Seite 22 von 31
Re: Trans Italien 2017, André und Mimoto onTour
Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 23:35
von hoppalla
Schippy hat geschrieben:So endlich aufgeholt und den Film auf dem TV genossen.
Ist ja mal was knackiges zum Anschauen geworden, wenn man nicht wüsste dass es live noch deutlich schwieriger aussieht als auf dem Film, könnte man ja sagen: "Was stellen die sich da so an".
Aber wir glauben es euch: "Das war kein Kindergeburtstag
Danke fürs Zeigen

Wir freuen uns auf die Fortsetzung.
Grüßle
Herbert und Tanja
die Schippalla
Wenn man auf einer 690 KTM dermaßen durchgerüttelt wird und zwei erfahrene GeländeTOURisten sich so schwer tun ...
Als Wanderweg wäre dieser Pfad dann wohl so ausgeschrieben: "Kategorie T2 / Bergwandern. Mittlerer Schwierigkeitsgrad. Trittsicherheit erforderlich. Festes Schuhwerk empfohlen. Elementares Orientierungsvermögen erforderlich."
Also, zu Fuß würde ich mich trauen!
Respekt euch beiden!

Re: Trans Italien 2017, André und Mimoto onTour
Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 18:50
von pässefahrer
Den jüngsten Film habe ich mir jetzt auch angesehen.
Die Musikauswahl hat mir diesmal etwas besser gefallen.
Zum Abschluß der Fahrt so eine heftige Strecke -
Auch wenn die Kameraposition nicht alle Gemeinheiten des Weges zeigt, als Endurofahrer kann man sich schon vorstellen, wie ihr geschuftet habt.

Re: Trans Italien 2017, André und Mimoto onTour
Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 10:52
von Mimoto
....feier schön.
Andreas Wagner hat geschrieben:Uiuiui Micha, ich bin mir sicher, dass ich nach so ner schweißtreibenden Tagestour keinen Meter mehr aus dem Hotelzimmer gemacht hätte.
Nicht extra erwähnen muss ich ja, dass ich mich freue, wie es weiter geht
...
...aus gut unterrichteten Kreisen weiss ich das Du nicht alleine Richtung Italien bist,
gleich werde ich noch einen Film nachschiessen, Du wolltest Panorama dieses Mal gibt es Panorama und
was für welches. ...könnte gerade nochmal hin.

...Viel Spass.
maxmoto hat geschrieben:Der Bauchnabel - für mich immer ein Mysterium.
Warum?
Keiner sagt Nabel - obwohl das als Definition reichen würde.
Man sagt ja auch nicht Gesichtsnase, Kopfohren, Armellbogen usw.
Das nur am Rande.
Sansepolcro - ein versöhnlich, ruhiger, lukullischer Abschluss eines harten Arbeitstages.
Ich findes es immer wieder erstaunlich und großartig, wie schnell Gefühle/Stimmungen auch bei gestandenen Mannsbildern umschlagen.
Gerade noch das Ungewisse (schaffen wir das hoch), die körperliche Anstrengung und seelisch/körperliche Anspannung.
Mann hat's geschafft, kommt in einem schönen Hotel in Kleinodien (Sansepolcro) an.
Mann wurschtelt ein wenig rum, duscht ausgiebig, ruht ein wenig und ist schon wieder bereit für neue, halt andere Taten (essen und trinken).
Was bleibt (an diesem Abend) eine zurfriedene Müdigkeit.
Starrt der Micha auf den Nabel
fiel ihm aus der Hand die Gabel
wenn er denn schon eine hätte
außer Getränken bringt die Nette
einfach nichts, sie ignoriert
da das offensichtlich passiert
kommt der Chef mit einer Karte
die sich insofern gewaschen hatte
dass sie Vorfreude impliziert
und den Speichelfluss generiert
Irgendwann füllt sich der Ort
doch da geh'n die beiden fort
ins Hotel um tief zu ruhn
denn sie müssen morgen tun
auf die Moppeds eins zwei drei
fährt sie fort, die Schinderei
so erstrahlt im hellsten Licht
ein wunderbarer Reisebericht.
Nabel der Welt, Bauchnabel... wobei Bauch ja bei den Damen schon gleich Minuspunkte gibt...
Max Du bist Klasse.
Dankeschön.
Gigl hat geschrieben:Tolle Fotos!
Nach dem schweißtreibenden Tag habt ihr euch den Blick auf den Bauchnabel verdient und wurdet
fast dafür mit Diät bestraft!
Schöne Eindrücke, die du uns schilderst und zeigst!
LG
Gerne Gigl... wünsch Dir auch die ein oder andere Nabelschau auf den Touren mit Deiner CB.
Schippy hat geschrieben:So endlich aufgeholt und den Film auf dem TV genossen.
Ist ja mal was knackiges zum Anschauen geworden, wenn man nicht wüsste dass es live noch deutlich schwieriger aussieht als auf dem Film, könnte man ja sagen: "Was stellen die sich da so an".
Aber wir glauben es euch: "Das war kein Kindergeburtstag
Danke fürs Zeigen

Wir freuen uns auf die Fortsetzung.
Grüßle
Herbert und Tanja
die Schippalla
Ja da kannst Du dir sicher sein das war ne andere Nummer als wie es nach aussieht.
Gerne & Grüße...
hoppalla hat geschrieben:...
Wenn man auf einer 690 KTM dermaßen durchgerüttelt wird und zwei erfahrene GeländeTOURisten sich so schwer tun ...
Als Wanderweg wäre dieser Pfad dann wohl so ausgeschrieben: "Kategorie T2 / Bergwandern. Mittlerer Schwierigkeitsgrad. Trittsicherheit erforderlich. Festes Schuhwerk empfohlen. Elementares Orientierungsvermögen erforderlich."
Also, zu Fuß würde ich mich trauen!
Respekt euch beiden!

