Das Rudel in den frz. Pyrenäen & im Zentralmassiv
Re: Das Rudel in den frz. Pyrenäen & im Zentralmassiv
Juhu .. ein Reisebericht aus .. egal von wo
.. Hauptsache vom Rudel
egal wo es euch hintreibt, mit euch fahr ich gerne mit

Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..
..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
*Träume wollen gelebt werden ..
.. meine Reisegeschichten*
..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf

*Träume wollen gelebt werden ..
.. meine Reisegeschichten*- Chris aus Leonding
- Beiträge: 2963
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27
Re: Das Rudel in den frz. Pyrenäen & im Zentralmassiv
Endlich! Endlich wieder ein Bennybericht, der mir viel Schmunzeln ins Gesicht treibt
Auch du hinterlässt Spuren bei vielen was du schreibst 
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
Meine Reiseberichte
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
Meine Reiseberichte
- Savethefreaks
- Beiträge: 3904
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
- Wohnort: Balingen
Re: Das Rudel in den frz. Pyrenäen & im Zentralmassiv
Die Pyrenäen sind irgendwie überall wunderschönratux hat geschrieben:Die Pyrenäen an der atlantischen Seite sind wunderschön und stehen für mich, falls 2021 möglich, abermals auf der Spitzenposition der Urlaubsziele
Das einzige Katzenvideo, das wir gemacht haben, ist nix geworden, weil ich mal wieder auf den falschen Knopf gedrückt habbarney hat geschrieben:Hi Benny,
ich würde gerne eine Sway-Schulung bei Dir buchen, dann komme ich vielleicht auch mal wieder mit einem Bericht aus dem Trantopf![]()
Ansonsten kann ich nur sagen: klasse gemacht, ich freue mich auf die Fortsetzung und zur mehrheitstauglichen Perfektion fehlt wohl nur ein Katzenvideo(die Bilder sind zum Dahinschmelzen)
Ciao Bernd
Naja, so ganz egal ist es ja nicht... Berge sind schon irgendwie geilsteph hat geschrieben:Juhu .. ein Reisebericht aus .. egal von wo.. Hauptsache vom Rudel
Chris aus Hofkirchen hat geschrieben: Auch du hinterlässt Spuren bei vielen was du schreibst
Zweiter Teil folgt noch heute
Re: Das Rudel in den frz. Pyrenäen & im Zentralmassiv
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..
..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
*Träume wollen gelebt werden ..
.. meine Reisegeschichten*
..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf

*Träume wollen gelebt werden ..
.. meine Reisegeschichten*- Savethefreaks
- Beiträge: 3904
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
- Wohnort: Balingen
Re: Das Rudel in den frz. Pyrenäen & im Zentralmassiv
Und weiter geht es im zweiten Teil des SWAY:
Im zweiten Teil, der uns bis in die Ariège führt, erfahrt ihr:

…. wo man bei so köstlichen Kalorienbomben warten kann…

… wie nah wir Spanien kommen …

… welcher yellow Rider sein technisches Know-How auspackt …

… ob man sich in Sackgassen schwindelig fahren kann…

… wann französische Schafe Feierabend haben …

… wie entspannt man Kurven genießen kann…

… wieso wir so wild auf Asphalt sind…

… und warum uns plötzlich die Aussicht verloren geht.
Das alles – und noch viel mehr – gibt es hier mit einem Klick!
Im zweiten Teil, der uns bis in die Ariège führt, erfahrt ihr:

…. wo man bei so köstlichen Kalorienbomben warten kann…

… wie nah wir Spanien kommen …

… welcher yellow Rider sein technisches Know-How auspackt …

… ob man sich in Sackgassen schwindelig fahren kann…

… wann französische Schafe Feierabend haben …

… wie entspannt man Kurven genießen kann…

… wieso wir so wild auf Asphalt sind…

… und warum uns plötzlich die Aussicht verloren geht.
Das alles – und noch viel mehr – gibt es hier mit einem Klick!
- Andreas W.
- Beiträge: 7502
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Das Rudel in den frz. Pyrenäen & im Zentralmassiv
Oh ja Benny, auf größtenteils anderer Route unterwegs, war für mich das Treffen mit Euch auch ein Highlight auf meiner Tour. Ich habe die Tage ebenso sehr genossen, wenn auch zumeist als - wie du so schön sagst - "Yellow Lonesome Rider"
Obwohl allein war ich ja nicht - hatte ja die gelbe Klapperkiste dabei.
Jetzt wo ich deinen Bericht so lese fällt mir auf: Der Tag an dem ich dabei war, muss der einzige Tag ohne Katzen gewesen sein... Das ist nicht fair
Beim Fahren nen anderen Takt weil ständig irgendwo planlos rum liegend, als Mechaniker versagt, nicht mal zum gemeinsamen Frühstück tauglich, war für mich der geordnete Rückzug die einzige Option
Wieder toll geschrieben Bennny und die Biiiilder
Gruß Andreas
Obwohl allein war ich ja nicht - hatte ja die gelbe Klapperkiste dabei.
Jetzt wo ich deinen Bericht so lese fällt mir auf: Der Tag an dem ich dabei war, muss der einzige Tag ohne Katzen gewesen sein... Das ist nicht fair
Beim Fahren nen anderen Takt weil ständig irgendwo planlos rum liegend, als Mechaniker versagt, nicht mal zum gemeinsamen Frühstück tauglich, war für mich der geordnete Rückzug die einzige Option
Wieder toll geschrieben Bennny und die Biiiilder
Gruß Andreas
Re: Das Rudel in den frz. Pyrenäen & im Zentralmassiv
wow .. beim lesen ist es bei dir immer so als als wär man direkt dubai .. ich konnt gar nich aufhören und die vier Tage sind im Flug vergangen .. weil ich aber die Hälfte schon wieder vergessen hab 
PS

Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..
..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
*Träume wollen gelebt werden ..
.. meine Reisegeschichten*
..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf

*Träume wollen gelebt werden ..
.. meine Reisegeschichten*Re: Das Rudel in den frz. Pyrenäen & im Zentralmassiv
Moin Benny,
einfach grandios, ein solcher Bericht zum morgentlichen Kaffee macht den daran folgenden Bürotag doch wesentlich erträglicher
Aber auf einen Widerspruch muss ich dann doch hinweisen:
Und solange es nicht "weglos" quer über Wiesen, mitten durch die Bäume im Wald oder durch (trockene) Flussbetten geht handelt es sich beim Col d'Artigaux eindeutig um eine „nicht vollständig staubfrei gemachte Straße“
Man könnte höchstens die Eignung des Fahrzeuges / der Fahrzeuge für diese Straße in Frage stellen, aber wie Ihr selber erkannt habt: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
In diesem Sinne gehe ich schnell ein Hut aufsetzen damit ich ihn ziehen kann.
Und dann warte ich erwartungsvoll auf die Fortsetzung.
Ciao Bernd
einfach grandios, ein solcher Bericht zum morgentlichen Kaffee macht den daran folgenden Bürotag doch wesentlich erträglicher
Aber auf einen Widerspruch muss ich dann doch hinweisen:
Auch wenn subjektive Meinungen an dieser Stelle durchaus auseinandergehen können, so lautet die Übersetzung von „Offroad“ doch eindeutig „abseits der Straße“.Savethefreaks hat geschrieben:Nicht nur, dass wir hier wirklich "Offroad" unterwegs sind [...]
Zur Ehrenrettung des Tourenplaners: die Strecke ist auf allen Navigationssoftwares, google Maps und der guten alten Papierkarte als reguläre weiße Straße eingetragen.
Und solange es nicht "weglos" quer über Wiesen, mitten durch die Bäume im Wald oder durch (trockene) Flussbetten geht handelt es sich beim Col d'Artigaux eindeutig um eine „nicht vollständig staubfrei gemachte Straße“
Man könnte höchstens die Eignung des Fahrzeuges / der Fahrzeuge für diese Straße in Frage stellen, aber wie Ihr selber erkannt habt: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
In diesem Sinne gehe ich schnell ein Hut aufsetzen damit ich ihn ziehen kann.
Und dann warte ich erwartungsvoll auf die Fortsetzung.
Ciao Bernd
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege