Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat
Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat
Gruss aus der Schweiz
Bruno
						Bruno
- Chris aus Leonding
 - Beiträge: 2961
 - Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27
 
Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat
Ob ich die noch erwarten kann?Noggi hat geschrieben:Steph ........ aber toll dass es noch drei Tage sind.
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich 
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
Meine Reiseberichte
						_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
Meine Reiseberichte
Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat
oha - ich bin die letzten Tage garnicht zum Lesen bekommen, dafür durfte ich jetzt seitenweise staunen  
 was ein Abenteuer, was eine Landschaft ... (...Ferdinand war ja auch da  
  )  Ich lese auch die nachfolgenden Kommentare sehr gerne und kann mich den meisten uneingeschränkt anschliessen  
 
Sehr geniale Fotos, Steph. Jedes ist ganz besonders und jedes hat eine eigene kleine Geschichte. Ich würde auch sehr gerne mit dir und euch am wüsten Lagerfeuer sitzen, wenn deine - und überhaupt - Geschichten erzählt werden, das ist bestimmt eine besondere und magische Stimmung!
Ein herzliches Dankeschön von uns an dich! Wir bleiben dran und sind gespannt auf die letzten Tage ...
 
Tanja und Herbert
ps. das mit dem Regen-MarsupilANI hab ich nicht verstanden. Hab mir das Hirn zermatert
			
			
									
									Sehr geniale Fotos, Steph. Jedes ist ganz besonders und jedes hat eine eigene kleine Geschichte. Ich würde auch sehr gerne mit dir und euch am wüsten Lagerfeuer sitzen, wenn deine - und überhaupt - Geschichten erzählt werden, das ist bestimmt eine besondere und magische Stimmung!
Ein herzliches Dankeschön von uns an dich! Wir bleiben dran und sind gespannt auf die letzten Tage ...
Tanja und Herbert
ps. das mit dem Regen-MarsupilANI hab ich nicht verstanden. Hab mir das Hirn zermatert
alla Hopp! 
Hoppalla
						Hoppalla
Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat
Mei Steph, 
wir gehen manchmal etwas leichtfertig mit dem Wort Abenteuer um.
Als Abenteuer wird eine risikoreiche Unternehmung oder auch ein Erlebnis bezeichnet, das sich stark vom Alltag unterscheidet. Es geht um das Verlassen des gewohnten Umfeldes und des sozialen Netzwerkes, um etwas Wagnishaltiges zu unternehmen, das interessant, faszinierend oder auch gefährlich zu sein verspricht.
Aber ein Abenteuer war's allemal, denn es war ein Erlebnis, das sich stark vom Alltag unterscheidet, es ging um das Verlassen des gewohnten Umfeldes und des sozialen Netzwerkes. Was Wagnishaltiges habt ihr auch unternommen und interessant, faszinierend war's allemal.
Beinahe wärs auch noch richtig gefährlich geworden.
Ich freu mich für Dich, dass Du das erleben konntest, letztlich nur positive Schlüsse draus gezogen hast und hoffe, dass so ne Reise mit Deinem weltbesten Tourguide und Deiner Führung auch nochmal für ML drin ist.
Klingt jetzt so wie ein Fazit - derweil freu ich mich auch noch heftig auf die letzten Tage.
			
			
									