Hi Tanja,
per pedes war das auch ganz schön fordernd sagt André
Dank Dir!
pässefahrer hat geschrieben:Den jüngsten Film habe ich mir jetzt auch angesehen.
Die Musikauswahl hat mir diesmal etwas besser gefallen.
Zum Abschluß der Fahrt so eine heftige Strecke -
Auch wenn die Kameraposition nicht alle Gemeinheiten des Weges zeigt, als Endurofahrer kann man sich schon vorstellen, wie ihr geschuftet habt.

Hi Bernd,
frisch aus den Alpen zurück.
Hätte Dir auch spass gemacht.

( hat es uns spass gemacht

...ja irgendwie schon.

)
Hab ne Phase wo ich GEMA Freundlich unterwegs bin und durchforste die legale YouTube.Musik.Bibliothek, mehr und mehr brauchbares findet sich da.
Grüße auch an Martina...
....Danke Euch!
Viele Grüße
Re: Trans Italien 2017, André und Mimoto onTour
Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 12:33
von Andre
Re: Trans Italien 2017, André und Mimoto onTour
Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 13:16
von TomK
Film gesehen, bissl dunkel stellenweise

... ob der Drohnenflug ueber das zerstoerte Dorf wirklich haette sein muessen
Aber der Hoehenweg ist schon

Re: Trans Italien 2017, André und Mimoto onTour
Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 13:34
von maxmoto
Erster Teil des Filmes:
Steigerungsform:
RAMA die Feine
Hare Rama
PanoRama.
Da braucht es keine Panos - das ist Panorama vom Feinsten.
Abgewandelter Werbespruch:
mit Mimdré durch Italien:
Einmal hin - alles drin
Mittelteil:
Durch eine, nicht verlassene aber menschenleere Gegend, archaisch, aber nicht lebensfeindlich, fast Traumlandschaft in das ziemlich schönste Hochtal, das ich kenne.
Ende
Der Schock.
Man (ich) weiß es.
Ich habe auch schon Bilder gesehen.
Aber die Drohnenflugaufnahmen zeigen es - vor allem im Vergleich, wie es war - überdeutlich, dass Naturgewalten innerhalb von Sekunden Existenzen zerstören können.
Ich will jetzt nicht sagen, dass es mein Gewissen beruhigt, denn ich hatte kein schlechtes Gewissen.
Aber ich finde es jetzt noch viel sinnvoller und auch ein wenig großartig, dass die Mimotos - auch wenn es nur ein winzigster Tropfen auf einen glühend heißen Stein ist - einen kleinen finanziellen Beitrag zur Selbsthilfe geleistet haben.
Vielleicht bereist der ein oder andere heuer oder nächstes Jahr die Gegend und lässt ein paar Euro für Kost und Logis dort und ist auch nicht zu pingelig, wenn nicht alles so, wie in einem 5-Sterne-Hotel funktioniert.
Ich glaube, dass es den Menschen dort - mitten in Europa - hilft, wenn sie fühlen, dass sie nicht vergessen sind.
Re: Trans Italien 2017, André und Mimoto onTour
Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 13:52
von Quhpilot
Ja: ...ich hab mich inzwischen an die "langen Dinger" gewöhnt von Dir Michael.......sie fesseln mich.
Ja: ....die Musik ist klasse.....wollte ich auch schon zum letzten Film bemerken....einiges davon kenne ich
und habe es ebenfalls auf dem Rechner.
Ja: Dieser Höhenweg ist der Hammer !

(...ich könnte den vermutlich niemals mit meinem Traktor fahren)
Ja: Ich finde der Drohnenflug über das zerstörte Dorf musste sein. Zeigt es uns doch wieder einmal was
für ein kleiner Pups im Weltall wir Menschen sind und wie abhängig wir von dem Wohl unseres Heimat-
planeten sind.....und vieles an Leid hat der Mensch selbst inszeniert....um so härter hält uns so ein
Erdbeben den Spiegel vor wenn man dieses Ausmaß der Zerstörung sieht.
Ja: Ich finde es richtig die Region dort privat zu unterstützen.
....wie immer ein Hammer-Film......der mich allerdings zum Schluss sehr sehr traurig gemacht hat.
PS: Man sieht hinter dem Soldaten Harald Glööglie doch drei Moto´s, vorne weg eine GS-ADV....die da
links die Straße entschwinden......warum dürfen die einen anderen Weg nehmen als Ihr Zwei ? Versteh
ich nicht......und die kamen sicherlich nicht über Euren Höhenweg.....da hättet Ihr sie ja unterwegs gesehen, oder zumindest die Drohne hätte sie gesehen.....
