Seite 23 von 34
Re: Der Reifen-Thread
Verfasst: Freitag 27. Mai 2022, 19:22
von yamraptor
Quhpilot hat geschrieben: ↑Freitag 27. Mai 2022, 19:04
Oh Kinder......
Stimmt, hab mich hinreißen lassen, sorry.
Re: Der Reifen-Thread
Verfasst: Freitag 27. Mai 2022, 20:28
von Andreas W.
Entcontinisiert freue ich mich jetzt auf den Pirelli

Trail 2
Re: Der Reifen-Thread
Verfasst: Freitag 27. Mai 2022, 20:49
von maxmoto
Ich wasche meine Hände in Unschuld - wenn ich eine find.
Max
Re: Der Reifen-Thread
Verfasst: Samstag 28. Mai 2022, 07:29
von nik-12
Hatte sie alle,

ob Dunlop, Bridegestone (früher die eisernen genannt) Conti, Metzeler, Pirelli und wie sie alle heißen. Die der Neuzeit waren alle gut. Wenn etwas nicht passte, dann lag es an mir. Aber geflattert hat nie etwas, da wurde vorher etwas falsch gemacht. Ein Reifen der flattert muss so fehlerhaft sein, dass kein Fachmann ihn aufzieht, bzw. wuchtet, ansonsten liegt es am Motorrad. Für kleine ungefährliche Rutscher ist man zu 99% selbst verantwortlich. Der einzige Reifen aus meiner großen Sammlung, der sich etwas sonderlich benahm, das war der Anakee, der hat immer dazwischen gesungen, war aber die treuste Seele überhaupt, keiner blieb länger bei mir. Vorzeitig geschieden wurde ich nur von einem, der meinte, er müsse sich mit einer Schreckschraube schmücken. Den aktuellen Ranzigen habe ich jetzt 300 km im Thüringer Regen gefahren, einfach gut der Reifen, selbst auf Erich Honeckers Gedächtnisstraßen.
Re: Der Reifen-Thread
Verfasst: Samstag 28. Mai 2022, 08:52
von Marock
Andreas W. hat geschrieben: ↑Freitag 27. Mai 2022, 20:28
Entcontinisiert freue ich mich jetzt auf den Pirelli

Trail 2
Wo gehts denn hin?
Re: Der Reifen-Thread
Verfasst: Samstag 28. Mai 2022, 10:01
von qtreiber
Karim hat geschrieben: ↑Freitag 27. Mai 2022, 16:44 @Bernd: Planst Du ein wenig mit der GS auf Schotter unterwegs zu sein oder weshalb die Reifen in der Rally-Version?
Moin Karim, so ein kleinwenig habe ich im Hinterkopf den Stiefel runterzufahren und hin und wieder einige kleine Offroadpassagen mitzunehmen. Ob ich das in dieser Saison noch schaffe ist allerdings fraglich. Normalerweise klappen diese kurzen Offroadpassagen bei Trockenheit auch mit Straßenreifen. Gekauft habe ich den Rally noch nicht. Ich wollte im ersten Schritt aufzeigen dass es aktuell noch genügend Reifen zu kaufen gibt. Zumindest in den wichtigsten Größen.

Re: Der Reifen-Thread
Verfasst: Samstag 28. Mai 2022, 10:09
von Andreas W.
Marock hat geschrieben: ↑Samstag 28. Mai 2022, 08:52
Andreas W. hat geschrieben: ↑Freitag 27. Mai 2022, 20:28
Entcontinisiert freue ich mich jetzt auf den Pirelli

Trail 2
Wo gehts denn hin?
Ich wollte gar nicht zeigen, dass es irgendwo hin geht.
Das Bild entstand im Transporter, als ich die Guzzi vom Guzzi-Händler abgeholt habe. Er hat mir die Reifen Gestern spontan (Am Brückentag) aufgezogen
Aber morgen geht es für ne Tagestour in den Schwarzwald - nächstes WE (Pfingsten) für 3,5 Tage nach Südtirol
Re: Der Reifen-Thread
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 21:23
von pässefahrer
nik-12 hat geschrieben: ↑Samstag 28. Mai 2022, 07:29
Aber geflattert hat nie etwas, da wurde vorher etwas falsch gemacht. Ein Reifen der flattert muss so fehlerhaft sein, dass kein Fachmann ihn aufzieht, bzw. wuchtet, ansonsten liegt es am Motorrad.
Bist du Fachmann des Reifenhandels? Offensichtlich nicht.
Bei Conti Trail Attack 1 gab es bei der V-Strom mit der Größe 110/80-19 sehr häufig Probleme mit Lenkerflattern. Die Reifen waren äusserlich völlig unauffällig, auch beim Wuchten. Da gab es jede Menge Betroffene und seitenlange Diskussionen im V-Stromforum. Möglicherweise hat die V-Strom durch die Fahrwerksgeometrie das Lenkerflattern begünstigt, aber bei anderen Reifenfabrikaten gab es dieses Problem nicht.
Nachdem die Produktion dieses Reifens in der zweiten Generation von Korea nach Deutschland verlegt wurde, war das Lenkerflattern schlagartig Vergangenheit.