									
						wir gehen manchmal etwas leichtfertig mit dem Wort Abenteuer um.
Als Abenteuer wird eine risikoreiche Unternehmung oder auch ein Erlebnis bezeichnet, das sich stark vom Alltag unterscheidet. Es geht um das Verlassen des gewohnten Umfeldes und des sozialen Netzwerkes, um etwas Wagnishaltiges zu unternehmen, das interessant, faszinierend oder auch gefährlich zu sein verspricht.
Aber ein Abenteuer war's allemal, denn es war ein Erlebnis, das sich stark vom Alltag unterscheidet, es ging um das Verlassen des gewohnten Umfeldes und des sozialen Netzwerkes. Was Wagnishaltiges habt ihr auch unternommen und interessant, faszinierend war's allemal.
Beinahe wärs auch noch richtig gefährlich geworden.
Ich freu mich für Dich, dass Du das erleben konntest, letztlich nur positive Schlüsse draus gezogen hast und hoffe, dass so ne Reise mit Deinem weltbesten Tourguide und Deiner Führung auch nochmal für ML drin ist.
Klingt jetzt so wie ein Fazit - derweil freu ich mich auch noch heftig auf die letzten Tage.
Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat
.. danke thomas!!!Marock hat geschrieben:.. klasse Steph!!!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
..des langt doch schon, peterKradreisender hat geschrieben:Super cool![]()
Mehr fällt mir da gar nicht ein
jepp noggi, auch das schönste abenteuer geht einmal zuendeNoggi hat geschrieben:Steph, schade dass es schon bald wieder zu Ende ist,
aber toll dass es noch drei Tage sind.
..aber ich hab heut so nebenher die fotos vom nächsten tag gesichtet
Chris aus Hofkirchen hat geschrieben:Ob ich die noch erwarten kann?Noggi hat geschrieben:Steph ........ aber toll dass es noch drei Tage sind.
liebe tanja, lieber herbert,hoppalla hat geschrieben:oha - ich bin die letzten Tage garnicht zum Lesen bekommen, dafür durfte ich jetzt seitenweise staunenwas ein Abenteuer, was eine Landschaft ... (...Ferdinand war ja auch da
) Ich lese auch die nachfolgenden Kommentare sehr gerne und kann mich den meisten uneingeschränkt anschliessen
![]()
Sehr geniale Fotos, Steph. Jedes ist ganz besonders und jedes hat eine eigene kleine Geschichte. Ich würde auch sehr gerne mit dir und euch am wüsten Lagerfeuer sitzen, wenn deine - und überhaupt - Geschichten erzählt werden, das ist bestimmt eine besondere und magische Stimmung!
Ein herzliches Dankeschön von uns an dich! Wir bleiben dran und sind gespannt auf die letzten Tage ...![]()
Tanja und Herbert
ps. das mit dem Regen-MarsupilANI hab ich nicht verstanden. Hab mir das Hirn zermatert
das mit den geschichten am lagerfeuer hab ich mal vorgemerkt..
ja
..und der marsupilANI hieß nach der regentaufe so, weil wir doch nach ANI gefahren sind
ja maks, das war ein abenteuer, dessen ganze bedeutung mir jetzt mit dem aufschreiben erst so richtig tief bewusst wurde..maxmoto hat geschrieben:Mei Steph,
wir gehen manchmal etwas leichtfertig mit dem Wort Abenteuer um.
Als Abenteuer wird eine risikoreiche Unternehmung oder auch ein Erlebnis bezeichnet, das sich stark vom Alltag unterscheidet. Es geht um das Verlassen des gewohnten Umfeldes und des sozialen Netzwerkes, um etwas Wagnishaltiges zu unternehmen, das interessant, faszinierend oder auch gefährlich zu sein verspricht.
Aber ein Abenteuer war's allemal, denn es war ein Erlebnis, das sich stark vom Alltag unterscheidet, es ging um das Verlassen des gewohnten Umfeldes und des sozialen Netzwerkes. Was Wagnishaltiges habt ihr auch unternommen und interessant, faszinierend war's allemal.
Beinahe wärs auch noch richtig gefährlich geworden.
Ich freu mich für Dich, dass Du das erleben konntest, letztlich nur positive Schlüsse draus gezogen hast und hoffe, dass so ne Reise mit Deinem weltbesten Tourguide und Deiner Führung auch nochmal für ML drin ist.
Klingt jetzt so wie ein Fazit - derweil freu ich mich auch noch heftig auf die letzten Tage.
mein wunsch mit mahmut und mit euch dieses wundervolle land nochmals zu bereisen
..und es sind noch gut vier beiträge, bevor wir wieder in den flieger nach hause müssen
..und was mit denen bei mir passiert, das weißt du ja
einen herzlichen gruß an euch alle =))
steph,
die jetzt noch die restlichen bilder für morgen aussortiert ..
ich sollte einfach nich immer so viel fotografieren..
 Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..
..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
*Träume wollen gelebt werden ..  
 .. meine Reisegeschichten*
						..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf

*Träume wollen gelebt werden ..  
 .. meine Reisegeschichten*Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat
Der neue Tag begann ebenfalls erstmal mit dicken Wolken .. also hieß es nach dem Frühstück ab in die Regenklamotten..

..doch schon der erste Gipfel ließ uns auf mittelfristig besseres Wetter hoffen..

..weiter ging es durch eine Landschaft, die mich insgesamt doch sehr an unsere Alpen erinnerte..


