Tornanti_2...Drei Wochen Kurvenhimmel

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
glitch_oz
Beiträge: 317
Registriert: Freitag 19. August 2011, 06:00
Wohnort: Melbourne

Re: Tornanti_2...Drei Wochen Kurvenhimmel

#161 Ungelesener Beitrag von glitch_oz »

Langsam rollen wir die Hauptstrasse durch Wassen runter…im Rechtschlenker steht so’n schoenes, handgemaltes Schild am Kurvenaussenrand…

"Heute: Frischer Pflaumen und Apfelkuchen"

Kann man doch nicht dran vorbei, oder?Bild


Bild

Bild

Helm runter, rein in den Laden….die Gerueche allein lassen's Wasser im Mund zusammenlaufen.
Jeweils ein fast halbvolles Blech stehen da hinterm Glas...

“Macht mir’n guten Preis, ich nehm’ alles!!” Marie hinter der Theke kriegt’s Stottern, sowas hat sie wahrscheinlich noch nie erlebt.

Vorsichtig wird’s Gebaeck in die Topbox gequetscht…
Astrid hat noch Schlagobers im Kuehlschrank…und rueckt dann mit “Kaffee-Fertig” an. Moensch, das Zeugs ist Raketensprit, der Pfluemli fegt die Knie weg.BildBild

Bild

Na!!…..nach dem krueppeligen Start heut’ Morgen ist ja doch noch was aus dem Tag geworden.BildBild



Route: http://tinyurl.com/yc32wxx" onclick="window.open(this.href);return false;
Cheers
Pete

glitch_oz
Beiträge: 317
Registriert: Freitag 19. August 2011, 06:00
Wohnort: Melbourne

Re: Tornanti_2...Drei Wochen Kurvenhimmel

#162 Ungelesener Beitrag von glitch_oz »

Bis hierher hat’s jeder noch zusammengehalten….aber heut’ morgen steht’s jedem im Gesicht:

DER LETZTE TAG!!BildBild

Die grauen Wolken und gelegentlicher Niesel helfen der Stimmung auch nicht gerade.
Eile haben wir keine, trotzdem geht’s Packen zuegig von der Hand, wir haben’s ja oft genug gemacht.
Lausige 2.5 Stunden auf der ‘bahn schliessen unsere “grosse Runde”….da koennen wir noch was einschieben.

Bild

Bild

Der Abschied ist nicht einfachBild

Bild

Erstmal tal-aus

Bild

Bild



In Amsteg auf die A2, durch den endlos langen Tunnel bei Altdorf and hoch ueberm Ufer des Vierwaldstaetter Sees entlang…
Dave war mal hier vor langen Jahren und hat ‘nen Kurzausflug zum Pilatus vorgeschlagen, auch wenn die Wolkendecke tief liegt, vielleicht ist man da oben ja ueberm Wattebausch.
Die Gondelbahn ist einfach zu finden, die Ausschilderung gut….und die Video-Cams in der Talstation zeigen die Bergstation gerade eben mal’n Meter ueber der Wolkendecke.

Da die geforderten CHF64 pro Nase fuer rauf-und-runtergondeln doch reichlich happig sind, lassen wir’s lieber sausen und machen uns runter ans Wasser, da gibt’s noch was anderes zu sehen in Luzern:
die Kapellbruecke ueber die Reuss, die aelteste Holzbruecke Europas.

Bild

Bild

Bild

Die alten, super-restaurierten Bauten sind schon was Feines, ‘n echter Hingucker oder zwei!!Bild

Pilze gefaellig?? Welche Sorte?
Haeh??? Mehr als Champignons gibt’s in AUS gewoehnlich nie!!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Extra-Ueberraschung…’n Deutz Spritzenwagen Trio aus’n 60ern….SUPER!!.Bild

Bild

Bild

Altes Zunfthaus…mach’mal einer den Aussies klar, was ‘ne “Zunft” ist!!
Trotz fast 30 Jahren Englisch komm’ ich ueber ‘ne Stotterei nicht weg…Bild

Bild

Bild
Cheers
Pete

glitch_oz
Beiträge: 317
Registriert: Freitag 19. August 2011, 06:00
Wohnort: Melbourne

Re: Tornanti_2...Drei Wochen Kurvenhimmel

#163 Ungelesener Beitrag von glitch_oz »

Nur eins der Dutzende Gemaelde im Brueckendachstuhl, Luzerns fruehe Geschichte im “Bilderbuch” ueber der Reuss.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ratzfatz sind wir wieder aus Luzern raus, die 12km noerdlich nach Sursee, dann gemaechlich das breite Suhrental rauf nach Muhen, unserem ersten und letzten Stop der T2 Tour.
Diesmal gibt’s kein “Geschlossen” am Gasthof Baeren….sondern die “Angebots-Tafel” kuendigt die Wildsaison an. BINGO!Bild

Fixfertig…3 Wochen auf der Strasse….

Bild

Wieder geht die Packerei flott…der Muell-Container draussen wird mit “Tornanti”-Schrott vollgestopft…fast alle der alten Klamotten haben’s durch die 3 Wochen gemacht, aber wieder halbwegs zurueck um die Welt gehen die nicht mehr.
‘N paar Einheimische “verfangen” sich im Aussie-Gewuehle : “Ihr seid Aussies!!!”
Klar doch…und dann stellt sich raus, dass sie mal’n paar Jahre in Sydney gelebt hat.
Logisch, dass sie DEN Dialekt sofort erkannt hat Bild


Bild

Langsam rollen wir die 2km durch Muhen’s Felder….der allerallerallerletzte Einspurer…um das Maisfeld rum…..und ins Industriegebiet….HEUUUULLL.
Wie vorn paar Wochen…froehliche Gesichter, der Papierkrieg geht flott von der Hand, alles locker.
Die Bikes sind ok, Gummi ist’n bisschen duenne hie und da, aber sonst alles fein.
“Wer hat die rote 650er gehabt??”…und er zieht den ersten Vertag vom Stapel.
“Haste’s was eilig gehabt, eh?”
Wer?? Ich???
EILIG??? NIE!!
“Tja Freund, das Knoellchen geht an dich dann…147 in ‘ner 120er Zone….Autobahn Naehe St. Gallen…minus 4km/h Kulanz, macht 23drueber und 260 Fraenkli. BildBild

OHA!!....zumindest gibt’s keine Bonuspunkte auf’m Lappen…
Was soll’s, gehoert alles zum “Fahren”… wie neue Reifen, ‘n Oelwechsel oder die Versicherung, pffft…


MotoMader: Willst nicht ‘ne Photokopie haben, so als Andenken?...grins!
KLAR DOCH!!
Cheers
Pete

glitch_oz
Beiträge: 317
Registriert: Freitag 19. August 2011, 06:00
Wohnort: Melbourne

Re: Tornanti_2...Drei Wochen Kurvenhimmel

#164 Ungelesener Beitrag von glitch_oz »

Diesmal gibt’s keine Flachsereien und dummen Sprueche auf’m Weg zurueck zum “Baeren”…
Jeder starrt wortlos entweder in die Gegend oder einfach vor sich hin...

Bild

Noch’n trauriger Abschied:
8 Jahre und mindestens 150.000km durch’n paar Kontinente… Bild

…die oh-so-vertrauten Daytona Roadstar’s haben ihren letzten Trip gemacht, vornrum ist der Goretex fertig und die Dinger ziehen Wasser wie’n Kamel, die Sohle ist lose und bleibt ueberall haengen…

8 Jahre treueste Dienste und groesster Komfort…8 Jahre gemeinsam die Strassen, Buckelpisten, Straende und Tracks auf beiden Seiten des Globus entdeckt…da steckt ‘n Riesensack Erinnerungen in den alten Stinkern…..aber die neuen Daytonas stehen schon in Melbourne im Schrank.

Bild

Draussen ist’s warm und klebrig....auf jeden Fall geht’s aber noch einmal durch’s Dorf.
Gudrun sieht die Kopie des Knoellchen, welche ich noch in der Jeanstasche hab’ .
Grinst mich boshaft an….”Lass doch mal gucken, was’de da so angestellt hast!!”


