Montis Solotour de Sachsen
Re: Montis Solotour de Sachsen
Warum sind die erzgebirgischen Dörfer wie sie sind? Sie sind sehr laaaaang … Das nervt den Motorradfahrer ja durchaus.
Rainer erklärt mir (er ist mittlerweile langjähriger Sachsenkenner, da er Dampfeisenbahnfan ist – die gibt es hier noch haufenweise). In den Besiedlungszeiten der engen Täler wurde drauf geachtet, dass alle Anwohner gleichmäßig Zugang zu Wasser und Berg hatte. Also wurden enge Grundstücke vergeben, die an den Bach/Fluss im Tal reichen und dann den Berg hoch vom Tal nach oben. Ergebnis: viele Anwesen entlang des Wassers, manchmal eben sehr lange …
Auf dem Weg an die Grenze Ich erreiche also über kleine Strassen den Grenzübergang Reitzenhain nach Tschechien. Dort geht es unmittelbar durch ein einsames Hochmoor nach Nordosten. Traumhaft. Nichts los. Verstreute Höfe und Häuser.
Rainer erklärt mir (er ist mittlerweile langjähriger Sachsenkenner, da er Dampfeisenbahnfan ist – die gibt es hier noch haufenweise). In den Besiedlungszeiten der engen Täler wurde drauf geachtet, dass alle Anwohner gleichmäßig Zugang zu Wasser und Berg hatte. Also wurden enge Grundstücke vergeben, die an den Bach/Fluss im Tal reichen und dann den Berg hoch vom Tal nach oben. Ergebnis: viele Anwesen entlang des Wassers, manchmal eben sehr lange …
Auf dem Weg an die Grenze Ich erreiche also über kleine Strassen den Grenzübergang Reitzenhain nach Tschechien. Dort geht es unmittelbar durch ein einsames Hochmoor nach Nordosten. Traumhaft. Nichts los. Verstreute Höfe und Häuser.
Meine Gefährte sind orange ... und ich bin überzeugter Endurist.
Re: Montis Solotour de Sachsen
Bei Cerveny Hradek (https://goo.gl/maps/hKMZBR5QyQ4CwnnQ9) finde ich ein wunderschön hergerichtetes Schlosshotel im Wald.
Schöner Park.
Pause.
Ich drehe die Schleife weiter nach Osten. Auf einem Schotterweg will ich die Gebirsflanke hoch, weil oben ein Sendemast thront. Aber ist leider gesperrt und ich bin eigentlich froh. Fühle mich nicht voll geländetauglich auf meinem Bock mit dem Gepäck.
Vorbei an einem weniger schönen, aber faszinierenden Tagebaugebiet komme ich bei Deutschneudorf wieder nach Sachsen.
Einsame Orte. Ich hangle mich an der Grenze entlang nach Osten bis in die Sächsische Schweiz. Dort ist Wendepunkt.
"Erzgebirgische Volkskunst"
Schöner Park.
Pause.
Ich drehe die Schleife weiter nach Osten. Auf einem Schotterweg will ich die Gebirsflanke hoch, weil oben ein Sendemast thront. Aber ist leider gesperrt und ich bin eigentlich froh. Fühle mich nicht voll geländetauglich auf meinem Bock mit dem Gepäck.
Vorbei an einem weniger schönen, aber faszinierenden Tagebaugebiet komme ich bei Deutschneudorf wieder nach Sachsen.
Einsame Orte. Ich hangle mich an der Grenze entlang nach Osten bis in die Sächsische Schweiz. Dort ist Wendepunkt.
"Erzgebirgische Volkskunst"
Meine Gefährte sind orange ... und ich bin überzeugter Endurist.
Re: Montis Solotour de Sachsen
Nur so als Idee für künftig ähnliche Touren.
https://www.youtube.com/watch?v=NrRoHaWoZJQ" onclick="window.open(this.href);return false;
Heini
https://www.youtube.com/watch?v=NrRoHaWoZJQ" onclick="window.open(this.href);return false;


