Seite 22 von 44

Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 10:50
von Tigertrail
Vielen Dank für die netten Wünsche und die guten Tipps, das wäre auch unsere Route geworden.

Wir sind gestern noch knapp einem üblen Sturm entkommen. In Midelt eingetroffen, wo wir noch schnell tanken mussten, haben wir vor uns eine gewaltige Front in Farben und Wolkenformationen wie ich sie noch nie zuvor gesehen habe. Da war von grau, schwarz, gelb, rot und violett fast alles vertreten. Es hat einfach nur spektakulär ausgesehen. Uns war aber nach der Weiterfahrt aus Midelt ins noch 20 Kilometer entfernte Hotel weder nach anhalten noch nach fotografieren zu Mute. Die Temperaturen sind innert kürzester Zeit auf ca 10 Grad gefallen und wir wurden fast von den Tigern geweht. Gerade als die ersten Tropfen fallen sind wir im Hotel angekommen. Ich war noch selten so froh und erleichtert im Trockenen zu sein, auch wenn das Hotel das Schlechteste ist in dem wir bis jetzt übernachtet haben. Ein typisches Durchreisehotel eben. In der Nacht war es schweinekalt ohne Heizung, ca 8 Grad. Ungewohnt wenn man die letzten Tage Temperaturen von 30 Grad hatte. Heute Morgen beim Blick aus dem Fenster haben wir gesehen dass die Bergketten rund um uns herum schneebedeckt sind, und zwar nicht zu knapp. Bilder folgen sobald ich wieder besseres Internet habe.

Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 10:53
von qtreiber
Abenteuer pur! Für mich als Leser hochinteressant! Wünsche euch schöne Resttage und eine gute Heimkehr!

Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 11:11
von Gigl
Auf die Bilder bin ich gespannt, Pascal!

Gute Heimreise wünsche ich euch!

LG

Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 11:19
von maxmoto
Liebe Tigers,
für mich als Leser ist es nicht nur äußerst interessant, sondern Couch-Abenteuer-pur.
Da ich euch ein wenig kenne, kann ich mich schon ein bisschen in Euch, Eure Lage und vor allem Eure Stimmung hineinversetzen.
Mir ist dabei völlig klar, dass ihr aus jeder Situation das Beste macht - und ich fühle fast die Kämpfe die Pascal mit sich, in sich hatte, als er den "Wahnsinnsfarbenhimmel" sah, aber nicht zum Fotografieren / Filmen anhalten konnte, weil er sonst eines seiner heftigsten Unwetter erlebt hätte.
Da Du, wie Du selbst schreibst, hervorragende Bauchentscheidungen fällst, scheint mir Dein Bauch und Dein Kopf in einer außergewöhnlichen Symbiose zusammenzuarbeiten.

So spannend, informativ der Bericht ist, für uns ist Marokko kein Reiseziel - wir bleiben auf europäischem Festland.

Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 13:27
von Lahmekuh
Reisevorbereitungen, die nicht reibungslos verlaufen, Fähren, die nicht fahren, wann und von wo aus sie sollen, freundliche Menschen einer fremden Kultur, staubtrockene und staublose, stattdessen matschige Pisten, herrliche Landschaften und apokalyptische Unwetter, und dennoch dabei weder die Zuversicht noch die gute Laune verlierend, das sind Reisen, die noch viele Jahre später für unterhaltsame Geschichten am Kamin gut sind!

CHAPEAU!!!

Auf eine gute Heimreise :L

Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 20:10
von Tigertrail
maxmoto hat geschrieben:So spannend, informativ der Bericht ist, für uns ist Marokko kein Reiseziel - wir bleiben auf europäischem Festland.
"von Andrea"
Liebes Mäxchen und Liane
Mittlerweile kennen wir euch beide auch ein bisschen und behaupten daher ganz frech:
ES WÜRDE EUCH SOWAS VON GEFALLEN!!! :L
Die Probleme mit den Strassen waren für unseren Zeitpunkt jetzt gerade etwas speziell, bedenke es hat vorher im 2014 das letzte Mal geregnet. Bei Gewittermeldung in den Bergen besseres Wetter abwarten zu wollen, war rückblickend sicher nicht die risikoärmste Entscheidung, ich denke wir haben gelernt :D
Aber ansonsten gibt es hier soooo viel zu entdecken, landschaftlich, kulinarisch und nur schon die Begegnung mit den über alles freundlichen, hilfsbereiten Menschen hier.
Es gibt wenig Negatives und wenn man im Voraus etwas informiert ist wirklich keine ernsthaften Probleme. Die Strassen sind sonst wirklich in gutem bis sehr gutem Zustand und angenehm zu fahren und nach jedem schönen Pass eröffnet sich eine neue völlig faszinierende Welt.
Ihr könntet hier wirklich ein unglaublich vielseitiges Land und menschlich sehr bereichernde Begegnungen machen ohne Risiko und Abenteuer, kanns euch beiden nur aufs herzlichste empfehlen.
Liebe Grüsse Andrea und Pascal

Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 20:29
von jojo
maxmoto hat geschrieben: ....
So spannend, informativ der Bericht ist, für uns ist Marokko kein Reiseziel - wir bleiben auf europäischem Festland.
Schaut Euch Marokko an, ihr ahnt nicht was ihr großartiges verpasst.
Die Familie Tiger ;) ist nur noch kurz unterwegs , aber wenn mich nicht alles täuscht, haben sie sich jetzt auch den Marokko Virus "eingefangen".
Ähnlich wie bei Linus und mir. 8-)
Mit Worten ist das kaum zu beschreiben, was man dort erlebt.
Ich wüsste kein Land in Europa, welches vergleichbar wär, es ist halt ein anderer Kontinent.

Mein Vorschlag wäre ...
Macht mal ne Woche Pausch Urlaub in Agadir. Das gibt es schon für kleines Geld.
Agadir hat zwar recht wenig mit dem eigentlichen MA zu tun, aber man kann sich ja ein Fahrzeuch mieten :shock: 8-)
Man kann herrliche Tagesausflüge unternehmen. Essaouira, Tiznit, Sidi Ifni oder auch Taroudannt uvm sind problemlos erreichbar.
Kann man auch mit dem Grand Taxi fahren.
Wenn es euch gar nicht gefallen sollte, bleibt im Hotel und setzt euch an den Pool :lol: :lol: :lol:

So hab ich Marokko entdeckt ( also nicht am Pool)

Grüssle
Jojo

Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 21:46
von maxmoto
@ Tigergirl (und natürlich Tigertrail)
Einerseits:
Also die Schlammbilder haben sich so richtig ins Resthirn eingefressen.
Wir zwei alten zusammen auf ner GS. Mit vier linken Händen und ohne jegliches technisches Verständnis - da kriegen wir Albträume.
Dazu noch bei mir (Max) die langsam verblassenden aber nicht durchweg positiven Erinnerungen an jeweils einen Urlaub in Tunesien, im Senegal und vor allem in Ägypten.
Andererseits:
Ihr kennt uns schon ein wenig, wisst, dass wir ganz gut auf Menschen zugehen können, wisst auch, dass wir Probleme und solche die es werden wollen eher pragmatisch angehen, wisst auch wie fasziniert wir von Landschaft sein können.
Wenn ihr also glaubt, dass uns das gefallen könnte ... dann muss schon was dran sein.
Also nochmal drüber schlafen, und einfach noch nicht ganz abhaken.
Auf jeden Fall finden wir es rührend dass ihr auf die eine Zeile so enthusiastisch und freundschaftlich antwortet.
Das zeigt, wie wohl ihr Euch dort fühlt.
Vielen Dank!

@Jojo
ich bin kein Psychologe, aber als ich das erste Mal in meinem Leben mit einer Katastrophe konfrontiert wurde, die mir immer noch bewusst ist, war, als ich als 10-jähriger mit meiner Mutter in der Kirche war und der Pfarrer in seiner Predigt mit bildgewaltigen Worten über das Erdbeben in Agadir sprach (Anfang 1960). Das hat mich so beeindruckt, dass ich am Nachmittag ganz allein ins Pfarrhaus zu dem Pfarrer (Stadtpfarrer Reiter) ging und ihm mein Sparschwein brachte.
(Es waren über DM 12,--). Vielleicht klemmt diese Synapse in meinem Hirn noch, wenn ich Marokko höre und sofort an Agadir denken muss.
Das, was da in meinem Kopf passiert ist sicher ein Vorurteil.
Was macht man gegen Vorurteile? Bekämpfen? Nein! Ausblenden? Geht nicht! Sich ein Urteil bilden? Der einzig richtige Weg.
Und da finde ich Deinen Vorschlag hervorragend. Einfach mal in den Flieger steigen und ne Woche Marokko buchen. Mit Hotel und Leihwagen. Und dann einfach so ein bisschen reinschnuppern.
Und wenn dann (im übertragenen Sinn) Gerüche auftauchen, die neugierig machen, fremdartig faszinierend sind ...
Dann könnte es leicht sein, dass das Eis gebrochen ist und wir mal nen längeren WoMo/Mopped Urlaub dort machen.
So simpel ('tschuldigung) Dein Vorschlag ist, so genial ist er auch.
Vielen Dank!