2024 April bis Juni - Spanien, Portugal

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

#178 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Donnerstag am 23.05.2024

Heute am empfehlenswerten Campingplatz „El Sur“ in Ronda deinstalliert und nach Conil de la Frontera umgezogen. Restaurant hervorragend aber nicht billig.
(Conil de la Frontera bekannt durch Dirk S.)
Diesel kostet in Spanien öfter über 1,60 / Liter, oft zwischen 1,50 und 1,60 / Liter und manchmal unter 1,50 / Liter.
Unterwegs ne Tanke mit 1,469 gesehen und vollgetankt. Bei 50 Liter springt da der ein oder andere Carachillo raus,

In Conil erst mal zum Aldi und kräftig eingekauft.
Im Campingplatz „Rosaleda“ installiert.
Der Platz ist etwas außerhalb von Conil, wenig besucht aber tippi toppi.
Sehr gepflegt, mit Restaurant und großem Pool und kostet – wie der El Sur in Ronda – pro Nacht für uns € 25,-- inkl. WiFi. ACSI macht’s möglich.

Das Restaurant testen wir frühestens morgen. Heute nur – nach der leckeren Brotzeit mit dem Eingekauften –jeweils einen Carachillo getrunken. Mindestens soviel Brandy wie Kaffee. Idealer Schlaftrunk.

Heute noch zwei Mopedhändler in Cadiz angemailt wegen 60.000er Kundendienst für’s Hondale.
Wenn die sich nicht melden, schau’n wir in Portugal oder lassen ihn bei gut 65.000 zuhause machen. Dem Hondale wird’s nix ausmachen,

Bilders von Cadiz (der ältesten Stadt Europas)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


ML
Zuletzt geändert von maxmoto am Mittwoch 12. Juni 2024, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

#179 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Freitag am 24.05.2024

Grundsätzliches: Die Costa de la Luz ist nicht unsere Gegend.
Bestimmt ideal für Wassersportler, Strandliebhaber, Meeresfrüchteesser und Menschen die einfach ausspannen wollen.
Zum Mopedfahren für uns nicht so der Hit – wenig Kurven und viel Wind.

Wir sind ja nicht zum ersten Mal da uns wussten es.
Aber ein Freund von uns fliegt öfter her, mietet sich ein Haus, wandert, fährt Rad, spielt Golf, isst gern Meeresfrüchte und relaxt gern und wir wollten einfach mal schauen, ob es sich zur Teil – Überwinterung für uns eignet.
Tut’s nicht.

Trotzdem haben wir natürlich ne Tour gemacht.
Richtung Tarifa. Bis Bolonia. Für uns der schönste Strand mit einer riesigen Sanddüne und einem Restaurant (Miramar Bolonia Restaurante) in dem man bei großartiger Aussicht bequem sitzt und lecker essen kann.

Auf dem Weg dorthin haben wir noch einen kleinen Abstecher zum Leuchtturm von Trafalger (ihr wisst schon: Spanische Armada gegen Lord Nelson, der seinen Sieg mit dem Leben bezahlte) gemacht, nicht nur, aber auch, weil uns die außergewöhnliche Kneipe auf der Stichstraße zum Leuchtturm so gut gefällt.

Die Bilders
Fauna
Bild

Bild

Bild

Bild


Unterwegs
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


"Unsere" Kneipe am Trafalgar
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


SCHTRAND
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gute N8

ML
Zuletzt geändert von maxmoto am Dienstag 11. Juni 2024, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
DirkS
Beiträge: 2179
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 13:08
Wohnort: Rheinstetten bei KA

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

#180 Ungelesener Beitrag von DirkS »

Mit Bildern aus der Provinz Cadiz beginnt der Tag schonmal gut…😀 …aber der Verlegung der traumhaft schönen Düne von Bolonia im Bezirk Tarifa nach Barbate muss ich dann doch entgegenwirken…😜🤣

Der Wind ist manchmal lästig, aber letztlich ist ihm es zu verdanken, dass die massive Bauspekulation nicht in dem Maße Fuß fassen konnte, wie an der andalusischen Mittelmeerküste…🤷‍♂️
Zuletzt geändert von DirkS am Dienstag 11. Juni 2024, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Dirk

