Donnerstag am 09.06.2016
Ein Loblied auf die Sonnengötter!
Also, wir sind jetzt gut 3 Wochen unterwegs.
Während Europa im Regen versinkt, hatten wir einmal ne Viertelstunde Regen.
Unser Campingplatz hier liegt direkt am Meer.
In einem breiten Tal, das nördlich und südlich von Gebirgen eingerahmt wird.
Nördlich ist auch der höchste Berg Kalabriens, der Monte Pollino mit über 2.200 m.
Obwohl das Regenradar für heute nördlich, südlich und westlich Regen ab 14:00 Uhr „versprochen“ hat, sind wir nach Norden um den Monte Pollino herum.
Was soll ich sagen: Knapp 300km ohne einen Tropfen.
OK, wir haben's Donnern gehört und die Straßen waren manchmal feucht, aber wir hatten wieder mal Glück.
Viel höher als gut 1.000 m sind wir nicht gekommen, aber halt von Meereshöhe aus (und nach Meereshöhe wieder runter) und wie es halt in Bergen so ist, mal rauf, mal runter und Kurven …
Außer Autobahnen (und die sind kurvig) gibt es nur (vergleichsweise) Bundesstraßen die schnurgerade sind.
Ich habe heute einen (für mich) interessanten Artikel über Kalabrien und die hiesige Mafia gelesen.
Wenns und wens interessiert:
https://stupormundiorient.wordpress.com ... nt-page-1/" onclick="window.open(this.href);return false;
Und jetzt ein paar Bilder.
Es sind wenige, denn das Netz ist hier so langsam, dass ich die letzten Abende (ungelogen) zwischen 3 und 4 Stunden mit dem Bildereinstellen zugebracht habe.
Heute will ich's schneller haben.
Um den Monte Pollino
"Dörfli"
"Sträßli"
"Wetterli"
Und als ein Beispiel von vielen. Der Busverkehr scheint sehr unregelmäßig zu sein, denn relativ häufig sieht man Mädels auf den Bus warten.
F. f.