Seite 3 von 5

Re: Andalusien November 2019

Verfasst: Donnerstag 14. November 2024, 11:14
von steph
:Mh: wie sieht es denn mit dem jetzigen Hochwasser aus?
Malaga steht ja wohl teilweise unter Wasser .. u.a. wohl auch in der Nähe des Flughafens :Oh:

Daumendrückenden Gruß
steph

Re: Andalusien November 2019

Verfasst: Freitag 15. November 2024, 18:32
von reini1982
Nach solch Wetterereignisse (war ja bereits zum zweiten Mal) erhielt ich auf Nachfrage ein "alles ok" und auch ein Bild der trockenen Garage. Es scheint also wie so oft nur lokal zu schweren Überschwemmungen gekommen zu sein.

Re: Andalusien November 2019

Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2025, 11:36
von reini1982
Der erste Winterflucht-Trip im Winter 24/25 liegt nun hinter mir, vergangenes Wochenende bescherte uns angenehme Nachttemperaturen (>10°C) und teils schon fast sommerliche Tagestemperaturen (bis zu 24°C) an der Küste. Ideales Moped-Wetter eigentlich! Dennoch hatten wir (meine Frau und ich) als Backup einen Mietwaren ebenso zur Verfügung weil vorab schon gebucht.
Die Lagerhalle wie auch meine V-Strom blieben von den spät herbstlichen Regenfällen und entsprechendem Hochwasser zum Glück verschont. Nur die Batterie wollte nach über 2 Monaten Pause nur widerwillig ihren Dienst leisten. Dank Starthilfe vom Vermieter hatten wir dieses Problem schnell gelöst und einer zugegebenermaßen kurzen Tour stand nichts im Wege.
Die nächste längere 100% Motorrad-Tour beginnt dann ab 30.1. (sollte jemand ebenso in Andalusien oder Algarve unterwegs sein und den ein oder anderen Kilometer gemeinsam unter die Reifen nehmen wollen, so bitte gerne melden).

Re: Andalusien November 2019

Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2025, 13:39
von maxmoto
Mensch Reini, da seid ihr aber ganz schön rumgekommen.
Von "Setenil de las Bodegas" über "EL Torcal" bis "Texas Hollywood". Da ändert sich die Landschaft - ist aber immer irgendwie beeindruckend.
Ich hoffe, euch hat's gefallen - und so ein kleiner 500er scheint mir für solche Tripps nahezu ideal zu sein.

Nur so'n Tipp: Wenn Du wieder mal mit Deiner Frau in der Gegend bist .... ich könnte mir vorstellen, dass sie vom "Zerimar Outlet" begeistert ist.
Wir haben da schon öter eingekauft. Die haben auch eine kleine Auswahl an Motorradhelmen, -handschuhen, und -klamotten.
Alles in wirklich guter Qualität und bezahlbar.

https://www.google.de/maps/dir/29200+An ... FQAw%3D%3D

https://zerimarleather.com/

Opa Max

Re: Andalusien November 2019

Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2025, 15:18
von reini1982
Mensch, OpaMax, man merkt da kennt sich jemand aus in Andalusien.
Hast alles richtig erkannt, waren von Gibraltar bis Cabo de Gata unterwegs. Die Basis hatten wir in Torremolinos, dessen Hafen zur Winterszeit ganz nett ist (schön beleuchtet, einige Restaurants). Zur Sommerszeit möchte ich den Urlaub dort aber nicht verbringen wollen, die Anzahl an Hotelbetten lässt Übles vermuten.
Danke für den Leder-Tipp, wenn es mal am Weg liegt werde ich vorbeischauen.
FG und bleibt gesund!
EnkelReini

Re: Andalusien im Winter

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2025, 14:38
von reini1982
Auch wenn der Thementitel nicht mehr ganz passt schließe ich dennoch hier an (passender wäre "Andalusien im Winter", aber leider kann ich dies nicht abändern).
Ein weiteres verlängertes Wochenende war ich soeben in Andalusien und angrenzender Algarve unterwegs. Von ca. 5-20°C, von Regen bis Sonnenschein, war es wohl der typische Andalusische Winter. Also nahezu ideal zum Motorradfahren. Aber seht selbst.

Re: Andalusien im Winter

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2025, 15:01
von steph
reini1982 hat geschrieben: Mittwoch 5. Februar 2025, 14:38 Auch wenn der Thementitel nicht mehr ganz passt schließe ich dennoch hier an (passender wäre "Andalusien im Winter", aber leider kann ich dies nicht abändern).
Ich hab's mal für dich abgeändert ;) .. hoffe das passt für dich?
helfenden Gruß
steph


..und tausend Dank für die genialen Sonnenbilders :Sab:

Re: Andalusien im Winter

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2025, 23:48
von Schippy
Top Eindrücke Reini!! Danke dafür!