#nos vemos en la carretera

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

#181 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Vielen Dank Dirk für die Richtigstellung.
Da hab ich wohl nen falschen Fehler gemacht.
Sorry! :oops:
Trotzdem finde ich es großartig, dass ein, aus aktiven Forumisti bestehendes Forum solche Fehler aufdeckt und korrigiert.
:Ni:
Maxmoto
Habe es gleich ausgebessert um niemanden auf die falsche Fährte zu schicken.
Zuletzt geändert von maxmoto am Dienstag 11. Juni 2024, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
DirkS
Beiträge: 2179
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 13:08
Wohnort: Rheinstetten bei KA

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

#182 Ungelesener Beitrag von DirkS »

....solange Du die Düne nicht umgeschauftelt hast, ist alles im grünen Bereich... :lol: - aber: auf dem Weg von Trafalgar nach
Barbate gibt es ja noch mal eine viel größere Düne - da seid ihr sogar drübergefahren... 8-)
Grüße, Dirk

#nos vemos en la carretera

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

#183 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Samstag am 25.05.2024

Wie g’saggt, Samstag; also auf den Straßen etwas mehr los als während der Woche.

Spanier sind Familienmenschen und sehr religiös.
Katholizismus (etwas über 73%) wird oft richtig gelebt.
Heute und Morgen ist in Andalusien Erstkommunion.
Mehr sog i net.

Aus Erfahrung wussten wir, dass „Arcos de Frontera“ ein besonders schönes „Weißes Dorf“ ist.
Nachdem wir schon ein paar Mal dort waren, hamma g’saggt: Fahr‘n wir einfach auf Umwegen hin, schau’n wir wie’s zugeht und wenn’s uns zuviel ist, schauen wir’s uns von außen an und fahren auf Umwegen wieder heim.
So kamen etwas über 250Km zusammen und das reichte dann auch, denn an der Küste hat’s – bei Wind – schnuckelige 26°. In und bei Arcos de Frontera gute, nahezu windstille 30°.

War ne schöne Tour. Nix Aufregendes; dazu eignet sich unserer Meinung nach die Landschaft nicht – aber wir haben
a) Zeit
Und
b) Haben wir am Montag um 9:00 den Kundendiensttermin für’s Hondale in Cadiz.

Die Bilders
Flora und Fauna
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Unterwegs
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Straßen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Am Meer
Bild

Bild

Bild

Bild


Wo die Schönen Reichen wohnen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

#184 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Sonntag 25.05.2024
und
Montag am 26.05.2024

Fangen wir mit gestern an.
Nix gemacht; rumg’sandelt, abends essen im Campingplatz-Restaurant.
Weil heute Kommunion war, die Kinder größtenteils schon weg waren und nur noch „Erwachsene“ bei lauter spanischer Discomusik fröhlich tanzten.

Heute gaaanz früh aufgestanden, um 8:37 losgefahren zu El Motorista, weil wir da um 9:00 den Termin für die Honda 60.000er Inspektion hatten.
Google Maps meinte 42 Minuten und so waren pünktlich 2 Minuten vor 9:00 da. 😊

Moped abgegeben – Papierkram – Kundendienstheft abgegeben – nochmal das „durchdrehende Gas“ und den abgebremste Feststellbremsbelag erwähnt.

In zwei Stunden können wir das Hondale abholen.
An den Stadtstrand von Cadiz gehatscht und dort flaniert.
Liane, die nie frühstückt, bekam langsam Hunger und wir beide etwas Kaffeelust.
In eine Bar, vom Strand nur durch eine Straße getrennt.
1 Sandwich (Bocadillo) mit Serrano-Schinken (war noch je ein Döschen Olivenöl und Tomatenpampe dabei) und 2 „Milchkaffee“.
Und schon waren wir € 3,50 los. 😊

Noch ein bisschen am Strand in der Sonne gesessen und pünktlich nach 2 Stunden waren wir bei El Motorista, das Moped abholen.
Alles gemacht – aber ich wollte noch eine Dose Kettenöl.
Er fragte warum, denn er hat die Kette gefettet und da brauch ich erst in ca. 1.000 KM nachfetten.
Ich erklärte ihm, dass ich kein Kettenöl mehr habe und mehr als 1.000 KM fahren werde.
Da hat er mir noch eine Dose Kettenöl vom Feinsten verkauft.
Tutto kompletto (als Öl, Kundendienst, Feststellbremse und Gas) € 166,08 (inkl. Steuer). 😊

Dann nach „El Palmar“, den Strand und DirkS seine Stammkneipe begutachtet, eingekauft, getankt und zum WoMo.

Morgen geht’s nach Portugal. Erst mal nach Alvor.

Die Bilders
Flora

Bild

Bild

Bild


Cadiz
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


El Palmar
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Unterwegs
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gute N8
ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“