 0,4 normales Bier. Da kann der Schwabe nicht "Nein" sagen. :lol:


Bild
Sorgen

Bild
Beistand


Klaus gibt das Zeichen zum Abendessen gehen:
Bild


Hatte super leckere Pasta. Der Service war zwar mies...aber dafür der Wein gigantisch.
Bild

Habe leider vergessen mir aufzuschreiben wie der hieß. Der war echt super. :mrgreen:


Wir haben den Jens Abends noch zum Bahnhof in Cividale gebracht...dann waren wir nur noch zu dritt. :cry:

Re: Motorradreise ins Friaul...5, 2134, 4-2+1=3

Verfasst: Montag 15. August 2011, 19:44
von boro
Da wir gestern nicht wie geplant Motorrad gefahren sind, hatten wir die Wahl... entweder Tour nach Slowenien oder ins Friaul. Wir entschieden uns fürs Friaul.



Freitag: Friaul, ein geiler Verfahrer und ein teurer Fehler


Die Tour begann wenig erfreulich:
Bild
Auffahrt zum Monte Simeone gesperrt....Scheisse, da wollt ich hoch :twisted:

Weiter ging es über den Sella Chianzutan nach Forgaria del Friuli und von dort quer rüber nach Tramonti di Sopra.
Leider gibt es davon komplett keine Bilder. Ich hatte keine Lust welche zu machen.

In Tramonti sind wir gelasert worden:
Bild

Die Motorradfahrer haben keinen Respekt:
Bild
:lol:

Wir sind dann auf einen...nein zwei Cappuccino (man waren die lecker!!!) eingekehrt.
Bild


Nach der Pause schwinge ich meinen Tankrucksack mit Elan auf den Tank. Leider hatte ich vergessen den Tankrucksack zuzumachen...fliegt mir meine Kamera im weiten Bogen aus dem Tankrucksack und landet auf dem Boden. :shock:

-Display defekt
-In der Kamera klappert es etwas
Und ganz schlimm:
-in meinem guten Objektiv ist der Mechanismus für die Blende defekt. :cry: Das habe ich aber erst zuhause gemerkt.

Ich habe die restliche Reise noch mit der Kamera weiter photographiert. Und gottlob, das hat funktioniert. :mrgreen:

Re: Motorradreise ins Friaul...5, 2134, 4-2+1=3

Verfasst: Montag 15. August 2011, 20:12
von Henningsoer
boro hat geschrieben: Weiter ging es über den Sella Chianzutan nach Forgaria del Friuli und von dort quer rüber nach Tramonti di Sopra.
-Display defekt
-In der Kamera klappert es etwas
Und ganz schlimm:
-in meinem guten Objektiv ist der Mechanismus für die Blende defekt. :cry: Das habe ich aber erst zuhause gemerkt.

Ich habe die restliche Reise noch mit der Kamera weiter photographiert. Und gottlob, das hat funktioniert. :mrgreen:
Hi Boro,

du hast wieder phänomenale Bilder geschossen. Hut ab ! Wohlgemerkt die Qualität der Fotos - teilweise die Inhalte nicht !!!
Das mit dem Splitt ist wirklich eine Seuche dieses Jahr in Italien. (Ich hatte ja von diversen slides im Friaul schon in meinem Blog berichtet)
Kaum hast du diesen getarnten Rollkies geblickt, liegst du schon auf der Fresse oder hast Glück. Vollkommen unabhängig vom Fahrkönnen oder der Erfahrung.
Zu meiner Erleichterung ist ja nichts Unbehebbares passiert.
Aber bei einer Sache steh ich noch aufm Schlauch > Tramonti di Sopra ist meiner Erinnerung nach direkt vorm Monte Rest - seid ihr da nicht mehr weitergefahren oder hatte deine Kamera einen Totalausfall bzw. du keine Laune mehr zu knipsen ?
Henning

Re: Motorradreise ins Friaul...5, 2134, 4-2+1=3

Verfasst: Montag 15. August 2011, 20:13
von boro
Mein Ärger über die Kamera verflog schnell, passiert ist passiert. Kann man nicht mehr ändern und außerdem wartete der Monte Rest auf uns ganz allein. :mrgreen:

Bild

Bild


Blick auf den Lago di Sauris:
Bild


Bild
Feigling!


Ich hatte eine schöne Rückfahrt mir im Kopf zusammen gelegt. Die hat aber nicht geklappt. Ich habs aber gleich gemerkt, dass man jetzt auf der Strecke ist, die ich mir zwar auf der Karte angekreuzt hatte, aber eigentlich nicht fahren wollte. Die Strecke ist nämlich nicht durchgehend asphaltiert.

Bild

Bild

Bild

Da muss man oft anhalten zum knipsen:
Bild

Bild
Unser Kameramann... "Action!"


Bild

Bild
Meiner Einer.


Bild

Bild

Bild

Bild


Ja, das war atemberaubend schön dort oben. :mrgreen:

Re: Motorradreise ins Friaul...5, 2134, 4-2+1=3

Verfasst: Montag 15. August 2011, 20:18
von Henningsoer
Meine Frage hat sich erledigt! :D :D :D

Re: Motorradreise ins Friaul...5, 2134, 4-2+1=3

Verfasst: Montag 15. August 2011, 20:33
von gammelsbacher
boro hat geschrieben:Jens telefonierte mit der Hotline von seinem Schutzbrief bei der Versicherung und versuchte den Heimtransport von sich und seinem Motorrad zu organisieren.

Ich sage gleich: Ich zahle lieber weiterhin das Geld für ADAC Plus bevor ich mich mit so einer Scheiße :twisted: herum ärgere.
Jens übernahm selber die Organisation des Heimtransports.
Interessant, interessant. Ist der Schutzbrief der Versicherung so wenig wert gewesen?

Stand nämlich dieses Jahr vor der Korsika-Tour auch vor der Entscheidung: 12 Eur pro Jahr für Schutzbrief über Moppedversicherung oder knapp 80 Eur für ADAC. Habe mich dann für Letzteres entschieden. Wenn ich das so lese, dann scheint mir das die richtige Wahl gewesen zu sein.

Eche Schade der Schaden an deiner Kamera. Ist das Objektiv reparabel?

Re: Motorradreise ins Friaul...5, 2134, 4-2+1=3

Verfasst: Montag 15. August 2011, 20:57
von boro
gammelsbacher hat geschrieben: Ist das Objektiv reparabel?
Ich denke ja. Es sieht so aus als wäre der Mechanismus nur ausgehängt.
Ich werde es morgen zu Tamron schicken..sollen die mal danach schauen.

Dann sehen wir weiter.


Gruß
Jochen