@Liane: Super! Nach Spanien kommt man (normalerweise) leichter hin, als nach Georgien und ich kenne die Gegend eh noch nicht
Die "Tan" Reise 2019: Tadschikistan, Usbekistan, Kasachstan
- Thatsmyway
 - Beiträge: 597
 - Registriert: Dienstag 15. August 2017, 20:31
 - Wohnort: Wien
 
Re: Die "Tan" Reise 2019: Tadschikistan, Usbekistan, Kasachs
@üässefahrer: Danke für anschauen 
  Hmm ja so eine Schutzblechverlängerung wäre schon eine feine Sache gewesen. Verheddert sich dann eigentlich nicht der Schlamm unterm Kotflügel leichter uns es verstopft sich leichter (also so dass das Vorderrad blockiert wird)?
@Liane: Super! Nach Spanien kommt man (normalerweise) leichter hin, als nach Georgien und ich kenne die Gegend eh noch nicht
  Liebe Grüße!
			
			
									
									
						@Liane: Super! Nach Spanien kommt man (normalerweise) leichter hin, als nach Georgien und ich kenne die Gegend eh noch nicht
- pässefahrer
 - Beiträge: 4485
 - Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
 - Wohnort: Allgäu
 
Re: Die "Tan" Reise 2019: Tadschikistan, Usbekistan, Kasachs
Nur wenn es dicker, zäher, klebriger Lehm ist.Thatsmyway hat geschrieben:@üässefahrer: Danke für anschauenHmm ja so eine Schutzblechverlängerung wäre schon eine feine Sache gewesen. Verheddert sich dann eigentlich nicht der Schlamm unterm Kotflügel leichter uns es verstopft sich leichter (also so dass das Vorderrad blockiert wird)?
Dann kann es beim jetzigen Schutzblech aber auch passieren.
Vielleicht läßt sich das Schutzblech mit Distanzhülsen an den Schrauben etwas höher setzen?
Gruß Bernd
meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

						meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

- Thatsmyway
 - Beiträge: 597
 - Registriert: Dienstag 15. August 2017, 20:31
 - Wohnort: Wien
 
Re: Die "Tan" Reise 2019: Tadschikistan, Usbekistan, Kasachs
Die KLE habe ich ja nicht mehr, aber es ist ein guter Denkanstoß was bei meinem jetzigen Motorrad berücksichtigen sollte. Die VStrom hat einen noch kürzeren Kotflügel und liegt noch näher am Reifen an.pässefahrer hat geschrieben:Nur wenn es dicker, zäher, klebriger Lehm ist.Thatsmyway hat geschrieben:@üässefahrer: Danke für anschauenHmm ja so eine Schutzblechverlängerung wäre schon eine feine Sache gewesen. Verheddert sich dann eigentlich nicht der Schlamm unterm Kotflügel leichter uns es verstopft sich leichter (also so dass das Vorderrad blockiert wird)?
Dann kann es beim jetzigen Schutzblech aber auch passieren.
Vielleicht läßt sich das Schutzblech mit Distanzhülsen an den Schrauben etwas höher setzen?
Dankeschön!
- Thatsmyway
 - Beiträge: 597
 - Registriert: Dienstag 15. August 2017, 20:31
 - Wohnort: Wien
 
Re: Die "Tan" Reise 2019: Tadschikistan, Usbekistan, Kasachs
hallihallo
es geht weiter. Dieses mal nicht alleine. Mit Uwe und Katrin geht es in Georgien nach Shatili. Natürlich ist wieder einmal ein Pass dabei und die Straße war teilweise auch wieder abenteuerlich. Die Mühen wurde mit toller Landschaft und mit einer tollen Strecke belohnt:
			
			
									
									
						es geht weiter. Dieses mal nicht alleine. Mit Uwe und Katrin geht es in Georgien nach Shatili. Natürlich ist wieder einmal ein Pass dabei und die Straße war teilweise auch wieder abenteuerlich. Die Mühen wurde mit toller Landschaft und mit einer tollen Strecke belohnt:
Re: Die "Tan" Reise 2019: Tadschikistan, Usbekistan, Kasachs
Georgien, was für eine fantastische Landschaft. Habe ich schon seit einiger Zeit auf meiner Liste. Das blöde ist, dass diese Liste unheimlich lange ist. Viel länger als mir an Zeit noch zu Verfügung steht. Aber Georgien sollte sich doch noch ausgehen.
LG, Hermann
			
			
									
									
						LG, Hermann
- Thatsmyway
 - Beiträge: 597
 - Registriert: Dienstag 15. August 2017, 20:31
 - Wohnort: Wien
 
Re: Die "Tan" Reise 2019: Tadschikistan, Usbekistan, Kasachs
Das gute ist: Georgien ist relativ kompakt. Wenn du mal dort bist geht auch in zwei , drei Wochen vielFat Lady hat geschrieben:Georgien, was für eine fantastische Landschaft. Habe ich schon seit einiger Zeit auf meiner Liste. Das blöde ist, dass diese Liste unheimlich lange ist. Viel länger als mir an Zeit noch zu Verfügung steht. Aber Georgien sollte sich doch noch ausgehen.
LG, Hermann
Liebe Grüße!
Re: Die "Tan" Reise 2019: Tadschikistan, Usbekistan, Kasachs
Moin Peter,
Habe Dein aktuelles Video gesehen und die Landschaft ist ei fach genial....
Zwei bis drei Wochen mit dem Motorrad im Dreck spielen - schöne Vorstellung.
			
			
									
									
						Habe Dein aktuelles Video gesehen und die Landschaft ist ei fach genial....
Zwei bis drei Wochen mit dem Motorrad im Dreck spielen - schöne Vorstellung.
- Thatsmyway
 - Beiträge: 597
 - Registriert: Dienstag 15. August 2017, 20:31
 - Wohnort: Wien
 
Re: Die "Tan" Reise 2019: Tadschikistan, Usbekistan, Kasachs
networker hat geschrieben:Moin Peter,
Habe Dein aktuelles Video gesehen und die Landschaft ist ei fach genial....
Zwei bis drei Wochen mit dem Motorrad im Dreck spielen - schöne Vorstellung.
Dankeschön. Ja, Georgien ist ein schöner Sand (Schlamm) Spielplatz