Es wurde bald deutlich wärmer .. ziemlich warm und für mich höchste Zeit die Regenjacke auszuziehen und Josef nutze die Pause für ein ausgedehntes Schwätzchen am Parkplatz mit überaus freundlichen, türkischen Gastarbeitern aus Frankreich
Fremd ist der Fremde nur in der Fremde
Karl Valentin

Die Schlechtwetterfront hatten wir dann auch bald komplett hinter uns gelassen..

..und der Weg führte uns zunächst durch eine wunderschöne Schlucht .. weitgehend noch so wie die Natur sie eben geschaffen hatte..

Im weiteren Verlauf des Tages wurde mir dann jedoch sehr deutlich vor Augen geführt, wie sehr die immensen Staudamm-Bauprojekte der Türkei diese Ursprünglichkeit für immer zerstören

wenn auch, zumindest so auf den ersten Blick, nicht immer unbedingt hässlich..




Noch immer war mir das Ausmaß einer derartigen ‚Zerstörung’ nicht wirklich klar..

..ich bewunderte diese Farbenpracht, die dennoch auch irgendwie unwirklich zu sein schien..

Für den Rest des Tages kamen wir dann jedoch über viele Kilometer hinweg, in den zweifelhaften "Genuß“ die Entstehung derartiger Eingriffe in die Natur im wahrsten Sinne des Wortes zu erfahren.. wir fuhren sozusagen durch eine gigantische Baustelle der neuen Verbindungsautobahn aufgrund eines geplanten Stausees


Containerstädte für die Bauarbeiter..


..und irgendwann ist hier nur noch Wasser

Ein weiterer aussterbender natürlicher Flusslauf..

..und nach gefühlt Hunderten von Kilometern kamen wir zu der Abzweigung nach Yusufeli, wo wir auf Mahmut warten sollten..

Eine, sowohl physisch wie auch psychisch anstrengende Baustellenbesichtigungsfahrt lag hinter uns..

..wir wollten nur noch Schatten..

Erfrischung..

..und endlich tauchte auch Mahmut aus der künstlichen Unterwelt wieder auf

Es war für mich unglaublich befreiend endlich wieder durch eine natürliche Fluss-Landschaft zu fahren..

..bevor wir völlig verstaubt .. endlich in unserem schönen Hotel in Yusufeli ankamen..
kleiner Exkurs:
Während ich da noch aufs Einchecken wartete (da der Herr Professor stets als Erster sein Zimmerchen auswählte), hab ich so für mich beschlossen, dass so eine Schlammfahrt - wie gestern - auch nicht viel anstrengender ist als diese Mega-Baustellen-Tour heute .. nur anders .. und sogar mein Schweinehund war da ausnahmsweise mal einer Meinung mit mir


Blick aus dem Zimmerfenster..

..und nach einer überaus willkommenen Dusche
 ging’s noch auf Erkundung dieses ganz besonderen Bergstädtchensto be continued.. >>HIER<<
					Zuletzt geändert von steph am Dienstag 21. Februar 2017, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									 Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..
..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
*Träume wollen gelebt werden ..  
 .. meine Reisegeschichten*
						..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf

*Träume wollen gelebt werden ..  
 .. meine Reisegeschichten*- netter Mann
 - Beiträge: 892
 - Registriert: Montag 21. Dezember 2015, 12:40
 
Re: Ostanatolien 2014 .. eine Memorialtour zum Ararat
Danke steph!
Sehr nachdenklich machend.
Was diese Baustellen letztlich für Folgen haben werden, ist noch lange nicht abzusehen... (Öko- und sonstige) Syteme sind einfach nicht in ihrer Tiefe vorhersagbar.
Manchmal zweifle ich doch ernsthaft an der Menschheit. Ohne ginge`s dem Planeten wohl keinesfalls schlechter...
Naja, wird wohl auch irgendwann soweit sein.
 
...
Uups, jetzt muss ich mich erstmal durchschütteln!
			
			
									
									
						Sehr nachdenklich machend.
Was diese Baustellen letztlich für Folgen haben werden, ist noch lange nicht abzusehen... (Öko- und sonstige) Syteme sind einfach nicht in ihrer Tiefe vorhersagbar.
Manchmal zweifle ich doch ernsthaft an der Menschheit. Ohne ginge`s dem Planeten wohl keinesfalls schlechter...
Naja, wird wohl auch irgendwann soweit sein.
...
Uups, jetzt muss ich mich erstmal durchschütteln!