Dann ist auf einmal Sendepause neben mir, Blick ueber die Schulter…stehengeblieben wie festgenaglt ist sie….” Du, das war ich!! Das ist meine Nummer hier oben!!”
BWAHAHAHAAA…prust…zumindest bleibt’s in der Familie….BildBild

…yo, Abendessen ist gesichert.

Bild

Bild

Und NATUERLICH dauert’s bei ‘ner Bande Aussies nie lang’ bis die Bloedeleien wieder fliegen…

Bild


.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Gemuetlich geht’s daher am Morgen…jeder sagt seine eigenen “Goodbyes”….

Heut’ morgen ist’s schwarz da draussen und der schweizer Met-Service verspricht: “ eine breite Front mit Schneefaellen auf 1600Meter, Regen und Nebel in den Bergen”.

Das haben wir ja fein hingekriegt, was?
Die 3 Wochen hat uns Petrus aber haarscharf gewickelt, eh?

Holteredipolter sind wir in Kloten…die gruenen, rollenden Wiesen versaufen im Regengrau, da draussen KUEBELT’S!!

30+Std. spaeter sind wir wieder in Melbourne….Tim und Dave fliegen am naechsten Morgen nach Hobart weiter.

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
….und nach fast 1600 Bildern ist die T2 “gelaufen und im Sack”.


” gelaufen und im Sack”?? Wirklich? Bild

NEEE!!!....
NIE!!



Hoffentlich sind euch die 3 Wochen genauso unter die Haut gegangen wie uns!!
Cheerio…

BildBild
Cheers
Pete

Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2996
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Tornanti_2...Drei Wochen Kurvenhimmel

#165 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Hi Pete,

zunächst zu Deiner Frage, ob es den Markt in Venlo noch gibt.... Ja,ABER....dermaßen überfüllt, dass es keinen großen Spaß macht, dort öfter
hinzufahren.... Wann warst Du das letzte Mal da? Habe da irgendwo gelesen... vor 30 Jahren ????
Wann seid ihr ausgewandert :?:

Aber zurück zum Bericht, heute war das nichts mehr mit "im Stillen genießen", heute wurde wieder herzhaft gelacht, Kollegin hat sich zwischenzeitlich dran gewöhnt ;) ... wie soll man auch bei der Beschreibung der Aussie-Stürmung der Molkerei in Meiering ernst bleiben, he?

Ja, zunächst die Freudentränen ob der wieder einmal trefflichen Beschreibungen und Bilder (einfach sensationell :!: ).... und dann konnte ich den Abschiedsschmerz förmlich mit spüren :( , aber zu Petrus hattet ihr in der Tat den richtigen Draht, wenn das kein Timing war....3 Wochen lachende Sonne und bei Abreise, Beginn der Regenzeit, dann weiß ich es nicht.

Freue mich nun auf Deine weiteren Abenteuer in Australien!

Sei herzlichst gegrüßt !

Kirsten
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16507
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Tornanti_2...Drei Wochen Kurvenhimmel

#166 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...nur mal so zwischen drin reingeworfen,
derzeit habe ich kaum Zeit der Reise zu folgen,
das werde ich aber nachholen und kommentieren..! :)
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Nordschleife
Beiträge: 484
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 21:39
Wohnort: Adenau

Re: Tornanti_2...Drei Wochen Kurvenhimmel

#167 Ungelesener Beitrag von Nordschleife »

kann keiner sagen ihr hättet nicht gut gegessen und getrunken :D

schöne Bilder
Gruß aus der Eifel

Andreas
KTM 990 SMT

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Tornanti_2...Drei Wochen Kurvenhimmel

#168 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Erst dachte ich ich sehe Apfelkuchen mit Bier, aber es war wohl Irish Coffe????? :D

Wer hat men Lätzchen, mein Hemd wurde nass.

Super Bilder, toller Bericht. Gratuliere enie gelungene Vorstellung!
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“