Seite 3 von 7

Re: Gestatten, die Neue. Honda CRF1000L Africa Twin DCT

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 14:57
von Dr. Doolittle
Fat Lady hat geschrieben: 1. Reifen, die Serienbereifung habe ich nach 5000 Km entsorgt und habe Mitas E 07 Dakar aufziehen lassen.

Bild
Den hatte ich letztes Jahr auch drauf. Und nach ca. 3000 km hat der hintere so ausgesehen.
Bild

Bild

Der Vordere ging noch, was aber sicherlich daran lag, dass ich sehr viel mit der HR-Bremse bremste. Hätte ich, wie ich es normal mache, fast ausschließlich mit der VR-Bremse gebremst, dann wäre der VR wohl auch fertig gewesen.

Wie der varahannes, dessen Laufleistung mit diesem Reifen du vielleicht kennst, > 20k km damit schafft ist mir ein Rätsel. Und ich hab jetzt auch nicht unbedingt einen sehr digitalen Fahrstil.
Bin neugierig, wie weit du mit dem Reifen kommst.

Re: Gestatten, die Neue. Honda CRF1000L Africa Twin DCT

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 15:44
von Fat Lady
Ich hatte ihn schon 2 mal auf der Varadero. Da bin ich hinten auch auf 20 000 gekommen. Da war der Vordere früher im A..... Aber schaun ma......

Re: Gestatten, die Neue. Honda CRF1000L Africa Twin DCT

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 16:43
von mikettr600
Ich glaube der Varahannes ist noch den alten E 07 gefahren, der einen Mittelsteg hatte. Der kam nach ungefähr 1/3 der Laufzeit zum Tragen und dadurch hielt der Reifen ewig.

Re: Gestatten, die Neue. Honda CRF1000L Africa Twin DCT

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 16:46
von pässefahrer
Richtig, im Bild ist der neue E07+, der hat ein etwas anderes Profil und eine weichere Gummimischung.
Hat mir ein Mitas-Vertreter auf der Messe erzählt.

Re: Gestatten, die Neue. Honda CRF1000L Africa Twin DCT

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 17:07
von Fat Lady
So weit ich weiß ist der Hannes auch den 07+ gefahren. Hat er zu Mindest auf 1000 PS gesagt. Die Beiden die ich auf der Vara hatte, hatten auch keinen Mittelsteg, waren aber auch keine +. Mein Reifenhändler meinte, das + hat was mit der Belastung zu tun. Nun bin ich ja kein leichte junge, von daher +. Aber ich lass mich überraschen.

Re: Gestatten, die Neue. Honda CRF1000L Africa Twin DCT

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 17:56
von Dr. Doolittle
mikettr600 hat geschrieben:Ich glaube der Varahannes ist noch den alten E 07 gefahren, der einen Mittelsteg hatte. Der kam nach ungefähr 1/3 der Laufzeit zum Tragen und dadurch hielt der Reifen ewig.
Statt Mutmaßungen aufzustellen, einfach mal nachschauen ;)

http://www.varahannes.at/index_htm_file ... -Infos.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Fat Lady hat geschrieben:Mein Reifenhändler meinte, das + hat was mit der Belastung zu tun. Nun bin ich ja kein leichte junge, von daher +. Aber ich lass mich überraschen.
Tut mirl eid, aber dein Reifenhändler kennt sich nicht aus. Der E-07+ ist ein neuer Reifen ... und hat leider nur mehr sehr wenig mit dem ursprünglichen E-07 zu tun.

Aber auch hier hilft ein Blick auf die Seite des Herstellers: https://www.mitas-moto.com/de/produkte/ ... il--reifen" onclick="window.open(this.href);return false;

Der Mittelsteg (ob oder ob nicht) des alten E-07 ist abhängig von der Breite des Reifens ... ähnlich wie beim Heidenau K60 Scout.

Re: Gestatten, die Neue. Honda CRF1000L Africa Twin DCT

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 18:01
von Grenzgänger
Hermann, Glückwunsch zur AT.
Ein sehr schickes Motorrad. Wünsche Dir viele schöne ausgedehnte und störungsfreie Touren.
Bin gespannt wie viele km der Mitas hält.
Das Feedback des Reifens soll ja ganz gut sein, was aber immer eigenes Empfinden ist.
Viel Spaß mit der neuen. DD

Re: Gestatten, die Neue. Honda CRF1000L Africa Twin DCT

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 18:26
von Fat Lady
Ich danke dir Cornell! :L

Ich habe mir jetzt die Mitas- Seite angesehen. Ich habe im Internet 07 Dakar bestellt. Haben auch den geleben Strich der Dakar. Laut Mitas scheint es den 07+ gar nicht als Dakar zu geben. Das Profil wiederum schaut nach 07+ aus. Seltsam :Mh: