Seite 3 von 5

Re: Indian Summer in den Apennin oder Seniorencross auf den

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 10:44
von Torsten
Moin Michael, danke fürs Mitnehmen :App:
Verstärkt meine Reiselust, die dieses Jahr wie bei vielen zu kurz gekommen ist. Nun habe ich mir vor genau einem Jahr eine 690er Enduro gekauft und hatte noch keine Gelegenheit, sie groß auszuführen.
Kurzum: Ich wäre gerne dabei gewesen :-)

Grüße aus dem südlichen Norden
Torsten

Re: Indian Summer in den Apennin oder Seniorencross auf den

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 10:55
von nairolF
Schöne Bilder :)
Hat mich an das ein oder andere auf der Strecke erinnert.

Dem Fazit von Tornate kann ich mich weitgehend anschließen.
Ich finde es nur fahrlässig, dass jemandem, der schon mal einen Kurs in Hechlingen besucht hat und 3x über den Feldweg gefahren ist, zu suggerieren dass er den ACT auch mit einer vollbeladenen GS fahren könnte. Auch wenn es nicht viele Stellen waren, die wirklich anspruchsvoll waren...
aber wenn ich mir vorstelle dass jemand der vor dem steilen Stück vor dem Trasimeno umkehren will... der Rückweg wäre dann auch steil ;)

Aber ich glaube ich fahre da trotzdem nochmal hin...

@Andreas: Geschwindigkeit bringt Stabilität. Gas ist dein Freund! :Ni:

Gruß, Florian

Re: Indian Summer in den Apennin oder Seniorencross auf den

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 13:14
von Frido
Hallo,

auf dem Foto sieht es aus, als hättet ihr die Enduros im Trapo an die Wand gelehnt und ein paar Spanngurte rumgezogen, das täuscht doch sicher?

Da ich die Gegend nicht kenne, hätte ich gerne mehr Landschaftsfotos gesehen, auch von den holperigeren Abschnitten. Kann es sein, dass ihr da keine Fotostops einlegt?

Hat sich die 350er nur mal kurzfristig verschluckt? In solchen Situationen sind ein Starthilfekabel und ein Muschiknopf unbezahlbar, ein Kicker macht einfach keinen Spass wenn die Karre nicht einmal ansatzweise Bereitschaft signalisiert anzuspringen.

350 km auf so einer Sportsitzbank - :App: :Hilf:
Ich habe die Bank meiner DRZ etwas breiter polstern lassen, hätte ich schon vor Jahren machen sollen, ein echter Komfortgewinn.

Aber schön, dass es auch mit dem Enduroneueinsteiger so gut harmoniert und Spass gemacht hat! :L

Gruss
Frido

Re: Indian Summer in den Apennin oder Seniorencross auf den

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 16:47
von Noggi
Hallo Michael

Schade war der Bus schon voll, da wäre ich gerne mitgekommen mit der 250er, da hätte ich auch einen komfortablen Sattel
von Seat Concept drauf da wären 350 km kein Problem, diese schmalen brettharten Sitze welchen ich auch noch auf der 450er
SUMO habe sind der Horror. Aber so wie Dich kenne, Indianer kennen keinen Schmerz. Dieser ACT scheint sehr schön zu sein
habe schon einige Bilder davon gesehen beim ACT Club und im FB. Schön dass ich teil haben konnte von eurer Tour. :Sl: :Sab:

Re: Indian Summer in den Apennin oder Seniorencross auf den

Verfasst: Sonntag 1. November 2020, 13:48
von tornante
@ Bruno
Hallo Bruno, die nächste ACT Tour wird vermutlich in Rumänien stattfinden. Ich geb Dir Bescheid. Die Sache mit seat concept würde mich interessieren. Die bauen aber wohl weder Sitzbänke für die Freeride noch für die 790er. Schade.

Grüßle Michael

Re: Indian Summer in den Apennin oder Seniorencross auf den

Verfasst: Sonntag 1. November 2020, 13:55
von tornante
Frido hat geschrieben:Hallo,

auf dem Foto sieht es aus, als hättet ihr die Enduros im Trapo an die Wand gelehnt und ein paar Spanngurte rumgezogen, das täuscht doch sicher?
Die Motorräder wurden an den dafür vorgesehenen Befestigungsösen befestigt

Da ich die Gegend nicht kenne, hätte ich gerne mehr Landschaftsfotos gesehen, auch von den holperigeren Abschnitten. Kann es sein, dass ihr da keine Fotostops einlegt?
Stimmt - wenns schwierig(er) wird denke ich als letztes ans Fotographieren.


Hat sich die 350er nur mal kurzfristig verschluckt? In solchen Situationen sind ein Starthilfekabel und ein Muschiknopf unbezahlbar, ein Kicker macht einfach keinen Spass wenn die Karre nicht einmal ansatzweise Bereitschaft signalisiert anzuspringen.
Was ein Muschiknopf ist weiß ich nicht. Da mußt Du noch Aufklärungsarbeit leisten. Inzwischen hat sich herausgestellt, daß der Stecker der Einspritzpumpe gebrochen ist und damit vermutlich in kaltem Zustand nicht eingespritzt wurde.

350 km auf so einer Sportsitzbank - :App: :Hilf:
Ich habe die Bank meiner DRZ etwas breiter polstern lassen, hätte ich schon vor Jahren machen sollen, ein echter Komfortgewinn.

Aber schön, dass es auch mit dem Enduroneueinsteiger so gut harmoniert und Spass gemacht hat! :L

Gruss
Frido

Re: Indian Summer in den Apennin oder Seniorencross auf den

Verfasst: Sonntag 1. November 2020, 14:05
von nairolF
tornante hat geschrieben:@ Bruno
Hallo Bruno, die nächste ACT Tour wird vermutlich in Rumänien stattfinden. Ich geb Dir Bescheid. Die Sache mit seat concept würde mich interessieren. Die bauen aber wohl weder Sitzbänke für die Freeride noch für die 790er. Schade.

Grüßle Michael
Mein Sitz scheint von Concept Seats zu sein. War beim Gebrauchtkauf schon drauf und hat kein Label. Jedenfalls ist er bequem.

Für die 790er Adventure haben die jedenfalls was:
https://seatconcepts.com/pages/product- ... -adventure" onclick="window.open(this.href);return false;

und für die Freeride auch:
https://seatconcepts.com/pages/product- ... d_freeride" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß, Florian

Re: Indian Summer in den Apennin oder Seniorencross auf den

Verfasst: Sonntag 1. November 2020, 14:18
von tornante
@nairolf
Hallo Florian, vielen Dank für die Links. Unsere Freerides wurden leider vor 2015 gebaut und dafür bieten die nix an. Bei der 790er habe ich das so verstanden, daß die Sitzbänke nur für die "R" angeboten werden, auch wenn die Bilder eine "normale" Adventure zeigen. Kann sein, daß ich mich täusche, aber vermutlich werde ich die Sitzbänke nicht in den USA bestellen um dann festzustellen, daß sie nicht passen. Trotzdem herzlichen Dank für den Hinweis.

Gruß Michael