Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der Plan

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12736
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#169 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Kurare79 hat geschrieben:Traumhafte Bilder! Da erkenne ich vieles wieder... Sardinien war meine erste Motorradreise. Ich habe es daher in besonderer Erinnerung. Ich gehe selten an einen Ort ein zweites Mal, da es noch so vieles für mich zu entdecken gibt, aber nach Sardinien würde ich sicherlich nochmal einen Abstecher machen. - Gute Reise euch und seid gegrüßt!
Karim, Du weißt, dass ich mit Dir überall hinführe - sogar nach Sardinien. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12736
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#170 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

ryna hat geschrieben:Meehr Bilder; erst vom heimischen Schreibtisch. Die Sony hat keine WLAN Uploadmöglichket. Das kann nur das Mobifon, von dem die bisher gezeigten TourBilder stammen.
Aber bitte nicht nur Elektroschrottbilder - auch schöne. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12736
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#171 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

@Noggi
dass ich ständig denken muss da muss ich hin.

Ich tät's Dir gönnen.
Wobei ich noch dazusagen muss: September ist noch verdammt heiß.
Die 30° Grenze wird nicht selten nach oben durchbrochen.
Vielleicht ist Oktober (da ist das Meer sicher auch noch warm genug) die noch bessere Reisezeit.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12736
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#172 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

@Doris
Klasse Bilder und deine ebensolchen Kommentare mache das Lesen immer wieder zu einem Genuß!

Danke, das verölt mir die Kehle.
Heute haben wir ein paarmal an Dich gedacht.
Wir sind im Westen Sardiniens (Alghero nach Bosa) am Meer entlang gefahren.
Das hat uns unheimlich an den highway number 1 in Kalifornien erinnert (natürlich kürzer).
Und da mussten wir an Dich denken, weil wir wissen, dass Du den auch kennst.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10898
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#173 Ungelesener Beitrag von ryna »

Ich sehe schon, die andere Seite hat auch schöne Ecken. Das muss wohl bis zum nächsten Mal warten.
Das Bergwerk wäre was für mich....
Gestern auf der Rückfahrt vom Elektroschrott hat das Bordthermomenter von Frank 38,5 Grad signalisiert. Da freut man sich über jeden Berganstieg.

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#174 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Hallo Max,
hallo Liane,


ja das Knie, quäle mich auch damit, nach dem Oktober leg ich mich freiwillig unters Messer, soviel zu mir, Dir Liane gute Besserung.
Der Kopf erinnert mich ganz stark an Michel Piccoli
Also ich dachte eigentlich eher an Ornella Muti... :lol: :lol: :lol:

Nein im Ernst, der hat verdammt nochmal große Ähnlichkeit mit dem Michel :L ...Nochmal ein kleiner Schwenk, >>der da<< ist übrigens wirklich
der Josef und nicht der Nick, woher ich das weiss, Josef ist ein sehr guter Freund von unserem Linus, unglaublich wie klein die Welt ist.


Mein lieber Max, hab heute die Texte mal wieder wirklich genossen, das ist echt ne Gabe wie Du die Worte zusammen bekommst, Deine Fotos brauchen sich auch nicht zu verstecken und ich
find es jetzt nicht so schlimm was die Amis hier und da stehen lassen, nicht selten lassen sie ja auch nix mehr stehen wo sie waren, also so bleibt wenigstens ein Abenteuerspielplatz
und tolle Straßen dort hin. Im Friaul nennen sich die Mickeymaus Ohren glaube ich Troposcatter, hat Dir bestimmt der Ryna erzählt und Du hast es wieder vergessen, damit haben
die den Funkkontakt zu ihren UBooten gehalten, tja auch von den Alpen aus... ob es darum in der Schweiz und in Östereich auch ne Marine gibt. :roll: :D

Weiterhin so schöne und weniger schwülheisse Tage, was dass angeht haben wir es hier gerade viel besser. :roll:

Viele Grüße der gesamten Meute... :L
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12736
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#175 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

@Ryna
weiß nicht so recht - von der Mine und den dazugehörigen Gebäuden ist nicht viel zu sehen.
Aber die Stimmung in der Bar war so richtig authentisch - nix touristisches.
Wenn man sich dann aber überlegt, dass das sicher jeden Tag dort ähnlich ist ....
kommt man zu dem Schluss: Irgendwas ist immer. :mrgreen:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12736
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#176 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Mimoto hat geschrieben:Hallo Max,
hallo Liane,


ja das Knie, quäle mich auch damit, nach dem Oktober leg ich mich freiwillig unters Messer, soviel zu mir, Dir Liane gute Besserung.
Liane warten noch - sie schwört auf ihren Pysio.
Der Kopf erinnert mich ganz stark an Michel Piccoli
Also ich dachte eigentlich eher an Ornella Muti... :lol: :lol: :lol:

Nein im Ernst, der hat verdammt nochmal große Ähnlichkeit mit dem Michel :L ...Nochmal ein kleiner Schwenk, >>der da<< ist übrigens wirklich
der Josef und nicht der Nick, woher ich das weiss, Josef ist ein sehr guter Freund von unserem Linus, unglaublich wie klein die Welt ist.

Ich bin sicher, dass der Günther (Körndl) (der von Andalusien) den Josef auch kennt. (Günther war eine Hälfte der Formationskunstflieger "Yak-Team".
Mein lieber Max, hab heute die Texte mal wieder wirklich genossen, das ist echt ne Gabe wie Du die Worte zusammen bekommst, Deine Fotos brauchen sich auch nicht zu verstecken und ich
find es jetzt nicht so schlimm was die Amis hier und da stehen lassen, nicht selten lassen sie ja auch nix mehr stehen wo sie waren, also so bleibt wenigstens ein Abenteuerspielplatz
Ich finde halt, dass die Sonderrechte des Militärs - zumindest in Friedenszeiten - abgeschafft werden müssten. - Einer der ersten Schritte ....
und tolle Straßen dort hin. Im Friaul nennen sich die Mickeymaus Ohren glaube ich Troposcatter, hat Dir bestimmt der Ryna erzählt und Du hast es wieder vergessen, damit haben
die den Funkkontakt zu ihren UBooten gehalten, tja auch von den Alpen aus... ob es darum in der Schweiz und in Östereich auch ne Marine gibt. :roll: :D
Meinst Du das Friaul westlich des Gardasees? :mrgreen:
Weiterhin so schöne und weniger schwülheisse Tage, was dass angeht haben wir es hier gerade viel besser. :roll:
Danke - weißt wenn es mal längere Zeit über 35° sind ... Ganz ehrlich, dann wünscht man sich, das ganze in einer bequemen Limusine mit Klimaanlage zur befahren. (Nicht weitersagen, aber Du weißt ja, dass ich Warmduscher bin).
Viele Grüße der gesamten Meute... :L
Danke! - aber jetzt sind wir erstmal nur zu zweit.

Herzliche Grüße zurück und viel Vergnügen auf der Assietta und ihren Schwesten.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“