Seite 22 von 31
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 18:55
von michaelklbg
Hi Andre,
ich verstehe das voll und ganz und du hast die Emotionen sehr gut beschrieben.
Für mich ist LGKS und Konsorten ein lang gehegter Traum. Das mal befahren und dann werf ich die Enduro weg - wer's glaub wird selig.
Liebe Grüße
Michl
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 19:29
von Nordmann
Hi Andre,
danke für die umfassende Antwort, freue mich umso mehr darüber, weil ich eher mit den üblichen Schlagworten gerechnet habe und noch mehr, weil ich diverse Gemeinsamkeiten entdeckte. Zitat: "Zufriedenheit, Ruhe und auch Stolz". Nur ist bei mir die Reihenfolge etwas anders, ich bin zunächst nur stolz, dann immer noch stolz, der Rest kommt später.
Einer meiner Wahlsprüche ist: Angst und Geld habe ich noch nie gehabt,
wobei die erste Aussage nicht so 100%ig der Wahrheit entspricht.
Habe mir das Video sehr genau angesehen, sogar schon zweimal, einige Passagen mehrfach und wieder ohne Weiterspulen, nur Zurückspulen.

Es sind Streckenabschnitte dabei, bei denen sich bei mir die Unterarmhaare, die dann an den Spitzen so kleine Adrenalintröpchen haben, deutlich aufgestellt hätten. Da hilft auch das gesamte Testosteron nicht mehr.

Bei der Tunneldurchfahrt hätte ich meine Mühle einfach stehen lassen und schon mal die Handynummer für den Rückholservice gesucht. Und meine Flüche wären deutlich deftiger ausgefallen. Die Worte, für den der das verbrochen hat, wären vermutlich auch nicht besonders nett gewesen.
Gruß
Manfred
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 19:32
von Doris
Hallo Andre,
vielen Dank für Deinen Bericht und
den tiefen Einblick in Dein Seelenleben
währen so einer Tour!
Vieles kann ich sehr gut nacherleben,
dieses Unterwegs-Sein mit allen Sinnen.
Die Freude und der Stolz, wenn man eine
schwierige Passage gemeistert hat.
Und auch so etwas wie Demut, oder Glück
wenn man auf dem Pass steht,
diese großartige Landschaft vor sich...
Ich bin wohl die Einzige, die den Film bisher nicht gesehen hat
Aber der Link führt mich nur zur "Zeitreise"
und mal direkt bei YouTube reingeschaut,
hab ich nur Filme älteren Datums von Mimoto gefunden.
Was hab ich Super-DAU da falsch gemacht?
Würd Eure Reise wirklich gern in bewegten Bilder
mitverfolgen!
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 20:04
von Andre
Doris hat geschrieben:Was hab ich Super-DAU da falsch gemacht?
Das find ich aber auch ne Leistung
also bei mir führt der link direkt zum Video - direkter geht's gar nicht
3 Mal tief durchatmen und noch mal versuchen - das klappt sicher.
Gruss
André
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 20:08
von Mimoto
Taste F5 mal drücken nachdem Du den Link gedrückt hast Doris..
@Andre...
Ich bin stolz auf Dich und wisch gerade
ein Tränschen weg.

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 20:38
von boro
Doris hat geschrieben:
Ich bin wohl die Einzige, die den Film bisher nicht gesehen hat
Aber der Link führt mich nur zur "Zeitreise"
und mal direkt bei YouTube reingeschaut,
hab ich nur Filme älteren Datums von Mimoto gefunden.
Was hab ich Super-DAU da falsch gemacht?
Würd Eure Reise wirklich gern in bewegten Bilder
mitverfolgen!
http://www.youtube.com/watch?v=Zvvgy4mG ... ploademail" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß
Jochen
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 20:52
von ryna
Nordmann hat geschrieben:Bei der Tunneldurchfahrt hätte ich meine Mühle einfach stehen lassen und schon mal die Handynummer für den Rückholservice gesucht.
Diese Nummer hätte ich gerne, am Besten noch ein Netz dazu für ganz abgelegene Ecken.
Den Film habe ich mir auch mit dem Hintergedanken "was wäre wenn" angeschaut und da hat es mir an einigen Passagen doch etwas die
jede-Gans-hat-eine-Haut Reaktion ausgelöst. Seitenständerwendemanöver am Abgrund und üble Stellen im Tunnel müssen nicht zwingend immer mit Happy end ausgehen.
Um nicht völlig hilflos dazustehen, schleppe ich auf Touren in abgelegene Ecken Unmengen an Hilfgadgets mit mir und dem Töff herum. Handyempfang ist leider an den schönen Strecken kaum bis überhaupt nicht vorhanden. Deshalb versuche ich mir erstmal selbst zu helfen. Toi toi toi, 3mal-auf-Holz-klopf... hat das bisher auch immer leidlich hingehauen.
Wie sieht es denn auf LGKS&Co im Ernstfall aus? Wer kommt bei einer nicht mit Bordmitteln zu behebenden Havarie in die Berge, bzw wie lange dauert es bis jemand kommt und wie erreicht man Rettungskräfte im Verletzungsfall?
Diese Thematik habe ich in der Vergangenheit schon mit Medizinern erörtert, die sehen im Schock eine grosse Gefährdung. Na toll, Infusionsbesteck zählt nicht gerade zur Tourausstattung von Otto Normalfahrer.

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 20:55
von Doris
Danke!
Und jetzt bin ich einfach nur - sprachlos!
In Hechlingen haben wir gelernt
wie man auf losem Untergrund fährt
wie man enge Kurven fährt
wie man Single-Tracks bewältigt
wie man bergab bremst
und wie man mit gerade der richtigen Geschwindigkeit oben ankommt
wie man durchs Wasser fährt
aber DARAUF hat Hechlingen nicht vorbereitet:
Schotterstraßen am Abgrund..
daß Licht am Ende des Tunnesl trügerisch sein kann
und vor allem nicht auf so lange Offroad-Passagen!
Toll, was Ihr da geschafft habt!
Ich glaube, all das, was Euch auf dieser Tour bewegt hat,
kann ich sehr gut nachempfinden
Danke fürs Mitnehmen!