Das Rudel in den Pyrenäen

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12304
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Das Rudel in den Pyrenäen

#17 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

bin ja bekennender Nichtschwimmer und wer weiß, welche Untiefen da lauern

Benny, wir haben was gemeinsam - und gleichzeitig unterscheiden wir uns erheblich:

Ich bin auch bekennender Nichtschwimmer und habe deshalb keine Angst vor lauernden Untiefen weil "Untiefen" nur ein anderes Wort für "Seichten" ist. :mrgreen: :D :lol:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Alemanne
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 11. November 2018, 20:43
Wohnort: Loerrach

Re: Das Rudel in den Pyrenäen

#18 Ungelesener Beitrag von Alemanne »

Hi Benny,

wunderschöne Bilder aus der französischen "Pampa" die ich so mag.
Ich glaube in die Auvergne wird es mich 2020 auch mal wieder ein paar Tage ziehen.
Gruss Peter

-------
Mit Höflichkeit kommt man auch zum Ziel

Benutzeravatar
JvS-105
Beiträge: 2543
Registriert: Mittwoch 25. November 2015, 16:59
Wohnort: Laas (Südtirol)
Kontaktdaten:

Re: Das Rudel in den Pyrenäen

#19 Ungelesener Beitrag von JvS-105 »

:shock: :shock: :shock:

Da sitz ich hier bei 10° minus und leide extremst an Reise-Sehnsucht. Und dann DAS :Sl:

Danke Dir!!

Benutzeravatar
GS-Tom
Beiträge: 1610
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Das Rudel in den Pyrenäen

#20 Ungelesener Beitrag von GS-Tom »

Kann man das Forum nicht über Winter schließen?
Ist doch eh keiner unterwegs.
Egal was sie beschließen, Du zahlst!
Trotzdem immer unterwegs mit Honda NC 750 DCT, MZ ETZ 250, Simson Schwalbe oder Fahrrad

>>Onkel GS-Tom's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Cantaloup
Beiträge: 76
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 23:17
Wohnort: BB

Re: Das Rudel in den Pyrenäen

#21 Ungelesener Beitrag von Cantaloup »

GS-Tom hat geschrieben:Kann man das Forum nicht über Winter schließen?
Ist doch eh keiner unterwegs.
Auf keinen Fall!!! Dann würden uns die Super Reisebericht entgehen! Danke ans Rudel. :L

MfG Fritz
Alles über 50PS braucht man nur um Fahrfehler auszugleichen!

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16443
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Das Rudel in den Pyrenäen

#22 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..so grob vom hören sagen kenn ich die Reise ja,
in Text und Bild wird's dann noch schöner. :L

Beste Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2612
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: Das Rudel in den Pyrenäen

#23 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Hallo Benny

Einfach genial Deine Berichte, einzig verrückten Posen fehlen etwas bis jetzt, aber da fehlt ja die Claudi und dem
Chris geht es nicht so gut. Aber gut hast Du die Eierlegendewollmilchsau Salbe dabei, die kenne ich ja auch und die
ist echt super. :Ni: Freue mich auf die weiteren Teile Deines Berichtes mit weiteren wunderschönen Bildern und Deinem
frischen lockeren Beschreibungen dazu. :Sl:
Gruss aus der Schweiz

Bruno

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 20. Juli 2019, 07:39
Wohnort: Hannover

Re: Das Rudel in den Pyrenäen

#24 Ungelesener Beitrag von Torsten »

Kurare79 hat geschrieben: Verrate mir... was hat Chris mit dem anderem Ruder vorgehabt, dass er es über Bord geworfen hat?! :D
Bild
Ich dachte, der wollte mit der Paddelharpune das Abendbrot fangen :lol:

Toller Reisebericht, vielen Dank dafür. Das versüßt mir die stressige Vorweihnachtszeit. Ach Quatsch, die tollen Fotos reichen bist zum Frühling :L

Grüße aus Hannover, Torsten, der auch noch in die Pyrenäen muss
Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte, dann würden die das bestimmt auch bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“