Heini

Re: Montis Solotour de Sachsen
Eindrücke aus der Sächsischen Schweiz (https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4chsische_Schweiz) ... etwas Besonderes! Viele Kletterer unterwegs.
Meine Gefährte sind orange ... und ich bin überzeugter Endurist.
Re: Montis Solotour de Sachsen
Auch das hat die Sächsische Schweiz zu bieten: langgezogene Hügellandschaften, Felder, kleine Dörfer ... sehr viel Charme!
Im folgenden Dorf treffe ich bei einer Pause einen älteren Radfahrer, schätze ihn auf Mitte 60. Wir kommen gleich ins Gespräch. Er war bei den Grenztruppen und half mit, seine eigenen Leute einzusperren. Es grauste ihm davor. Ich war in der gleichen Periode auch in Uniform, aber auf der anderen Seite des Eisernen Vorhangs.
Wir waren uns bald einig: so etwas darf nicht mehr passieren. Und deshalb dürfen die Jungen es nicht vergessen. Unsere Aufgabe ...
Im folgenden Dorf treffe ich bei einer Pause einen älteren Radfahrer, schätze ihn auf Mitte 60. Wir kommen gleich ins Gespräch. Er war bei den Grenztruppen und half mit, seine eigenen Leute einzusperren. Es grauste ihm davor. Ich war in der gleichen Periode auch in Uniform, aber auf der anderen Seite des Eisernen Vorhangs.
Wir waren uns bald einig: so etwas darf nicht mehr passieren. Und deshalb dürfen die Jungen es nicht vergessen. Unsere Aufgabe ...
Meine Gefährte sind orange ... und ich bin überzeugter Endurist.
Re: Montis Solotour de Sachsen
In meiner neue Firma haben wir einen neuen Geschäftsführer bekommen. Er wohnt bei Chemnitz. Als ich ihn mit einem Gruß aus seiner Heimat in seine Heimat anschrieb, hat er mich prompt eingeladen zu Abendessen und Übernachtung. Nahm ich gerne an!
Also muss ich jetzt beidrehen nach Nordwesten. Ich befehle meinem Navi „kürzeste Strecke“ in der Hoffnung auf eine paar spaßige kleine Strassen.
... Hätte ich mal lieber auf die Karte geschaut. Der Weg führt durch Pirna und Heidenau (DAS Heidenau mit den Reifen!) und den Großraum Dresden.
Scheißdreck … Stau bei schwülen 25 Grad und mehr, mir läuft die Sosse runter. Ich schlängle mich durch und überhole, wo ich kann. Bin halt leider ziemlich breit.
Auch hier fällt mir auf: kein einziger Huper und viele, die Platz machen. Das wäre in München nicht so.
Aus der Not will ich eine Tugend machen und mache einen Schlenker nach Dresden. An einer Ampel steht ein Suzuki-Strom-Fahrer mit Sozia neben mir. Ich frage ihn, ob er einheimisch ist und dass ich die „Das-muss-man-gesehen-haben-in-Dresden“ (neudeutsch: Must-have-seens) suche. Wie gesagt, lauter nette Leute hier! „Fahr mir nach, ich bring dich hin!“. Gesagt, getan.
So fahren wir durch Dresden, ich mache meine Bilder und wir verabschieden uns. Die Bilder sind natürlich nicht so toll, aber was soll's? Ich war da!
Also muss ich jetzt beidrehen nach Nordwesten. Ich befehle meinem Navi „kürzeste Strecke“ in der Hoffnung auf eine paar spaßige kleine Strassen.
... Hätte ich mal lieber auf die Karte geschaut. Der Weg führt durch Pirna und Heidenau (DAS Heidenau mit den Reifen!) und den Großraum Dresden.
Scheißdreck … Stau bei schwülen 25 Grad und mehr, mir läuft die Sosse runter. Ich schlängle mich durch und überhole, wo ich kann. Bin halt leider ziemlich breit.
Auch hier fällt mir auf: kein einziger Huper und viele, die Platz machen. Das wäre in München nicht so.
Aus der Not will ich eine Tugend machen und mache einen Schlenker nach Dresden. An einer Ampel steht ein Suzuki-Strom-Fahrer mit Sozia neben mir. Ich frage ihn, ob er einheimisch ist und dass ich die „Das-muss-man-gesehen-haben-in-Dresden“ (neudeutsch: Must-have-seens) suche. Wie gesagt, lauter nette Leute hier! „Fahr mir nach, ich bring dich hin!“. Gesagt, getan.
So fahren wir durch Dresden, ich mache meine Bilder und wir verabschieden uns. Die Bilder sind natürlich nicht so toll, aber was soll's? Ich war da!

Meine Gefährte sind orange ... und ich bin überzeugter Endurist.
Re: Montis Solotour de Sachsen
Es gibt einen entscheidenden Nachteil bei autistischen Solo-Touren: man kann die Maschine nur schwer alleine stehen lassen, ohne viel Gerümpel abzubauen/mitnehmen zu müssen. Bei der Frauenkirche lege ich eine Pause ein. Allerdings in Nahkampfreichweite meiner Maschine, falls es einer wagen sollte! 

Meine Gefährte sind orange ... und ich bin überzeugter Endurist.
Re: Montis Solotour de Sachsen
Vor der Weiterfahrt studiere ich diesmal die Karte, damit mir nicht nochmal dasselbe passiert mit der Streckenwahl.
Ich habe noch zwei Stunden zur Verfügung und die werden toll … Impressionen der Vorgebirgslandschaft bei Freiberg.
Ich habe noch zwei Stunden zur Verfügung und die werden toll … Impressionen der Vorgebirgslandschaft bei Freiberg.
Meine Gefährte sind orange ... und ich bin überzeugter Endurist.